Der begehbare Stadtplan kommt vors Rathaus – Einladung zum offenen Gespräch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Samstag, 26. Juli 2025 · 10 bis 12 Uhr · vor dem Rathaus Offenburg (Hauptstraße 90) Wie sieht Offenburg aus, wenn wir es uns selbst gestalten dürften? Mit unserem begehbaren Stadtplan haben wir in den letzten Wochen viele Gespräche geführt – mit Anwohner:innen, mit Kindern, mit Menschen, die etwas bewegen wollen. Dieses große, begehbare Abbild unserer Stadt zeigt nicht nur…

WeiterlesenDer begehbare Stadtplan kommt vors Rathaus – Einladung zum offenen Gespräch

Offenburg braucht einen echten Baumförderplan – nicht nur faule Ausreden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Wir haben Widerspruch eingelegt! Nachdem die Stadtverwaltung Offenburg unseren Antrag nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) abgebügelt hat, sehen wir uns gezwungen, den Druck aufrechtzuerhalten. Denn die Verwaltung verweigert weiterhin die Herausgabe wichtiger Unterlagen zur geplanten neuen Baumschutzsatzung. Angeblich existiert keine Arbeitsversion – obwohl längst monatelang daran gearbeitet wurde. In Sitzungen, über Einarbeitungen, in Abstimmungen – all das soll nur ein paar…

WeiterlesenOffenburg braucht einen echten Baumförderplan – nicht nur faule Ausreden

Checkliste: Versammlung anmelden & bewerben (KfUTD Standard)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read

Eine gute Versammlung beginnt lange vor dem eigentlichen Termin. Damit unsere Aktionen nicht nur sichtbar, sondern auch wirksam sind, braucht es Planung, Koordination und Wiedererkennbarkeit. Genau hier setzt diese Checkliste an. Sie dient als praktischer Leitfaden für alle, die bei der Organisation einer Versammlung mitwirken – ob zum ersten Mal oder bereits erfahren. Von der offiziellen Anmeldung über digitale und…

WeiterlesenCheckliste: Versammlung anmelden & bewerben (KfUTD Standard)

Ein Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 mins read

Am Samstag, den 10. Mai 2025, gehörte die Stadt ihren Bürger:innen. Im Rahmen der Stadt-Raum-Debatte „Wem gehört die Stadt?“ kamen über den Tag verteilt rund 300 Menschen zusammen, um Impulse zu hören, sich in Workshops auszutauschen, Ideen zu entwickeln – und Visionen für ein besseres Offenburg zu formulieren. Wer dabei war, konnte es spüren: Hier entsteht etwas. Bereits am Vormittag…

WeiterlesenEin Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

Zufall oder eine neue Chance? – Stadtverwaltung setzt parallel zur Stadt-Raum-Debatte auf ähnliches Konzept

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Am Samstag, den 10. Mai, findet unsere Veranstaltung „Wem gehört die Stadt? – Einladung zur Stadt-Raum-Debatte“ statt. Unser Ziel ist es, mit Bürger:innen kritisch und konstruktiv darüber zu diskutieren, wie städtischer Raum genutzt, verteilt und gemeinsam gestaltet werden kann. Bewusst stellen wir unbequeme Fragen, denn echte Bürgerbeteiligung lebt von Dialog und einer Vielfalt an Stimmen. Interessanterweise veranstaltet die Stadt Offenburg…

WeiterlesenZufall oder eine neue Chance? – Stadtverwaltung setzt parallel zur Stadt-Raum-Debatte auf ähnliches Konzept

Willkommen im Netz der Veränderung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

kfutd.de – Konferenz für Urban Transformation Design. Gemeinsam handeln statt allein verzweifeln.Unsere Städte stehen vor gewaltigen Herausforderungen: Klimaanpassung, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Mobilität, gerechte Flächenverteilung und echte Bürgerbeteiligung sind kein Luxus, sondern überlebensnotwendig. Doch Veränderung gelingt nur, wenn wir uns vernetzen – über Organisationen, Themen und Grenzen hinweg. Hol dir unsere regelmässigen Nachrichten! Deshalb laden wir Dich ein: Vernetze Dich! Ob…

WeiterlesenWillkommen im Netz der Veränderung

Wem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:11 mins read

🏙 Wem gehört die Stadt? Diese Frage beschäftigt uns alle – ob es um Demokratie, Mobilität, Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit oder soziale Teilhabe geht. Wer entscheidet über unseren Lebensraum? Haben wir als Bürger:innen genug Einfluss, oder bestimmen Politik und Profite die Regeln? Am 10. Mai ab 11:30 Uhr laden wir euch ein zur großen Stadt-Raum-Debatte auf dem Platz der Verfassungsfreunde! Gemeinsam…

WeiterlesenWem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

Antrag 1/25 – Einwohnerversammlung – Baumschutzsatzung / Baumfördersatzung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Antrag für eine moderne Baumschutz- und Baumfördersatzung für Offenburg – Verantwortung ernst nehmen, Stadtgrün sichern Antragstext Die Einwohnerversammlung empfiehlt dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung Offenburg: eine moderne Baumschutz- und Baumfördersatzung zu entwickeln, die den Erhalt, die Pflege und die Neupflanzung von Bäumen im gesamten Stadtgebiet systematisch regelt und fördert; die Stadtverwaltung als größte Eigentümerin von Stadtgrün in die besondere Verantwortung…

WeiterlesenAntrag 1/25 – Einwohnerversammlung – Baumschutzsatzung / Baumfördersatzung

Einwohnerversammlung Offenburg 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Nach den Workshops und Vorträgen der Stadt-Raum-Debatte „Wem gehört die Stadt?“ laden wir euch herzlich zu einer abschließenden Einwohnerversammlung ein (ca. 17 Uhr auf dem Platz der Verfassungsfreunde). Hier habt ihr die besondere Möglichkeit, eure Anliegen und Ideen in Form von Anträgen direkt einzubringen und gemeinsam mit anderen Bürger:innen zu abzustimmen. Dabei könnt ihr konkrete Anträge zu den in den…

WeiterlesenEinwohnerversammlung Offenburg 2025

Zebrastreichen in Offenburg – Bürger:innen fordern Sicherheit statt Rennstrecke

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 mins read

Am Dienstag, dem 1. April 2025, haben sich über 50 Offenburger Bürger:innen zur Aktion „Zebrastreichen“ in der Ortenberger Straße zusammengefunden, um auf gefährliche Bedingungen für Fußgänger:innen aufmerksam zu machen. Die Aktion, organisiert von der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD), unterstreicht die Dringlichkeit für sichere Querungen im städtischen Raum. Emotionale Statements betroffener Bürger:innen Die Anwohnerin Annette Neufang, Initiatorin der Aktion,…

WeiterlesenZebrastreichen in Offenburg – Bürger:innen fordern Sicherheit statt Rennstrecke