Alarmierende Erkenntnis: Alle Bäume in Offenburg sind geschädigt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Korrektur: Wir haben die uns vorliegende Datenbasis überprüft. Die Aussage, dass alle Bäume in Offenburg geschädigt sind, trifft nur auf die vorliegende Datenbasis zu. Hier sind nur Bäume mit Mangel erfasst. Über die weiteren Bäume liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Siehe hier: Korrektur: Nicht alle Bäume erfasst, aber alarmierende Ergebnisse bei bewerteten Bäumen Ursprüngliche Meldung: Die jüngsten Daten des Baumkatasters…

WeiterlesenAlarmierende Erkenntnis: Alle Bäume in Offenburg sind geschädigt!

Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:14 min Lesezeit

Das Geodatenzugangsgesetz (GeoZG) ist ein deutsches Gesetz, das den Zugang zu öffentlichen Geodaten und Geodatendiensten regelt. Es soll die Nutzung von Geodaten vereinfachen und fördern, insbesondere durch den Aufbau und die Nutzung der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE). Hier sind die wichtigsten Aspekte des GeoZG: Ziel des Gesetzes Das GeoZG zielt darauf ab, den freien Zugang zu und die Nutzung von öffentlichen…

WeiterlesenGeodatenzugangsgesetz (GeoZG)

Osiris 5 – Geodatenportal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Geoinformationen sind von großer Bedeutung für vielfältige Vorgänge innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Die Bereitstellung der Geodaten ist für ein wichtiger Schritt in Richtung Öffnung, Transparenz und Gleichstellung zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung. Die Stadt Offenburg bietet hier das Geodatenportal Osiris 5 an. Dies enthält unter anderem Informationen zu Bebauungsplänen Flächennutzungsplan Bodenrichtwertkarte Luftbilder Solarkataster ...und weitere interessante Inhalte.…

WeiterlesenOsiris 5 – Geodatenportal

OpenSenseMap – senseBox

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

OpenSenseMap ist ein Projekt, das Teil des Open Source Ökosystems ist und sich mit der Sammlung und Visualisierung von Umweltdaten befasst. Es wurde als Teil des SenseBox-Projekts entwickelt, einer DIY (Do-It-Yourself)-Messstation, die von Bürgern aufgebaut und genutzt werden kann, um verschiedene Arten von Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Lichtintensität, UV-Strahlung und verschiedene Arten von Luftqualitätsdaten zu erfassen. Die auf der…

WeiterlesenOpenSenseMap – senseBox

V85 oder das 85. Perzentil

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

V85, oder das 85. Perzentil, ist die Geschwindigkeit, die von 85% der Fahrer nicht überschritten wird, oder die Geschwindigkeit, die von 15% der Fahrer überschritten wird. V85 gibt einen Einblick in die Verteilung der Geschwindigkeiten und die typischen Geschwindigkeiten, die über eine Messstelle ermittelt werden. Zum Beispiel bedeutet ein V85 von 45 km/h, dass 85% der Autos mit einer Geschwindigkeit…

WeiterlesenV85 oder das 85. Perzentil

Unfallaltlas

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Der Unfallatlas ist eine Online-Kartenanwendung, die Informationen über Straßenverkehrsunfälle in Deutschland bietet. Diese Anwendung veranschaulicht die Daten von Verkehrsunfällen, die auf Meldungen von Polizeidienststellen basieren​1​. Die Hauptmerkmale und Funktionen des Unfallatlas umfassen: Interaktive Kartenanzeige: Der Unfallatlas zeigt das Unfallgeschehen auf regionaler Ebene an, und Nutzer können sehen, wo in ihrer Stadt die meisten Verkehrsunfälle passieren, wo sie auf dem Weg…

WeiterlesenUnfallaltlas