Urban Transformation Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Städten und urbanen Räumen im Wandel beschäftigt. Es geht dabei darum, Städte so zu entwickeln, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und lebenswert für alle Menschen sind.
Mit großer Freude und voller Unterstützung nehmen wir den offenen Brief des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Offenburg zum Baubeschluss für die Moltkestraße zur Kenntnis. Der ADFC setzt sich mit Nachdruck für eine Verkehrswende ein, die mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und eine nachhaltige Nutzung des öffentlichen Raums ermöglicht. Wir von der Konferenz für Urban Transformation Design (KFUTD) begrüßen es ausdrücklich, dass der…
Wie würdest du entscheiden? Schicke eine eMail mit deiner Meinug an den Gemeinderat. Die wunderschöne Postkarte von Tanja Schröder symbolisiert unser ganzes Dilemma. Am Mittwoch, den 20.11. um 18 Uhr im Salmen (kommt zahlreich) bespricht der Verkehrsausschuss, ob die Allee in der Moltkestraße in Offenburg nun stehen bleiben kann, oder eben nicht. Über anderthalb Jahre haben wir protestiert, Lösungen aufgezeigt…
Am 16. November 2024 fand die Einwohnerversammlung der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) im Park „Platz der Verfassungsfreunde“ in Offenburg statt. Etwa 40 Teilnehmende kamen zusammen, um zentrale Anliegen der Stadt zu diskutieren. Trotz der kühlen Temperaturen bot der Veranstaltungsort eine einladende und gemütliche Atmosphäre, die durch eine gut durchdachte Gestaltung unterstrichen wurde. Ambiente und Rahmenbedingungen Um die Kälte…
Samuel Bosch ist ein prominenter Klimaaktivist aus Ravensburg, der durch verschiedene Protestaktionen, insbesondere Baumbesetzungen, auf sich aufmerksam gemacht hat. Im Dezember 2020 besetzte er eine Linde in der Ravensburger Schussenstraße, um gegen die Klimapolitik zu protestieren. Diese Aktion führte zu einem Einsatz eines Sondereinsatzkommandos der Polizei. Schwäbische Im Februar 2021 initiierte Bosch gemeinsam mit anderen Aktivisten die Besetzung eines Waldstücks…
Die These „Protest muss stören“, wie sie von Engler und Engler vertreten wird, betont die Notwendigkeit, dass wirkungsvoller Protest nicht einfach nur sichtbar sein sollte, sondern auch Unannehmlichkeiten und eine echte Unterbrechung des normalen Ablaufs erzeugen muss. Sie argumentieren, dass ohne eine solche Störung Protest oft ignoriert oder in seiner Bedeutung heruntergespielt wird. Signalwirkung und Dringlichkeit: Ein Protest, der den…
Unterlagenbündel zur Einwohnerversammlung Am 16. November 2024 ist es wieder soweit: Die Bürgerinnen und Bürger Offenburgs sind eingeladen, gemeinsam über Ideen und Initiativen für ihre Stadt zu diskutieren. Im aktuellen Unterlagenbündel zur Einwohnerversammlung erwarten uns spannende Anträge, die genau dort ansetzen, wo wir als Gemeinschaft etwas bewirken können. Werfen wir einen Blick auf die Highlights und was sie für uns…
Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag zur Erhöhung des Baumbestandes in Offenburg Antragsgegenstand: Erhöhung des Baumbestands in Offenburg um 30 %. Antragsbegründung: Ein…
Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag zu Tempo 30 in der Weingartenstraße Antragsgegenstand: Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in der Weingartenstraße. Antragsbegründung:…
Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag zur Einrichtung eines Jugendparlaments Antragsgegenstand: Einrichtung eines Jugendparlaments für die Stadt, um jungen Menschen eine aktive Mitbestimmung…
Das Buch Die neue Protestkultur von Tareq Sydiq bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen Protestbewegungen weltweit. Der Autor, Protestforscher am Zentrum für Konfliktforschung in Marburg, zeigt, wie neue und dynamische Protestformen nicht nur die politischen Debatten prägen, sondern unsere gesamte Gesellschaft beeinflussen. Die Bandbreite der Beispiele reicht von Fridays for Future über landwirtschaftliche Proteste bis hin zu digitalen Aktivismusformaten wie…