Urban Transformation Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Städten und urbanen Räumen im Wandel beschäftigt. Es geht dabei darum, Städte so zu entwickeln, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und lebenswert für alle Menschen sind.

Stellungnahme zum geplanten Hochhausprojekt am nördlichen Stadteingang Offenburgs

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Mit Erstaunen und wachsender Sorge haben wir die überarbeiteten Entwürfe der Wittfoht Architekten für den nördlichen Stadteingang Offenburgs zur Kenntnis genommen. Vorgesehen sind zwei Hochhäuser, die das Stadtbild an dieser zentralen Stelle künftig prägen sollen. Aus unserer Sicht widerspricht dieses Vorhaben den Grundsätzen einer menschenfreundlichen, klimaresilienten und zukunftsfähigen Stadtentwicklung. Maßstab Mensch – nicht Autoverkehr Der dänische Architekt und Stadtplaner Jan…

WeiterlesenStellungnahme zum geplanten Hochhausprojekt am nördlichen Stadteingang Offenburgs

Sicherheit zuerst – aber bitte auch im Straßenverkehr!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Sicherheit von Bürgerinnen und Bürgern sollte immer oberste Priorität haben – eine Aussage unseres Oberbürgermeisters Marco Steffens, der wohl jeder zustimmen kann. Doch während die Stadt Offenburg das Thema Sicherheit schnell heranzieht, wenn etwa Baumfällungen oder ein kommunaler Ordnungsdienst begründet werden sollen, scheint es beim Verkehr andere Maßstäbe zu geben. Der Unfallatlas für Offenburg im Jahr 2023 offenbart eine…

WeiterlesenSicherheit zuerst – aber bitte auch im Straßenverkehr!

Statement zur geplanten Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes: Demokratie braucht Transparenz und Bürgerbeteiligung!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die aktuelle Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abzuschaffen, ist ein alarmierender Angriff auf Transparenz und demokratische Teilhabe. Auch wir, die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD), sehen uns durch diesen Vorstoß massiv bedroht: Unsere ehrenamtliche Arbeit lebt von einem freien Zugang zu behördlichen Informationen, um Projekte für Klimaanpassung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung effektiv begleiten und kritisch hinterfragen zu…

WeiterlesenStatement zur geplanten Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes: Demokratie braucht Transparenz und Bürgerbeteiligung!

Alarmierende Dreifachspaltung in Offenburg: Höchste Zeit zum Handeln!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Offenburg erlebt aktuell eine tiefgreifende Spaltung der Gesellschaft, die sich nicht nur sozial, sondern auch demokratisch und räumlich dramatisch zuspitzt. Beim Pressegespräch des „Runden Tisches“ am 25. März 2025 präsentierte Volker Kersting, Vorstandsmitglied des Vereins für Sozialplanung e.V., erschreckende Zahlen und Fakten zur Situation in der Ortenau. Soziale Spaltung – Extreme zwischen Armut und Reichtum Die soziale Kluft wird größer.…

WeiterlesenAlarmierende Dreifachspaltung in Offenburg: Höchste Zeit zum Handeln!

KfUTD Offenburg: Zwei Jahre Aktivitäten in Klimaresilienz, Mobilität, Teilhabe und Demokratie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:44 min Lesezeit

In den vergangenen zwei Jahren hat die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) Offenburg zahlreiche Initiativen und Aktionen in ihren Schwerpunktthemen Klimaresilienz, Mobilität, Teilhabe und Demokratie umgesetzt. Im Folgenden wird pro Themenfeld ein Überblick über die wichtigsten Aktivitäten, Impulse, Erfolge und Herausforderungen gegeben, um ein umfassendes Bild der geleisteten Arbeit zu zeichnen. Klimaresilienz Die KfUTD Offenburg engagiert sich intensiv für…

WeiterlesenKfUTD Offenburg: Zwei Jahre Aktivitäten in Klimaresilienz, Mobilität, Teilhabe und Demokratie

Wer arm ist und kein Auto hat, ist auf konsumfreie öffentliche Aufenthaltsräume angewiesen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die gerechte Teilhabe an öffentlichen Räumen wie Bäumen, Grünflächen und Parks ist keine Nebensächlichkeit, sondern ein entscheidendes Element für sozialen Frieden und demokratische Gleichheit in unserer Stadt. Dies wurde jüngst auch beim Treffen des „Runden Tisch Offenburg/Ortenau“ deutlich. Ralph Fröhlich, in Offenburg vielen als engagierter Baumretter bekannt, brachte es treffend auf den Punkt: „Wer arm ist und kein Auto hat,…

WeiterlesenWer arm ist und kein Auto hat, ist auf konsumfreie öffentliche Aufenthaltsräume angewiesen

Die zerrissene Gesellschaft – Claudine Nierth und Roman Huber

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Warum Demokratie neu gedacht werden muss – und wie wir das schaffen können Unsere Gesellschaft wirkt erschöpft. Über Jahre hinweg haben sich Konfliktlinien vertieft: zwischen Stadt und Land, Alt und Jung, links und rechts, vermeintlich "woken Eliten" und „dem Volk“. Mit „Die zerrissene Gesellschaft“ legen Claudine Nierth und Roman Huber, beide langjährige Akteure bei Mehr Demokratie e.V., eine ebenso fundierte…

WeiterlesenDie zerrissene Gesellschaft – Claudine Nierth und Roman Huber

Post für den Baumfluencer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Im Nachgang zur Nationalen Alleentagung 2025 erschien kürzlich das Buch „Alleen – Perspektiven im Klimawandel“. Ralph Fröhlich, Vertreter der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD), schickt nun ein Exemplar als Geschenk an Wolfram Reinhard, Abteilung Grünflächen in Offenburg. Das Buch enthält neben wertvollen Fachbeiträgen zur Zukunft der Alleen im Klimawandel auch einen Artikel über das bürgerschaftliche Engagement in Offenburg, welches…

WeiterlesenPost für den Baumfluencer

Antifaschismus heute – Warum wir jetzt handeln müssen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Plattform zerlegtvonlinks.org setzt sich kritisch mit der Geschichte und Praxis der Antifaschistischen Aktion (Antifa) auseinander und zeigt dabei, wie wichtig und aktuell antifaschistische Arbeit weiterhin ist. Unsere Website kfutd.de wird in diesem Zusammenhang als Quelle aufgeführt, was uns darin bestärkt, unseren Einsatz für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt weiter auszubauen. Gerade jetzt, angesichts zunehmender Polarisierung, rechter Gewalt und gesellschaftlicher…

WeiterlesenAntifaschismus heute – Warum wir jetzt handeln müssen!

Stellungnahme zur Diskussion über die Aktion „Zebrastreichen“ in der Ortenberger Straße

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

In einem kürzlich erschienenen Pressebericht äußerte Matthias Drescher, Vorsitzender der Bürgervereinigung Süd, Kritik an unserer bevorstehenden Aktion „Zebrastreichen“ am 1. April 2025. Herr Drescher verweist auf bereits bestehende Querungsmöglichkeiten entlang der Ortenberger Straße und hält unsere Forderungen nach weiteren Maßnahmen und Tempo 30 für nicht nachvollziehbar. Da wir eine andere Perspektive auf die Verkehrssicherheit in der Ortenberger Straße haben, nehmen…

WeiterlesenStellungnahme zur Diskussion über die Aktion „Zebrastreichen“ in der Ortenberger Straße