Protestaktion bei Ausstellungseröffnung „O(H) Wald“ in der Städtischen Galerie Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Pressemitteilung vom 8.11.2024 Offenburg, 9.11.24 – Gestern Abend, während der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „O(H) Wald“ in der Städtischen Galerie Offenburg, haben Mitglieder der Konferenz für Urban Transformation Design eine Protestaktion durchgeführt. Der Hintergrund: Die Stadt Offenburg fällt jedes Jahr deutlich mehr Bäume, als sie nachpflanzt – eine Praxis, die im Widerspruch zur symbolischen Wertschätzung der Natur steht, wie sie…

WeiterlesenProtestaktion bei Ausstellungseröffnung „O(H) Wald“ in der Städtischen Galerie Offenburg

Antrag 2/24 – Einwohnerversammlung – Ladeinfrastruktur

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag 2/24 zur Schaffung zusätzlicher Ladeinfrastruktur für Elektrokleinfahrzeuge Antragsgegenstand Die Einwohnerversammlung beantragt beim Gemeinderat die Bereitstellung und Installation…

WeiterlesenAntrag 2/24 – Einwohnerversammlung – Ladeinfrastruktur

Antrag 1/24 – Einwohnerversammlung – Wasserspiele

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag zur Erweiterung des Spielplatzes im Park um Wasserspiele Antragsgegenstand Die Einwohnerversammlung beantragt beim Gemeinderat die Erweiterung des…

WeiterlesenAntrag 1/24 – Einwohnerversammlung – Wasserspiele

Der Protestladen – Ein Ort für Veränderung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

In den letzten Monaten war bei uns einiges los – auf den Straßen, bei Versammlungen und in kreativen Aktionen. Wir haben protestiert, demonstriert und uns für unsere Anliegen stark gemacht. Jede dieser Aktionen hat uns nicht nur wertvolle Erfahrungen gebracht, sondern auch ein gewisses Wissen und Materialien, die anderen auf ihrem Weg zur Veränderung helfen könnten. Daraus ist die Idee…

WeiterlesenDer Protestladen – Ein Ort für Veränderung

Protestform: Projektionen im öffentlichen Raum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Protest in den öffentlichen Raum zu bringen ist zumeist schwierig. Eigentlich alle Formen der Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit gehen einher mit den erforderlichen Genehmigungen. Doch wie willst du diese bekommen, wenn du mit der Obrigkeit im Clinsch bist? Gerne möchten wir dies am Beispiel von Projektionen im öffentlichen Raum beleuchten? Vorneweg: Gibt es gute Gründe, warum die Behörden solche Protestformen…

WeiterlesenProtestform: Projektionen im öffentlichen Raum

Das Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Im neuen Buch „Das Straßen-Baum-Fest – Ein Jahr Protest in Offenburg“ wird die Geschichte einer außergewöhnlichen Bürgerbewegung erzählt, die sich für den Erhalt einer Allee und eine nachhaltige Stadtplanung einsetzt. Herausgegeben von der Konferenz für Urban Transformation Design, dokumentiert das Buch die Ereignisse und Erfolge eines Jahres, in dem sich Anwohnerinnen, Naturschützerinnen und Aktivist*innen zusammengeschlossen haben, um eine klare Botschaft…

WeiterlesenDas Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

Pflanzt 20.000 Bäume gegen den Hitzetod der Stadt Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:24 min Lesezeit

Offenburg steht vor einer Krise: Bäume verschwinden zunehmend, Hitzewellen nehmen zu, und mit ihnen die Bedrohung für die Lebensqualität. Diese Petition beleuchtet die Bedeutung eines ambitionierten Projekts zur Pflanzung von 20.000 Bäumen. Bäume sind die Antwort auf steigende Temperaturen, schlechte Luftqualität und den Verlust an städtischer Naturvielfalt – doch es braucht den Einsatz der Stadt und der Bürger:innen. Diese Vision…

WeiterlesenPflanzt 20.000 Bäume gegen den Hitzetod der Stadt Offenburg

Dies ist ein Aufstand – Wie ziviler Widerstand die Welt verändern kann

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

In einer Zeit, in der sozialer Wandel und Protestbewegungen weltweit an Bedeutung gewinnen, bietet das Buch Dies ist ein Aufstand von Paul und Mark Engler eine aufschlussreiche Analyse der Macht des gewaltfreien Widerstands. Die Autoren kombinieren historische Beispiele mit modernen Theorien der Mobilisierung und liefern damit eine überzeugende Anleitung für Aktivisten und diejenigen, die sich mit der Dynamik sozialer Bewegungen…

WeiterlesenDies ist ein Aufstand – Wie ziviler Widerstand die Welt verändern kann

Bürger:innen führen Einwohnerversammlung in Offenburg eigenständig durch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenburg haben beschlossen, eine Einwohnerversammlung in eigener Regie abzuhalten, um wichtige kommunalpolitische Themen öffentlich zu diskutieren. Damit reagieren sie auf die Ablehnung ihres Antrags auf eine offizielle Einwohnerversammlung durch die Stadtverwaltung. Der Oberbürgermeister Marco Steffens hatte erklärt, dass alternative Formate bereits eine ausreichende Bürgerbeteiligung sicherstellen würden. Die Initiative der KfUTD - Konferenz für Urban Transformation…

WeiterlesenBürger:innen führen Einwohnerversammlung in Offenburg eigenständig durch

Die Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Für zwei Stunden war die Welt eine andere. Keine lauten Autos, keine hektischen Erwachsenen – nur wir, die Kinder der Kita Schneckenhaus, und eine Straße, die ganz uns gehörte. Wir hatten oft gehört, wie unsere Erzieherinnen von Zebrastreifen sprachen und davon, dass es wichtig ist, sicher über die Straße zu kommen. Aber heute durften wir selbst erleben, was das bedeutet.…

WeiterlesenDie Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus