Politik zum Mitmachen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Unsere kommende Versammlung, das Straßen-Baum-Fest nimmt Gestalt an. Derzeit arbeiten wir an dem Programm und dessen Darstellung. Was haltet ihr von dem Cover für unser Gutscheinheft? Darin enthalten sind dann die thematisch gegliederten Bereiche jeweils mit Reden, Workshops und Rahmenprogramm. Mehr Infos findest du hier... https://kfutd.de/event/strassen-baum-fest/

WeiterlesenPolitik zum Mitmachen

25 Fragen an die Kandidatinnen der Kommunalwahl 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wie entscheidet ihr euch, wen ihr bei einer Kommunalwahl wählt? Nehmt ihr einfach die Liste eures Vertrauens und kreuzt davon alle Kandidat*innen an? Oder setzt ihr euch mit den Kandidat*innen und deren Meinungen und Absichten auseinander? Hier sammeln wir Fragen, welche wir unseren Kandidat*innen gerne stellen möchten. Noch ist die Liste nicht vollständig und wir würden dies gerne mit deinen…

Weiterlesen25 Fragen an die Kandidatinnen der Kommunalwahl 2024

Presseerklärung zur Variante 0 der CDU

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Nach der SPD spricht sich nun auch die CDU dafür aus, bei den Planungen rund um die künftige Gestaltung der Weingartenstraße und Moltkestraße in Offenburg einfach nichts zu tun und alles beim Alten zu lassen. Gut für die Bäume, schlecht für die Radfahrenden. https://www.badische-zeitung.de/cdu-fraktion-spricht-sich-fuer-die-variante-0-aus Keine Bäume werden gefällt, aber es gibt auch keine Verkehrswende Nach der SPD will nun auch…

WeiterlesenPresseerklärung zur Variante 0 der CDU

Wir müssen dringend über die Demokratie in Offenburg reden!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Wir sind angetreten, um ein paar Bäume zu retten und stolpern nun über unsere verfassungsrechtlich garantierten demokratischen Mittel, um genau dafür zu streiten. Die Stadt Offenburg verliert bereits beim Demokratie-Check im Allgemeinen https://kfutd.de/aspekte/demokratie-check-offenburg/ Aber insbesondere, wenn es darum geht für sein Anliegen zu demonstrieren herrscht die Willkür in den Offenburger Ämtern. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich eine…

WeiterlesenWir müssen dringend über die Demokratie in Offenburg reden!

Politik im Hinterzimmer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Du machst dir Gedanken um den Wandel in unserer Stadt? Du suchst Menschen zum Gespräch darüber? Wir treffen uns immer (zumeist) Mittwochs im Hinterzimmer für einen gemeinsamen Austausch, was uns in der Entwicklung unserer Stadt bewegt. Mal geht es um Bäume (so haben wir uns gefunden), mal ums Klima, Soziales, Mobilität, Gesellschaft, Gerechtigkeit und viele andere Themen. Du bist uns…

WeiterlesenPolitik im Hinterzimmer

Versammlungen organisieren und durchführen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:23 min Lesezeit

Nach Art. 8 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Dieses Grundrecht ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv am politischen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu beteiligen. Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht nach Art. 8 Abs. 2 GG durch Gesetz oder auf Grund…

WeiterlesenVersammlungen organisieren und durchführen

Offenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Der Gemeinderat bleibt standhaft und die Stadtplanung gibt endlich ihr Mantra auf, dass keine Bäume gefällt würden. Bei der Präsentation im Verkehrsauaschuss am 22.01. zeigt die Stadtverwaltung auf, dass im besten Fall 50 Bäume gefällt werden (43 davon in der Weingartenstraße) und in der schlechtesten Variante 103 Bäume den aktuellen Planungen weichen müssen. Das ist dann schon nah an unseren…

WeiterlesenOffenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

Wir müssen Mobilität für alle denken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Jana Schwab sitzt für die Liste Lebenswerte Ortenau im Kreistag des Ortenaukreis. Anlässich der Demonstration Rettet unsere Alleen vom 19. Januar 2024 hat sie bei der Zwischenkundgebung an der Kreuzung Moltkestraße / Weingartenstraße folgende Rede gehalten: Seit Ralph die Baumpetition gestartet hat ist einiges passiert, am schönsten ist zu sehen, das Menschen sich zusammengefunden haben um für Veränderung zu kämpfen,…

WeiterlesenWir müssen Mobilität für alle denken

Offenburg steht für Toleranz, Vielfalt und Respekt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Die AfD ist eine demokratiefeindliche, rechtsradikale und rassistische Partei – das ist nichts Neues. Wir sagen das seit Jahren: Nazis machen Nazi-Sachen. Neu ist, dass jetzt Hunderttausende zuhören; neu ist, dass die sogenannte Mitte auf die Straße geht; neu ist, dass Politiker die Demokratie bedroht sehen. Doch woran liegt das? Was hat sich verändert? Was ist das Besondere am Treffen…

WeiterlesenOffenburg steht für Toleranz, Vielfalt und Respekt

Sternengesang aus hölzerner Erde – Anne Pe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Spontan erhalten wir für unsere Demonstration Rettet unsere Alleen Unterstützung von Anne Pe. Für unsere Abschlusskundgebung hat Sie uns folgendes Lied mitgebracht. Obwohl wir mit der Technik nicht auf ein kleines Konzert vorbereitet waren, hat es allen sehr gefallen. Und wer den Text nicht richtig hören konnte, findet diesen hier nun zum Nachlesen.

WeiterlesenSternengesang aus hölzerner Erde – Anne Pe