Urban Transformation Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Städten und urbanen Räumen im Wandel beschäftigt. Es geht dabei darum, Städte so zu entwickeln, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und lebenswert für alle Menschen sind.

Achtung! Die ersten Nachahmungen tauchen auf.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Im Nachgang zu unserer Versammlung Zebrastreichen hat uns die Stadtverwaltung unter Androhung von mindestens 600 € Reinigungskosten aufgefordert, alle restlichen Kreidespuren vollumfänglich zu entfernen. Es bestünde sonst Gefahr für Leib und Leben und es könnten Irritationen entstehen, welche die Leichtigkeit und die Sicherheit des Verkehrs beeinträchtigen. Zu betonen ist, es ging um Spuren, nicht um frische Kreidezeichnungen. Insbesondere wurde auch…

WeiterlesenAchtung! Die ersten Nachahmungen tauchen auf.

Was für ein Aufwand wegen Kreide!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read

Im Rahmen unserer Versammlung Zebrastreichen fanden sich auf der Straße Markierungen aus Kreide, um auf den erhöhten Querungsbedarf und die nötige Sicherheit hinzuweisen. Diese Vorgeschichte findest du in dem Artikel Sprühkreide als Unerlaubte Sondernutzung. Am 8.07. teilt uns die Stadt mit, wir hätten bitten 2 Tagen die Kreidespuren (siehe Beitragsbild) vollumfänglich zu entfernen. Gegen die angedrohten Reiningungskosten haben wir rechtzeitig…

WeiterlesenWas für ein Aufwand wegen Kreide!

Zweieinhalbtausend Euro für eine einfache Auskunft nach dem LIFG – Prüfung durch den Landesdatenschutzbeauftragten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Danke für Ihr heutiges Schreiben (siehe Anlage). Ich nehme an, wir bekommen dies jetzt, weil die gesetzliche Frist abläuft. Wir hatten hierzu entsprechend Ihrer Nachfrage konkretisiert. Sie beziffern die voraussichtlichen Kosten nun mit fast 2.500 €. Damit hebeln Sie die Absicht des LIFG (vermutlich mit voller Absicht) aus. Das können wir uns als Bürger:innen, die gerne eine transparente Verwaltung hätten,…

WeiterlesenZweieinhalbtausend Euro für eine einfache Auskunft nach dem LIFG – Prüfung durch den Landesdatenschutzbeauftragten

Der ewige Gang unserer Beschwerden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 mins read

Derzeit sind mehrere Beschwerden gegen unseren Oberbürgermeister Marco Steffens in Bearbeitung. Leider zieht sich dies etwas hin. Deswegen haben wir hier eine kleine Übersicht, um nichts aus dem Augen zu verlieren. Aktenzeichen RPF14-2214-82/7/3 vom 16.04.2024 Beschwerde im Rahmen der unten angeführten Anfrage teilt uns der Oberbürgermeister Marco Steffens in der Sitzung des Gemeinderats der Stadt Offenburg vom 15.04.2024 unter Top…

WeiterlesenDer ewige Gang unserer Beschwerden

Das Landrät-Team

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 mins read

Wir möchten uns für das Amt des Landrats bewerben. Wir sind der Überzeugung, dass es Veränderung braucht, um die zukünftigen Herausforderungen, die die Ortenau und ihre Bürger betreffen, zu meistern. Diese Veränderungen fangen auch beim Posten des Landerats an. Deshalb kandidieren wir als paritätisch besetzte Doppelspitze, um diesen Wunsch nach Veränderung sowie der von vielen weiteren Menschen zu unterstreichen.Ein Landrat…

WeiterlesenDas Landrät-Team

45 Bäume gerettet – Ein Grund zum Feiern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Heute schreibt uns Bürgermeister Martini zwar, dass unserer Petition "Rettet unsere Alleen" nicht abgeholfen werden kann. Sie ist also abgelehnt und dies bedeutet, dass die Stadt Offenburg aus Ihrer Sicht die Alleen in der Weingartenstraße und Moltkestraße nicht als Naturdenkmal ausweisen kann (siehe Anlage). Allerdings wird darin festgestellt, dass für den Abschnitt vor dem Kulturforum folgendes gilt: "In der Weingartenstraße…

Weiterlesen45 Bäume gerettet – Ein Grund zum Feiern

Spuren auf Asphalt – Die richtige Kreidefarbe für den Protest

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Wirksamer Protest ist immer friedlich. Aber wie machst du diesen sichtbar? Und vor allem so sichtbar, dass dir niemand hinterher Sachbeschädigung vorwerfen kann. Ideal hierfür sind Kreidefarben. Diese gibt es klassisch als Straßenkreide (für Kinder), als flüssige Farbe oder in Spraydosen. Gerade bei letzteren musst du jedoch gut aufpassen. Nicht jedes Markierungsspray ist aus Kreide und geht auch gut wieder…

WeiterlesenSpuren auf Asphalt – Die richtige Kreidefarbe für den Protest

T-Shirts finanzieren Straßenkreide

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Für unsere nächsten Aktionen brauchen wir wieder viel Straßenkreide oder Kreidespray. Deswegen haben wir uns überlegt, unser Motiv ZebraStreichen auf ein T-Shirt zu bringen. Diese sponsort uns zum Teil der Scoutladen und 10 € gehen je Shirt in die Finanzierung unserer Aktionen. https://scoutladen.eu/shop/KfUTD Die Shirts gibt es in Wunschfarbe und sowohl als Damen- und Herren-Shirt (Unisex).

WeiterlesenT-Shirts finanzieren Straßenkreide

Geschützt: Das Landrät-Team

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:6 mins read

In einer sich ständig wandelnden Gesellschaft, die zunehmend auf Diversität, Inklusion und partizipative Entscheidungsprozesse setzt, wird die Frage nach der optimalen Struktur politischer und administrativer Führung immer relevanter. Traditionell vereint der Landrat in Baden-Württemberg eine Vielzahl von Machtbefugnissen in einer Person, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Angesichts der wachsenden Anforderungen und Komplexität der Aufgaben stellt sich…

WeiterlesenGeschützt: Das Landrät-Team

Die Bürger:innen-Säule

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

In Offenburg gibt es neben kommerziellen, gewerblich genutzen Litfaß-Säulen. Zusätzlich finden sich im Stadtgebiet zehn sogenannte Kultur-Säulen, auf denen vorwiegend die Stadt Offenburg ihre Veranstaltungen bewirbt. Diese Säule zeigen über lange Zeiträume viel weiße Fläche, die nicht genutzt wird. Wir fordern, diese Säulen, diese weiße Fläche als Bürger:innen-Säulen freizugeben. Diese speziellen Flächen (oder auch ganze Säulen) sollen den Einwohnerinnen und…

WeiterlesenDie Bürger:innen-Säule