🎧 Jetzt reinhören: KfUTD im Ehrenmensch-Podcast!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Wir sind super stolz, Teil der neuen Folge des Podcasts „Ehrenmensch“ zu sein! In der Folge 33 mit dem Titel „Wem gehört die Stadt – und wer schützt die Bäume?“ geht es um unseren Einsatz für eine lebenswerte, grüne und gerechte Stadt Offenburg. Gemeinsam mit Elias, Ralph und Felicitas erzählen wir, wie aus dem Protest gegen Baumfällungen eine starke Bewegung…

Weiterlesen🎧 Jetzt reinhören: KfUTD im Ehrenmensch-Podcast!

Baumbesetzer Samuel Bosch in Konflikt mit dem Gesetz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read

Samuel Bosch ist ein prominenter Klimaaktivist aus Ravensburg, der durch verschiedene Protestaktionen, insbesondere Baumbesetzungen, auf sich aufmerksam gemacht hat. Im Dezember 2020 besetzte er eine Linde in der Ravensburger Schussenstraße, um gegen die Klimapolitik zu protestieren. Diese Aktion führte zu einem Einsatz eines Sondereinsatzkommandos der Polizei. Schwäbische Im Februar 2021 initiierte Bosch gemeinsam mit anderen Aktivisten die Besetzung eines Waldstücks…

WeiterlesenBaumbesetzer Samuel Bosch in Konflikt mit dem Gesetz

25 Fragen: Tom Starke – FBO Freie Bürger Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:18 mins read

Wir haben 25 Fragen an die Kandidat*innen der kommenden Kommunalwahl in Offenburg gestellt. Geantwortet hat uns Tom Starke, der für die neu gegründete Liste FBO - Freie Bürger Offenburg kandidiert. Bitte beachte, dass diese Antworten Raum für die Kandidierenden bieten und deren persönliche Ansichten enthalten. Ob und wie diese unseren Inhalten für die KfUTD - Konferenz für Urban Transformation Design…

Weiterlesen25 Fragen: Tom Starke – FBO Freie Bürger Offenburg

Laura Weißmüller

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Laura Weißmüller ist eine in München geborene Journalistin, Redakteurin und Architekturkritikerin. Sie wurde 1980 geboren und studierte Kunstgeschichte, Jura und Publizistik in Berlin und Rom. Seit 2009 arbeitet sie als Redakteurin beim Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, wo sie den Bereich Architektur, Stadtplanung und Design verantwortet​1​​2​. Darüber hinaus lehrt Weißmüller Architekturkritik an der Technischen Universität München und ist bekannt dafür, regelmäßig…

WeiterlesenLaura Weißmüller
Mehr über den Artikel erfahren Jan Gehl – Der menschliche Maßstab
Von Gene Driskell, Atlanta, GA - flickr: Jan Gehl, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11800998

Jan Gehl – Der menschliche Maßstab

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read

Jan Gehl hebt hervor, dass moderne Städte oft den menschlichen Maßstab verlieren und zu sehr auf den Autoverkehr ausgerichtet sind. Als Lösungen schlägt er vor, den Straßenraum für Fußgänger und Radfahrer zurückzugewinnen und den öffentlichen Raum besser zu gestalten, um die Lebensqualität zu erhöhen. Jan Gehl im Interview Er kritisiert die Abkehr vom sozialen Wohnungsbau und die Dominanz privater Entwickler,…

WeiterlesenJan Gehl – Der menschliche Maßstab

Menschen für Urbane Transformation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die unsere Visionen einer lebenswerten Stadt teilen und diese vielleicht sogar noch viel besser als wir formulieren können. Davon gibt es ein paar ganz berühmte, wie z.B. den Stadtplaner Jan Gehl aus Kopenhagen, der seit Jahrzehnten Städte für den menschlichen Maßstab umgestaltet, aber auch viele andere, die im kleinen Wirken und dennoch viel…

WeiterlesenMenschen für Urbane Transformation