Urban Transformation Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Städten und urbanen Räumen im Wandel beschäftigt. Es geht dabei darum, Städte so zu entwickeln, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und lebenswert für alle Menschen sind.
Das Aktionsbuch Verkehrswende: Acker, Wiese & Wald statt Asphalt ist ein umfassendes Werk, das sich intensiv mit der Notwendigkeit und den Möglichkeiten einer Verkehrswende beschäftigt. Obwohl ich keinen direkten Zugriff auf eine detaillierte Zusammenfassung des Buches habe, lassen sich aus den verfügbaren Informationen einige Schlüsselaspekte ableiten. Dieses Buch wurde vom Kollektiv "Autokorrektur" verfasst und richtet sich an alle, die aktiv…
Das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit hat in Zusammenarbeit mit Mehr Demokratie e.V. und dem Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung ein Handbuch herausgegeben, das detailliert beschreibt, wie kommunale Bürgerräte erfolgreich organisiert werden können. Dieses Handbuch fasst wichtige Erkenntnisse und praktische Tipps zusammen, um Bürgerräte von der Planung bis zur Durchführung effektiv zu gestalten. Ziel ist es, das lokale Wissen und die Expertise…
Wir sind angetreten, um ein paar Bäume zu retten und stolpern nun über unsere verfassungsrechtlich garantierten demokratischen Mittel, um genau dafür zu streiten. Die Stadt Offenburg verliert bereits beim Demokratie-Check im Allgemeinen https://kfutd.de/aspekte/demokratie-check-offenburg/ Aber insbesondere, wenn es darum geht für sein Anliegen zu demonstrieren herrscht die Willkür in den Offenburger Ämtern. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich eine…
Du machst dir Gedanken um den Wandel in unserer Stadt? Du suchst Menschen zum Gespräch darüber? Wir treffen uns immer (zumeist) Mittwochs im Hinterzimmer für einen gemeinsamen Austausch, was uns in der Entwicklung unserer Stadt bewegt. Mal geht es um Bäume (so haben wir uns gefunden), mal ums Klima, Soziales, Mobilität, Gesellschaft, Gerechtigkeit und viele andere Themen. Du bist uns…
Der Frauenarbeitskreis von Bündnis 90 / Die Grünen traf sich im Innenstadtzentrum zu einem Gesprächsabend über das Thema Reicht uns Frauen das Geld im Alter? mit Beate Müller-Gemmeke, MdB. Sie ist Sprecherin der Grünen Fraktion im Bundestag für Arbeitsmarktpolitik und Arbeitnehmerrechte und leitet den Gewerkschafts- und Sozialbeirat im Deutschen Bundestag. Am Mittwoch, 24.01, stellte sie sich den Fragen der möglichen…
Der Wert alter Bäume ist wohl jedem irgendwie bewusst – aber wie kann man ihn berechnen und die positiven Wirkungen einschätzen? Dafür stehen derzeit beim Baumschutz die Funktionen im Hinblick auf Klimawirkungen besonders im Mittelpunkt, aufgrund der weiter fortschreitenden Erwärmung besonders in den Städten. Mit zunehmendem Alter von Bäumen einhergehend werden ständig Jahrringe angebaut und erfolgen jährlich Trieblängen- und Wurzelwachstum…
Warum das Fällen von Stadtbäumen vermieden werden sollte. Bemerkungen von Philipp Anweiler zum Straßenumbau in der Moltke- und Weingartenstraße Freiburg, 17.01.2024 Werte Damen und Herren, ich bin Philipp Anweiler, 36 Jahre alt und wohne in Freiburg. Dort arbeite ich seit 9 Jahren im Botanischen Garten, mittlerweile als Gärtnermeister. In Offenburg bin ich immer wieder zu Besuch und habe mit Freuden…
Der Gemeinderat bleibt standhaft und die Stadtplanung gibt endlich ihr Mantra auf, dass keine Bäume gefällt würden. Bei der Präsentation im Verkehrsauaschuss am 22.01. zeigt die Stadtverwaltung auf, dass im besten Fall 50 Bäume gefällt werden (43 davon in der Weingartenstraße) und in der schlechtesten Variante 103 Bäume den aktuellen Planungen weichen müssen. Das ist dann schon nah an unseren…
Jana Schwab sitzt für die Liste Lebenswerte Ortenau im Kreistag des Ortenaukreis. Anlässich der Demonstration Rettet unsere Alleen vom 19. Januar 2024 hat sie bei der Zwischenkundgebung an der Kreuzung Moltkestraße / Weingartenstraße folgende Rede gehalten: Seit Ralph die Baumpetition gestartet hat ist einiges passiert, am schönsten ist zu sehen, das Menschen sich zusammengefunden haben um für Veränderung zu kämpfen,…
Die AfD ist eine demokratiefeindliche, rechtsradikale und rassistische Partei – das ist nichts Neues. Wir sagen das seit Jahren: Nazis machen Nazi-Sachen. Neu ist, dass jetzt Hunderttausende zuhören; neu ist, dass die sogenannte Mitte auf die Straße geht; neu ist, dass Politiker die Demokratie bedroht sehen. Doch woran liegt das? Was hat sich verändert? Was ist das Besondere am Treffen…