Wem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

🏙 Wem gehört die Stadt? Diese Frage beschäftigt uns alle – ob es um Demokratie, Mobilität, Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit oder soziale Teilhabe geht. Wer entscheidet über unseren Lebensraum? Haben wir als Bürger:innen genug Einfluss, oder bestimmen Politik und Profite die Regeln? Am 10. Mai ab 11:30 Uhr laden wir euch ein zur großen Stadt-Raum-Debatte auf dem Platz der Verfassungsfreunde! Gemeinsam…

WeiterlesenWem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

Mach mit bei der U18-Wahl: Deine Stimme zählt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) hat ein Wahllokal für die U18-Wahl angemeldet! Das bedeutet: Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren können bei uns ihre Stimme abgeben und zeigen, was ihnen politisch wichtig ist. Die U18-Wahl ist eine besondere Gelegenheit, sich aktiv in die Demokratie einzubringen. Auch wenn du noch nicht offiziell wählen darfst, kannst du mit deiner…

WeiterlesenMach mit bei der U18-Wahl: Deine Stimme zählt!

Politik im Hinterzimmer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Du machst dir Gedanken um den Wandel in unserer Stadt? Du suchst Menschen zum Gespräch darüber? Wir treffen uns derzeit (zumeist) Dienstags im Hinterzimmer für einen gemeinsamen Austausch, was uns in der Entwicklung unserer Stadt bewegt. Mal geht es um Bäume (so haben wir uns gefunden), mal ums Klima, Soziales, Mobilität, Gesellschaft, Gerechtigkeit und viele andere Themen. Du bist uns…

WeiterlesenPolitik im Hinterzimmer

Bundestagswahl 2025: Nutze den Wahl-O-Mat und bringe frischen Wind in die Politik – auch in Offenburg!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wie bei jeder Wahl stellt sich die Frage: Welche Partei vertritt eigentlich meine Interessen? Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hilft dabei, eine erste Orientierung zu bekommen. 🔗 Teste selbst: Wahl-O-Mat 2025 Doch ein Kreuz auf dem Wahlzettel reicht nicht – politische Veränderungen brauchen mehr als ein Wahlergebnis. Die Fragen…

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Nutze den Wahl-O-Mat und bringe frischen Wind in die Politik – auch in Offenburg!

Brauchst du noch ein gutes Plakat für die Demo?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Am Samstag demonstrieren wir alle zusammen für die Demokratie. Am besten geht das mit einen schönen Plakat in der Hand. Aber dir fehlt die Zeit für gute Ideen oder zum Basteln? Dann triff dich doch einfach mit gleichgesinnten Menschen und malt zusammen Plakate. Wir bieten dir dazu einen kleinen Workshop. Pappen sind genug da. Farben so einige. Könnt ihr aber…

WeiterlesenBrauchst du noch ein gutes Plakat für die Demo?

Offenburg braucht mehr bezahlbaren Wohnraum – Politik und Verwaltung müssen handeln!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Wohnungsnot in Deutschland hat mittlerweile dramatische Ausmaße angenommen – auch in Offenburg. Während laut Bündnis Soziales Wohnen bundesweit eine halbe Million Wohnungen fehlen, trifft die Krise auch unsere Stadt mit voller Wucht. Die Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum ist rar, und junge Familien sowie Geringverdiener haben es zunehmend schwer, eine angemessene Bleibe zu finden. Die Situation in Offenburg Laut aktuellen…

WeiterlesenOffenburg braucht mehr bezahlbaren Wohnraum – Politik und Verwaltung müssen handeln!

Der Kandidierenden-Check zur Bundestagswahl 2025: Transparenz mit Lücken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und viele Wählerinnen und Wähler fragen sich, welche Direktkandidierenden ihre Interessen am besten vertreten. Ein hilfreiches Tool zur Orientierung ist der Kandidierenden-Check von abgeordnetenwatch.de. Es ermöglicht, die eigenen politischen Positionen mit denen der Kandidierenden im jeweiligen Wahlkreis abzugleichen. Das Prinzip ist einfach: Man beantwortet eine Reihe von Fragen zu politischen Themen und erhält eine Übersicht,…

WeiterlesenDer Kandidierenden-Check zur Bundestagswahl 2025: Transparenz mit Lücken

Lieber Martin Gassner-Herz, bleib der Demokratie-Demo bitte fern!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Am 8. Februar 2025 will sich die Offenburger FDP an der "Pulse of Europe"-Demonstration beteiligen. Gemeinsam mit CDU und FWO ruft sie zu einem Zeichen für Demokratie, Menschenwürde und ein friedliches Miteinander auf. Klingt gut, oder? Blöd nur, dass ihr Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz in den letzten Tagen gleich zweimal mit der AfD abgestimmt hat. Ein Demokrat am Rednerpult, ein Steigbügelhalter…

WeiterlesenLieber Martin Gassner-Herz, bleib der Demokratie-Demo bitte fern!

Stadtbäume 2024 – Stadt Offenburg informiert

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Einladung zur Informationsveranstaltung „Stadtbäume 2024“ – Eure Fragen, eure Stimmen zählen! Liebe Mitstreiter:innen, die Stadtverwaltung Offenburg lädt am Dienstag, 11. Februar 2025, um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über die Entwicklung der Stadtbäume im Jahr 2024 ein. Diese Veranstaltung findet in der Mensa des Schulzentrums Nordwest, Vogesenstraße 14, statt. Dass dieses Treffen stattfindet, ist kein Zufall – unsere gemeinsamen Proteste…

WeiterlesenStadtbäume 2024 – Stadt Offenburg informiert

Bürger Energie Ortenau eG: Die Chance für Offenburg – aber die Stadt setzt weiter auf fossile Energien

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Energiewende ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Während Städte wie Offenburg sich mit Klimaschutzkonzepten schmücken, bleibt der tatsächliche Fortschritt oft hinter den Erwartungen zurück. Doch es gibt Hoffnung: Die im März 2024 gegründete Bürger Energie Ortenau eG (BEO) zeigt, wie Bürger:innen selbst aktiv werden können, um erneuerbare Energien voranzubringen – unabhängig von den zögerlichen Entscheidungen der Stadtverwaltung. Energiewende…

WeiterlesenBürger Energie Ortenau eG: Die Chance für Offenburg – aber die Stadt setzt weiter auf fossile Energien