Wir haben nichts zu verlieren – und eine Welt zu gewinnen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Mathias Gnädinger über die neue Generation und den Aufbruch in eine gerechte Zukunft „Lassen wir die Superreichen, die Trumps und Weidels dieser Welt gewinnen? Oder ergreifen wir die Chance, die Weichen für eine gerechte Zukunft zu stellen?“ – Mit dieser Frage eröffnete Mathias Gnädinger seinen eindrucksvollen Beitrag zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai in Offenburg. Gnädinger, Aktivist der neuen Generation, hat…

WeiterlesenWir haben nichts zu verlieren – und eine Welt zu gewinnen

Ein Plädoyer für Aktivismus, der zuhört – und damit Politik verändert.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Am 10. Mai standen auf dem Platz der Verfassungsfreunde viele große Fragen im Raum. Wem gehört die Stadt? Wer entscheidet? Und wie gestalten wir Zukunft, wenn so viele Stimmen so wenig miteinander sprechen? Ich durfte an diesem Tag ein kleines Format beitragen, das auf den ersten Blick leise ist – und gerade deshalb vielleicht revolutionär: Sprechen & Zuhören. Keine Diskussion.…

WeiterlesenEin Plädoyer für Aktivismus, der zuhört – und damit Politik verändert.

Mehr Achtung! Weniger Auto! – Redeimpuls des ADFC Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Im Rahmen der Stadt-Raum-Debatte Wem gehört die Stadt? stellte Michael Scherwitz vom ADFC Offenburg eine einfache, aber kraftvolle Aussage: „Achtung Auto!“ In seiner eindringlichen Rede rückte er das Auto als Symbol gesellschaftlicher Dominanz ins Zentrum der Kritik – und forderte mehr Achtung: für Menschen, für nachhaltige Mobilität, für den öffentlichen Raum. „Wenn man mal wieder ‚Achtung Auto!‘ hört, verdeutlicht das…

WeiterlesenMehr Achtung! Weniger Auto! – Redeimpuls des ADFC Offenburg

Ein Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Am Samstag, den 10. Mai 2025, gehörte die Stadt ihren Bürger:innen. Im Rahmen der Stadt-Raum-Debatte „Wem gehört die Stadt?“ kamen über den Tag verteilt rund 300 Menschen zusammen, um Impulse zu hören, sich in Workshops auszutauschen, Ideen zu entwickeln – und Visionen für ein besseres Offenburg zu formulieren. Wer dabei war, konnte es spüren: Hier entsteht etwas. Bereits am Vormittag…

WeiterlesenEin Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!