Wir haben Widerspruch eingelegt! Nachdem die Stadtverwaltung Offenburg unseren Antrag nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) abgebügelt hat, sehen wir uns gezwungen, den Druck aufrechtzuerhalten.
Denn die Verwaltung verweigert weiterhin die Herausgabe wichtiger Unterlagen zur geplanten neuen Baumschutzsatzung. Angeblich existiert keine Arbeitsversion – obwohl längst monatelang daran gearbeitet wurde. In Sitzungen, über Einarbeitungen, in Abstimmungen – all das soll nur ein paar lose Notizen ergeben haben? Das ist schlicht nicht glaubwürdig.
Wir bleiben dabei:
Transparenz ist kein Privileg, sondern ein Recht.
Wenn Verwaltung, Politik und externe Berater mit 14.000 Euro Steuergeld an einer neuen Satzung werkeln, dann hat die Öffentlichkeit das Recht zu erfahren, wie der Stand der Dinge aussieht.
Darum haben wir nun Widerspruch eingelegt. Unsere Forderungen sind glasklar:
✅ Offenlegung aller derzeit vorliegenden Arbeits- und Diskussionsunterlagen
✅ Transparenz über die Anwaltsvergabe und die Verwendung der 14.000 €
✅ Entwicklung einer modernen Satzung, die nicht nur Bäume schützt, sondern den Baumbestand aktiv fördert
Wir möchten dabei nicht blockieren, sondern mitgestalten. Deshalb haben wir in unserem Widerspruch auch konkrete Vorschläge für einen zukunftsweisenden Baumschutz in Offenburg gemacht:
🌳 Ziel: 30.000 Stadtbäume bis 2035 (aktuell sind es rund 20.000)
🌳 1.000 zusätzliche Neupflanzungen jedes Jahr
🌳 Erhalt der Bestandsbäume durch klare Schutzregeln und Pflege
🌳 Mindestabstände von 15 Metern für neue Straßenbäume
🌳 Umwidmung von Stellplätzen und überbreiten Fahrbahnen zugunsten von mehr Grün
🌳 Bürger:innen sollen selbst aktiv mitpflanzen dürfen
🌳 Monitoring für mehr Transparenz und Kontrolle in jedem Stadtteil
Das ist keine Fantasie, sondern orientiert sich am Berliner Klimaanpassungsgesetz. Berlin macht vor, wie es gehen kann — Offenburg darf sich da nicht wegducken.
Wir werden diesen Prozess weiterhin begleiten, dokumentieren und auch juristisch prüfen lassen. Wer mit uns an einem echten, demokratischen und transparenten Baumschutz für unsere Stadt arbeiten möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
👉 Schreibt uns hier in die Kommentare, per Mail oder sprecht uns auf einer unserer Veranstaltungen an.
Diese Stadt gehört uns allen – und auch ihre Bäume! 🌳✊
Inhalt
ToggleDie Entscheidung der Stadt uns keine Einsicht zu gewähren
Unser Widerspruch