Wem gehört die Stadt? – Rückblick auf einen intensiven Workshop

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read

Am Rande der Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai 2025 hat der Runde Tisch der Landesarmutskonferenz BW sich in einem kleinen, aber engagierten Kreis mit einer der zentralen Fragen urbaner Demokratie beschäftigt: Wem gehört die Stadt? Ausgehend von einem erinnerungswürdigen Moment im Mai 2024, als die Stadt Offenburg durch ein Gerichtsurteil daran erinnert wurde, dass öffentlicher Raum ein demokratisches Gut ist, diskutierten…

WeiterlesenWem gehört die Stadt? – Rückblick auf einen intensiven Workshop

Was bedeutet Armut in Offenburg? Und warum wir endlich hinsehen müssen.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read

Offenburg gilt als wirtschaftlich stark, zentral gelegen, mit hoher Lebensqualität. Doch unter der glatten Oberfläche wächst ein Problem, das lange tabuisiert wurde: Armut. Sie ist in unserer Stadt angekommen – sichtbar, spürbar und vor allem: strukturell. Und sie trifft Menschen, die mitten unter uns leben. Die dreifache Spaltung: Offenburgs soziale Realität In diesem Beitrag haben wir die Dreifachspaltung Offenburgs beschrieben…

WeiterlesenWas bedeutet Armut in Offenburg? Und warum wir endlich hinsehen müssen.