Bericht zur Einwohnerversammlung vom 16. November 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Am 16. November 2024 fand die Einwohnerversammlung der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) im Park „Platz der Verfassungsfreunde“ in Offenburg statt. Etwa 40 Teilnehmende kamen zusammen, um zentrale Anliegen der Stadt zu diskutieren. Trotz der kühlen Temperaturen bot der Veranstaltungsort eine einladende und gemütliche Atmosphäre, die durch eine gut durchdachte Gestaltung unterstrichen wurde. Ambiente und Rahmenbedingungen Um die Kälte…

WeiterlesenBericht zur Einwohnerversammlung vom 16. November 2024

Mitgestalten für eine lebendige Stadt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Unterlagenbündel zur Einwohnerversammlung Am 16. November 2024 ist es wieder soweit: Die Bürgerinnen und Bürger Offenburgs sind eingeladen, gemeinsam über Ideen und Initiativen für ihre Stadt zu diskutieren. Im aktuellen Unterlagenbündel zur Einwohnerversammlung erwarten uns spannende Anträge, die genau dort ansetzen, wo wir als Gemeinschaft etwas bewirken können. Werfen wir einen Blick auf die Highlights und was sie für uns…

WeiterlesenMitgestalten für eine lebendige Stadt!

Antrag 1/24 – Einwohnerversammlung – Wasserspiele

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag zur Erweiterung des Spielplatzes im Park um Wasserspiele Antragsgegenstand Die Einwohnerversammlung beantragt beim Gemeinderat die Erweiterung des…

WeiterlesenAntrag 1/24 – Einwohnerversammlung – Wasserspiele

Das Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Im neuen Buch „Das Straßen-Baum-Fest – Ein Jahr Protest in Offenburg“ wird die Geschichte einer außergewöhnlichen Bürgerbewegung erzählt, die sich für den Erhalt einer Allee und eine nachhaltige Stadtplanung einsetzt. Herausgegeben von der Konferenz für Urban Transformation Design, dokumentiert das Buch die Ereignisse und Erfolge eines Jahres, in dem sich Anwohnerinnen, Naturschützerinnen und Aktivist*innen zusammengeschlossen haben, um eine klare Botschaft…

WeiterlesenDas Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

Bürger:innen führen Einwohnerversammlung in Offenburg eigenständig durch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenburg haben beschlossen, eine Einwohnerversammlung in eigener Regie abzuhalten, um wichtige kommunalpolitische Themen öffentlich zu diskutieren. Damit reagieren sie auf die Ablehnung ihres Antrags auf eine offizielle Einwohnerversammlung durch die Stadtverwaltung. Der Oberbürgermeister Marco Steffens hatte erklärt, dass alternative Formate bereits eine ausreichende Bürgerbeteiligung sicherstellen würden. Die Initiative der KfUTD - Konferenz für Urban Transformation…

WeiterlesenBürger:innen führen Einwohnerversammlung in Offenburg eigenständig durch

Die Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Für zwei Stunden war die Welt eine andere. Keine lauten Autos, keine hektischen Erwachsenen – nur wir, die Kinder der Kita Schneckenhaus, und eine Straße, die ganz uns gehörte. Wir hatten oft gehört, wie unsere Erzieherinnen von Zebrastreifen sprachen und davon, dass es wichtig ist, sicher über die Straße zu kommen. Aber heute durften wir selbst erleben, was das bedeutet.…

WeiterlesenDie Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

Sprühkreide als Unerlaubte Sondernutzung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Diesen Bescheid müsst ihr euch auf der Zunge zergehen lassen. Reinigungskosten von mindestens 600 € für etwas, was ohne einen Schaden zu hinterlassen selbst wieder verschwindet. Und dann noch zu behaupten, dass von der Kreide und möglichen Nachahmer:innen eine Gefahr für Leib und Leben besteht. Von der Irritation und der Leichtigkeit des Verkehrs ganz schweigen. Aber lest selbst. Für Tipps…

WeiterlesenSprühkreide als Unerlaubte Sondernutzung

Was wünschen sich die Menschen für die Weingartenstraße?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Während des Straßen-Baum-Fest in der Weingartenstraße am 11. Mai 2024 hat Saskia Hug, als Betreiberin des traditionsreichen Ladens "Zigarren Sachs" die Menschen einfach gefragt, wie sie sich die Weingartenstraße vorstellen könnten. Viele haben die Chance genutzt und ihre Gedanken auf Karten geschrieben und ans Schaufenster geheftet. Die vielen unterschiedlichen Meinungen zeigen ein überraschendes Bild Die Weingartenstraße steht offensichtlich an einem…

WeiterlesenWas wünschen sich die Menschen für die Weingartenstraße?

Reaktionen auf unser Straßen-Baum-Fest

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Klaus Schorn, Anwohner in der Weingartenstraße Ich war ja gegen die Idee des Straßen-Baum-Festes als Kombi aus Demo und Feier. Ich hab auch immer noch meine Bedenken, was das für die Zukunft und Aktionen anderer Gruppen bedeuten wird. Man wird da sehen. Trotzdem möchte ich euch sagen, dass ihr das grandios umgesetzt habt! Ich hab immer mal wieder aus dem…

WeiterlesenReaktionen auf unser Straßen-Baum-Fest

Und dennoch: Ein Dank an die Stadt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Alles, was an unseren Baumprotest und was damit letztendlich zusammenhängt sollte aus dem Straßenbild verbannt werden. Dennoch gibt es ein paar Menschen, denen wir für ihre Unterstützung zu danken haben! Gut aufgehoben gefühlt haben wir uns durch das Polizeirevier Offenburg. Die Polizisten waren immer wieder kurz da, nicht um zu beobachten, was wir tun, sondern einfach wegen ihrer Aufgabe, unsere…

WeiterlesenUnd dennoch: Ein Dank an die Stadt!