T-Shirts finanzieren Straßenkreide

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Für unsere nächsten Aktionen brauchen wir wieder viel Straßenkreide oder Kreidespray. Deswegen haben wir uns überlegt, unser Motiv ZebraStreichen auf ein T-Shirt zu bringen. Diese sponsort uns zum Teil der Scoutladen und 10 € gehen je Shirt in die Finanzierung unserer Aktionen. https://scoutladen.eu/shop/KfUTD Die Shirts gibt es in Wunschfarbe und sowohl als Damen- und Herren-Shirt (Unisex).

WeiterlesenT-Shirts finanzieren Straßenkreide

Geschützt: Das Landrät-Team

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

In einer sich ständig wandelnden Gesellschaft, die zunehmend auf Diversität, Inklusion und partizipative Entscheidungsprozesse setzt, wird die Frage nach der optimalen Struktur politischer und administrativer Führung immer relevanter. Traditionell vereint der Landrat in Baden-Württemberg eine Vielzahl von Machtbefugnissen in einer Person, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Angesichts der wachsenden Anforderungen und Komplexität der Aufgaben stellt sich…

WeiterlesenGeschützt: Das Landrät-Team

Die Bürger:innen-Säule

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

In Offenburg gibt es neben kommerziellen, gewerblich genutzen Litfaß-Säulen. Zusätzlich finden sich im Stadtgebiet zehn sogenannte Kultur-Säulen, auf denen vorwiegend die Stadt Offenburg ihre Veranstaltungen bewirbt. Diese Säule zeigen über lange Zeiträume viel weiße Fläche, die nicht genutzt wird. Wir fordern, diese Säulen, diese weiße Fläche als Bürger:innen-Säulen freizugeben. Diese speziellen Flächen (oder auch ganze Säulen) sollen den Einwohnerinnen und…

WeiterlesenDie Bürger:innen-Säule

Wilde Demokratie – Tim Wihl

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Freisprüche für politischen Aktivismus sollten keine Gnadenakte sein, sondern verfassungsrechtlicher Anspruch. Tim Wihl erklärt, wie Recht demokratiefördernden Dissens ermöglichen statt verhindern könnte. »Völlig bescheuert« nannte Bundeskanzler Scholz die Aktionen der Klimaaktivisten »Letzte Generation«. Andere verurteilen den zivilen Ungehorsam der Umweltschützer gar als »Terror«, mittlerweile wird gegen den verhassten Protest sogar mit Präventivhaft vorgegangen. Entgegen der landläufigen Meinung, die solche wilden…

WeiterlesenWilde Demokratie – Tim Wihl

Richtig Beschwerde einlegen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Eine Beschwerde gegen einen Bürgermeister in Baden-Württemberg kann aus verschiedenen Gründen eingereicht werden, wie etwa Amtsmissbrauch, Korruption, Fehlverhalten oder Missmanagement. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. Direkte Kommunikation Zunächst solltest du versuchen, das Problem direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen. Oftmals können Missverständnisse und kleinere Probleme durch ein offenes Gespräch gelöst werden. 2. Schriftliche Beschwerde an den…

WeiterlesenRichtig Beschwerde einlegen

Superblocks anstoßen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Die Seite "Superblock Einwohnerantrag" der BürgerBegehren Klimaschutz-Initiative erläutert das Konzept der Superblocks, inspiriert von Barcelona, und wie es auf Berliner Kiezblocks angewendet wird. Ein Superblock ist ein verkehrsberuhigtes Wohngebiet, das durch Maßnahmen wie Einbahnstraßen und Modalfilter den Autoverkehr einschränkt und den Fuß- und Radverkehr fördert. Die Seite bietet Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, häufig gestellten Fragen und wie man durch Einwohneranträge…

WeiterlesenSuperblocks anstoßen

Wie wünschst du dir dein*e Bürgermeister*in?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Angenommen, das Amt der Öberbürgermeister*in wird nicht nur gewählt, sondern du könntest in einem Bewerbungsverfahren auf die Gestaltung dieser Stelle an der Stadtspitze Einfluss nehmen? Wie wäre dein*e Wunschkandidat*in gestrickt? Stellenausschreibung: Oberbürgermeister*in der Stadt Offenburg Die Stadt Offenburg sucht für die kommende Amtsperiode eine*n inspirierenden und dynamischen Oberbürgermeister*in, der*die unsere Stadt mit visionärer Führung, tiefem Respekt für die Bedürfnisse der…

WeiterlesenWie wünschst du dir dein*e Bürgermeister*in?

Zu Höherem berufen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Betreff: Bewerbung um die Position des Regierungspräsidenten – Für einen resoluten Einsatz in jedem Gewässer Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich um die hochgeschätzte Position des Regierungspräsidenten. Wie Sie sicherlich aus zahlreichen Zeitungsberichten und hitzigen Gemeinderatssitzungen wissen, bin ich als Oberbürgermeister von Offenburg stets in der Lage, die Wogen der Politik nicht nur zu glätten, sondern sie…

WeiterlesenZu Höherem berufen

Was tun, wenn der OB brüllt?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Anfangs war die Sitzung des Gemeinderat am 13.05.2024 noch recht entspannt. In der Bürgerfragestunde haben wir nach unserem Straßen-Baum-Fest nach längst offen gebliebenen Vorgängen gefragt. Servicestelle Ortsmitten Die Servicestelle Ortsmitten steht Kommunen als erste Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie informiert, beantwortet Fragen zu lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitten und gibt einen Überblick zu möglichen Fördermaßnahmen. Außerdem berät die Servicestelle Ortsmitten zu den…

WeiterlesenWas tun, wenn der OB brüllt?

Was wünschen sich die Menschen für die Weingartenstraße?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Während des Straßen-Baum-Fest in der Weingartenstraße am 11. Mai 2024 hat Saskia Hug, als Betreiberin des traditionsreichen Ladens "Zigarren Sachs" die Menschen einfach gefragt, wie sie sich die Weingartenstraße vorstellen könnten. Viele haben die Chance genutzt und ihre Gedanken auf Karten geschrieben und ans Schaufenster geheftet. Die vielen unterschiedlichen Meinungen zeigen ein überraschendes Bild Die Weingartenstraße steht offensichtlich an einem…

WeiterlesenWas wünschen sich die Menschen für die Weingartenstraße?