Nach den Workshops und Vorträgen der Stadt-Raum-Debatte „Wem gehört die Stadt?“ laden wir euch herzlich zu einer abschließenden Einwohnerversammlung ein (ca. 17 Uhr auf dem Platz der Verfassungsfreunde). Hier habt ihr die besondere Möglichkeit, eure Anliegen und Ideen in Form von Anträgen direkt einzubringen und gemeinsam mit anderen Bürger:innen zu abzustimmen.
Dabei könnt ihr konkrete Anträge zu den in den Workshops behandelten Themen stellen – beispielsweise zur Mobilitätswende, zur gerechten Verteilung von Stadtraum, zur Klimaanpassung oder zu sozialen Fragen. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie eure Vorschläge Wirklichkeit werden können.
Auch ist es möglich, bereits im Vorfeld Anträge zu formulieren und uns zu senden.
Nutzt diese Chance, euch aktiv einzubringen und die Zukunft Offenburgs mitzugestalten!
Wichtig zu wissen ist, dass unsere Einwohnerversammlung keine Beschlüsse für die Stadt Offenburg und deren Gremien fassen kann. Aber wir möchten ein Zeichen setzen und geben unsere Anträge und Forderungen an die jeweils Verantwortlichen weiter, um zu zeigen, was unsere Themen sind und wir die Menschen von Offenburg dazu stehen.
Inhalt
ToggleAnträge
Die aktuellen Anträge werden wir gemeinsam auf der Versammlung „Wem gehört die Stadt?“ gemeinsam entwickeln und dort zur Einsicht und Abstimmung aushängen.
Aktuelle Anträge, die bereits eingegangen sind
aus dem Themenspeicher der letzten Einwohnerversammlung
die folgenden Anträge wurden auf unserer letzten Versammlung im November 24 nicht behandelt (der Nachmittag war lang und kalt) und wir hatten beschlossen, diese auf die jetztige Versammlung zu verschieben.
Weitere Infos zur Versammlung
Siehe auch