Stupsi erklärt den Baum – Claus Mattheck

Ein kleines Buch, das einen großen Blick auf Bäume eröffnet. Bäume haben ihre eigene Sprache. Sie reden nicht mit Worten, sondern mit Formen, Rissen, Wunden und Wachstumsrichtungen. Doch wer versteht diese Sprache?

In seinem Buch „Stupsi erklärt den Baum“ bringt Prof. Dr. Claus Mattheck uns diese Welt auf überraschend einfache und humorvolle Weise näher.
Der gezeichnete Igel Stupsi begleitet die Leser:innen durch die Grundregeln der Baumstatik – und das so verständlich, dass man fast vergisst, dass es hier um ernsthafte Wissenschaft geht.

Was das Buch ausmacht

  • Einfach erklärt: Statt komplizierter Fachbegriffe nutzt Mattheck anschauliche Beispiele und klare Vergleiche.
  • Charmant illustriert: Die Zeichnungen sind schlicht, aber einprägsam — oft mit einem Augenzwinkern.
  • Praxisnah: Viele der Erklärungen lassen sich beim nächsten Spaziergang direkt an den Bäumen im eigenen Umfeld nachvollziehen.

Dabei bleibt das Buch nie oberflächlich. Es vermittelt Respekt vor der Natur und zeigt, wie Bäume mit ihrer Umwelt interagieren – und was das für uns bedeutet.

Für wen es sich lohnt

Ob Baumfreund:in, Umweltaktivist:in, Erzieher:in oder einfach neugieriger Mensch:
„Stupsi erklärt den Baum“ ist ein ideales Einstiegsbuch für alle, die Bäume nicht nur mögen, sondern auch verstehen wollen.

Mein Fazit

Das Buch hat mich daran erinnert, wie wichtig es ist, genau hinzusehen — nicht nur bei Bäumen.
Es macht Lust, draußen unterwegs zu sein, Spuren zu lesen und das Wissen um die Körpersprache der Bäume weiterzugeben.
Gerade in Zeiten, in denen vielerorts Bäume vorschnell gefällt werden, ist es ein wertvoller Beitrag für mehr Bewusstsein und Verständnis.

Keine Fachliteratur, aber ein Buch voller Fachwissen.
Leicht zu lesen, schwer zu vergessen.

Loading

Facebook
Twitter
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.