Warum Vereine und NGOs für eine lebendige Demokratie unverzichtbar sind

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Eine funktionierende, partizipative Demokratie lebt nicht nur von Wahlen, sondern auch von der aktiven Beteiligung der Zivilgesellschaft. Vereine, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Initiativen spielen dabei eine zentrale Rolle, selbst wenn ihre Arbeit für Regierungen und politische Parteien unbequem sein mag. Ihre Bedeutung lässt sich aus mehreren demokratischen Grundprinzipien ableiten: Demokratische Kontrolle und Kritik NGOs und Vereine übernehmen oft eine Kontrollfunktion gegenüber…

WeiterlesenWarum Vereine und NGOs für eine lebendige Demokratie unverzichtbar sind

Pflanzen-Tausch-Tag 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

🌿 Einladung zum Pflanzen-Tausch-Tag 🌿 Im Rahmen der Veranstaltung "Wem gehört die Stadt?" – Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai laden wir euch herzlich zum Pflanzen-Tausch-Tag ein! 📅 Wann? 10. Mai 2025📍 Wo? Platz der Verfassungsfreunde🕒 Uhrzeit? ab 11 Uhr 30 Lasst uns die Stadt gemeinsam begrünen! 🌱💚 Habt ihr Ableger, Kräuter, Zimmerpflanzen oder Saatgut übrig? Oder sucht ihr neue grüne Mitbewohner…

WeiterlesenPflanzen-Tausch-Tag 2025

Das Kirsch-Areal: Ein Mahnmal für verfehlte Stadtentwicklung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Wo einst eine lebendige Mischung aus Natur und Industrie stand, bleibt heute nur eine Brache. An diesem Ort in Offenburg, direkt vor der Wand der Schiller-Turnhalle, auf die wir heute "Wem gehört die Stadt?" projizieren, standen einst Bäume und eine historische Fabrik mit Shedhalle, mit gezacktem Dach und runden Fenstern. Die Fassade aus Ziegelsteinen erzählte von der industriellen Vergangenheit der…

WeiterlesenDas Kirsch-Areal: Ein Mahnmal für verfehlte Stadtentwicklung