Lade Veranstaltungen

Tantura – Filmvorführung und Gespräch

Mai 3 @ 19:30 22:00

Wir zeigen den Dokumentarfilm „Tantura“ des israelischen Filmemachers Alon Schwarz ist aus dem Jahre 2022, welcher die Geschichte der Einnahme des palästinensischen Dorfes „Tantura“ 1948 aus Sicht israelischer Soldat*innen erzählt. Wir trauen diesem Film zu, durch israelische und palästinensische Perspektiven zu einem vielfältigeren, medialen Diskurs in Deutschland beizutragen sowie die geschichtlichen Hintergründe zu dem seit 76 Jahren andauernden Konflikt besser zu begreifen. Ihr findet den Flyer im Anhang.

In der anschließenden, moderierten Gesprächsrunde wird es um die Nakba sowie deren Wahrnehmung in der hiesigen sowie israelischen Gesellschaft gehen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. statt. Mitglieder der Jüdischen Stimme gestalten den Abend aktiv mit.

Gerne auch Weitersagen und vielleicht bis dahin!

Tantura

Die Staatsgründung Israels ging mit der ethnischen Säuberung Palästinas einher: Von Ende 1947 bis Mitte 1948 vertrieben jüdische Milizen 750.000 Palästinenser:innen und verübten dutzende Massaker. Während Israel diese Ereignisse als Unabhängig- keitskrieg betrachtet, sprechen die Palästinenser:innen von der „Nakba“, der Katastrophe.
Eines dieser Massaker wurde im Mai 1948 durch die israelische Haganah im Küstendorf Tantura verübt. Nachdem die palästinensischen Einwohner:innen bereits kapituliert hatten, wurden Hunderte ermordet, das Dorf zerstört und die Überlebenden vertrieben. Im preisgekrönten Dokumentarfilm Tantura (2022) begibt sich der israelische Regisseur Alon Schwarz auf die Suche nach der Wahrheit. Er spricht mit ehemaligen israelischen Soldat:innen und
palästinensischen Überlebenden, um die Ereignisse von Tantura zu rekonstruieren.
Der Film leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der historischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, welche gegen die Palästinenser:innen verübt wurden und bis heute von Israel und seinen Verbündeten mehrheitlich
verleugnet und nicht anerkannt werden.

Tantura wurde 2023 beim jüdischen Filmfestival Berlin Brandenburg ausgezeichnet

Free Eintritt frei!