Urban Transformation Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Städten und urbanen Räumen im Wandel beschäftigt. Es geht dabei darum, Städte so zu entwickeln, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und lebenswert für alle Menschen sind.
In der Herzmitte der Offenburger Oststadt, wo die Geschichte leise durch die Straßen flüstert und die Bäume stolz ihre Jahrzehnte, ja bald Jahrhunderte, überspannenden Kronen in den Himmel recken, braut sich eine stille, doch tiefgreifende Rebellion zusammen. Es ist eine Geschichte, die sich nicht mit dem Lärm des Fortschritts zufriedengibt, eine Geschichte von David gegen Goliath, von Natur gegen Beton,…
Seit mehreren Jahren schon ist der OG Skateboard e.V. auf der Suche nach einem Vereinsgelände in Offenburg. Der Verein hatte in den Wintern 2021 & 2022 den alten Schlachthof gemietet, um auch bei schlechtem Wetter üben zu können. Doch diesen Winter standen sie buchstäblich im Regen, denn die Räumlichkeiten konnten aufgrund des geplanten Sanierungsgebietes nicht mehr genutzt werden. So bleibt…
Wie soll der Staat mit all diesen mündigen Bürgern umgehen, die heute an der Seitenlinie stehen und schreien? Erstens: mit Freude statt mit Misstrauen, Denn hinter allem Zorn, sowohl online als offline, verbirgt sich etwas Positives, nämlich Anteilnahme. Es ist ein Geschenk mit Stacheldraht. Gleichgültigkeit wäre viel schlimmer. Zweitens: indem er lernt, loszulassen. Indem er dem Bürger nicht alles abzunehmen…
Die Aussage, die Bürgerschaft sei "schuld" an den Missständen in Offenburg, ist eine gefährliche Verallgemeinerung und ignoriert die vielfältigen Beiträge, die engagierte Bürger*innen leisten. 2. Beigeordneter Klopp: ...gelte es... Initiativen, die sich inszenierten, entgegenzuhalten, dass allein die "demokratisch legetimierten Gremien die Entscheidungen treffen und die Bürgerschaft repräsentieren. Das mag sein, wenn wir hier in Offenburg unsere Demokratie einzig und alleine…
Der VCD hat uns mit seiner Toolbox auf eine gute Idee gebracht. Warum immer nur warten, bis irgendwer die Dinge für dich in die Hand nimmt? Das kannst du auch selbst. Und wenn du ein paar nette Menschen dazu um dich herum brauchst, dann komm zu unserem Straßen-Baum-Fest. Und um möglichst viele Menschen für unsere Idee zu gewinnen, freuen wir…
Alle spekulieren darüber, was sich der Einzelhandel im Zuge des Mobiltätswandels wünscht. Jeder hat Vorstellungen, sei es der Gemeinderat oder die Stadtverwaltung, aber wer hat wirklich mal nachgefragt, wie die Situation vor Ort beurteilt wird? Wir haben uns mit den meisten Geschäftsinhabern aus der Weingartenstraße zusammengesetzt und besprochen, was geplant ist und wie die Erfordernisse aus Sicht des Einzelhandels sind.…
Unsere kommende Versammlung, das Straßen-Baum-Fest nimmt Gestalt an. Derzeit arbeiten wir an dem Programm und dessen Darstellung. Was haltet ihr von dem Cover für unser Gutscheinheft? Darin enthalten sind dann die thematisch gegliederten Bereiche jeweils mit Reden, Workshops und Rahmenprogramm. Mehr Infos findest du hier... https://kfutd.de/event/strassen-baum-fest/
Wie entscheidet ihr euch, wen ihr bei einer Kommunalwahl wählt? Nehmt ihr einfach die Liste eures Vertrauens und kreuzt davon alle Kandidat*innen an? Oder setzt ihr euch mit den Kandidat*innen und deren Meinungen und Absichten auseinander? Hier sammeln wir Fragen, welche wir unseren Kandidat*innen gerne stellen möchten. Noch ist die Liste nicht vollständig und wir würden dies gerne mit deinen…
Mehr als je zuvor sind Bürger:innen bereit, sich zu engagieren, um ihre Lebensbedingungen selbst zu gestalten - sei es in Stadtteilen, Kommunen oder Regionen - und bei der Gestaltung der Öffentlichkeit mitzuwirken. Sie suchen nach neuen Formen der politischen Partizipation und fordern eine direkte Einbeziehung - mit wachsendem Erfolg. Das wird unsere Stadt ist ein Buch, das sich mit dem…
Nach der SPD spricht sich nun auch die CDU dafür aus, bei den Planungen rund um die künftige Gestaltung der Weingartenstraße und Moltkestraße in Offenburg einfach nichts zu tun und alles beim Alten zu lassen. Gut für die Bäume, schlecht für die Radfahrenden. https://www.badische-zeitung.de/cdu-fraktion-spricht-sich-fuer-die-variante-0-aus Keine Bäume werden gefällt, aber es gibt auch keine Verkehrswende Nach der SPD will nun auch…