Petition

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Eine Petition auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg ist ein formelles Ersuchen oder eine Beschwerde, die von Bürgern an die kommunalen Verwaltungsorgane (z.B. Gemeinderat, Bürgermeister) gerichtet wird. Ziel ist es, auf bestimmte Anliegen oder Probleme aufmerksam zu machen und eine offizielle Stellungnahme oder Handlung der zuständigen Stellen zu erreichen. Die Petition kann von Einzelpersonen oder Gruppen eingereicht werden und behandelt in…

WeiterlesenPetition

Einwohnerantrag für öffentliche Niederschriften der Gemeinderatssitzungen

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

An:Den Gemeinderat der Stadt Offenburg Einwohnerantrag zur Bereitstellung der Niederschriften öffentlicher Gemeinderatssitzungen im Internet Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Unterzeichnenden dieses Antrags, sind Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenburg. Wir stellen hiermit einen Einwohnerantrag gemäß § 20b der Gemeindeordnung Baden-Württemberg. Unser Antrag zielt darauf ab, dass künftig die Niederschriften aller öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats öffentlich zum Download auf…

WeiterlesenEinwohnerantrag für öffentliche Niederschriften der Gemeinderatssitzungen

Einmischen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Es gibt viele Wege zur Bürgerbeteiligung. Unser Weg, uns in die Gestaltung unserer Stadt einzumischen hat seinen Ursprung in der Petition 164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege. Wir möchten gemeinsam aufzeigen, wir wir uns alle einmischen und beteiligen können...

WeiterlesenEinmischen

Masterplan Verkehr: Offenburgs Zukunft gestalten statt Stillstand verwalten!

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Masterplan Verkehr ist mit seinen 400 Seiten eine Herausforderung – aber auch eine riesige Chance! Er zeigt, wie sich unsere Stadt in den nächsten Jahren verändern könnte, welche Maßnahmen geplant sind und wo es noch Lücken gibt. Doch eines steht fest: Wer die Mobilität von morgen mitgestalten will, muss heute Bescheid wissen! Viele Menschen erleben täglich die Auswirkungen einer…

WeiterlesenMasterplan Verkehr: Offenburgs Zukunft gestalten statt Stillstand verwalten!

Begleitgremium – Planungen zur Moltke- und Weingartenstraße

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Termin findet im Technischen Rathaus, Sitzungssaal (3. OG), Wilhelmstraße 12, 77654 Offenburg statt. Tagesordnung: Aufgabe und Rolle des Begleitgremiums Moltke-/Weingartenstraße Zusammensetzung des Begleitgremiums Moltke-/Weingartenstraße Arbeitsweise und voraussichtlicher Zeitplan des Begleitgremiums Moltke-/Weingartenstraße Grundlagen und Rahmendbedingungen Fraktionsanträge/kurzfristige Maßnahmen Ansprechpartnerin: Priska Münchbach Stadt Offenburg Sekretariat FB 6 Tiefbau und Verkehr Wilhelmstraße 12 D-77654 Offenburg Tel.: 0049781 82-2395 Fax: 0049781 82-7524 mailto:priska.muenchbach60@offenburg.de Einladung:

WeiterlesenBegleitgremium – Planungen zur Moltke- und Weingartenstraße

Bürgerbeteiligung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Welche Möglichkeiten gibt es in Deutschland auf kommunaler Ebene für Bürger, sich an der Politik ihrer Gemeinde zu beteiligen? In Deutschland haben Bürger auf kommunaler Ebene verschiedene Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren und Einfluss auf die Politik ihrer Gemeinde zu nehmen. Einige dieser Möglichkeiten (teils bezogen auf Baden-Württemberg) sind: Wahlen Die einfachste und direkteste Form der Beteiligung sind Kommunalwahlen, bei…

WeiterlesenBürgerbeteiligung

Fahrradstraßenfest

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Viele Diskussionen um die Bäume in der Weingartenstraße haben auch die Zellerstraße ins Spiel gebracht, welche zur Fahrradstraße ausgebaut werden soll. Dies ist nun fast abgeschlossen und am 29.09. wird es eine Eröffnungsfeier auf der Straße geben. Mekt euch das Datum. Auch da wollen wir mit unserem Votum für die Bäume in der Weingartenstraße und Moltkestraße präsent sein. Wir planen…

WeiterlesenFahrradstraßenfest

Parking Day in der Weingartenstraße

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Insbesondere für die Bäume in der Weingartenstraße vor Sachs und Budni sehen wir noch keine echten Alternativen oder Vorschläge, wie das gehen kann, die Bäume zu retten und gleichzeitig bessere Rad- und Fußwege zu schaffen. Deshalb sind wir dabei, wenn der ADFC, Fridays for Future, BUO, VCD und andere für bessere Radwege in Offenburg demonstrieren. Denn wir möchten weiterhin darauf…

WeiterlesenParking Day in der Weingartenstraße

Urban Transformation Design

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Begriff "Urban Transformation Design" bezieht sich auf die geplante und systematische Veränderung städtischer Räume und Strukturen, um sie nachhaltiger, lebenswerter und an die sich wandelnden Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Dies kann eine Vielzahl von Elementen umfassen, darunter Architektur, Infrastruktur, Verkehr, Umweltschutz und soziale Inklusion. Im Kern geht es beim Urban Transformation Design darum, Städte im Einklang mit ökologischen, ökonomischen…

WeiterlesenUrban Transformation Design