Tempo 30 für die Ortenau: Ein Schlüssel zur Verkehrswende

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Verkehrswende in der Ortenau ist keine ferne Vision, sondern eine drängende Notwendigkeit. Mit steigendem Verkehrsaufkommen, Lärmbelastung und Luftverschmutzung wird klar: Es braucht eine radikale Neuorientierung, um unsere Städte und Dörfer sicherer, lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Ein zentraler Baustein dieser Wende ist die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit – nicht nur in Lahr, sondern in der gesamten Region.…

WeiterlesenTempo 30 für die Ortenau: Ein Schlüssel zur Verkehrswende

Ein starkes Zeichen gegen die AfD – Warum wir mehr demokratischen Widerstand brauchen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Gestern Abend wurde im Offenburger Gemeinderat eine wichtige Petition übergeben: Über 1.200 Menschen haben unterschrieben, um ein klares Zeichen gegen die Normalisierung der AfD in unserer Stadt zu setzen. Doch statt einer deutlichen Positionierung wurde die Debatte von Schweigen und Ausweichmanövern geprägt. Magdalena Hess brachte mit ihrer Frage den Kern des Problems auf den Punkt: Warum ist in Offenburg die…

WeiterlesenEin starkes Zeichen gegen die AfD – Warum wir mehr demokratischen Widerstand brauchen

Pflanzt 20.000 Bäume gegen den Hitzetod der Stadt Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:24 min Lesezeit

Offenburg steht vor einer Krise: Bäume verschwinden zunehmend, Hitzewellen nehmen zu, und mit ihnen die Bedrohung für die Lebensqualität. Diese Petition beleuchtet die Bedeutung eines ambitionierten Projekts zur Pflanzung von 20.000 Bäumen. Bäume sind die Antwort auf steigende Temperaturen, schlechte Luftqualität und den Verlust an städtischer Naturvielfalt – doch es braucht den Einsatz der Stadt und der Bürger:innen. Diese Vision…

WeiterlesenPflanzt 20.000 Bäume gegen den Hitzetod der Stadt Offenburg

Wo Bürger gehört werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

In einer Pressemeldung der Stadt Offenburg schreibt diese darüber, wie sie uns angeblich an ihren Planungen beteiligt. Aber eigentlich wollen sie uns wohl damit nur den Mund verbieten und halten wieder die Parole hoch, dass alles nur Zwischenergebnisse seien. Die sich allerdings seit dem Sommer nur unwesentlich geändert haben, zumindest, was den Baumerhalt angeht. https://www.offenburg.de/de/gemeinderat-und-stadtverwaltung/presse/pressemeldungen/detail/nachricht-seite/id/18388-buergerbeteiligung-durch-begleitgremien/?default=true Das Offenburger Tageblatt schreibt dazu…

WeiterlesenWo Bürger gehört werden

Rettet unsere Alleen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Es ist soweit. Wir werden auf die Barrikaden gehen müssen. Entgegen aller Versprechen werden in der Weingartenstraße und der Moltkestraße über 50 Bäume gefällt. Für breitere Radwege. Für die Mobilitätswende. Für den Klimaschutz. Und vor allem für breitere Straßen und eine größere Kreuzung. Unterschreibe und teile unsere neue Petition https://chng.it/PBLncxYVgs Was können wir noch tun? Unterschreibe und teile auch weiter…

WeiterlesenRettet unsere Alleen

Wir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wir wollen, dass die Politik in unserer Stadt klarer und verständlicher wird. Deshalb haben wir eine Idee: Die Gespräche und Entscheidungen vom Gemeinderat und den Ausschüssen sollen für alle Menschen leicht zu finden sein. Dann kann jeder sehen, was beschlossen wurde und warum. Hier sind unsere Gründe: Vertrauen: Wenn wir sehen können, was im Gemeinderat entschieden wird, dann können wir…

WeiterlesenWir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Eine Sternstunde der Demokratie Oder "Sieg bei Kampf um die Bäume",so titelt es zumindest das OT. Und sicher haben wir das maximal Mögliche gestern in der Sitzung des Gemeinderates erreicht. Alle Fraktionen haben sich für den Erhalt der Bäume ausgesprochen und die Stadtverwaltung aufgefordert, nun entsprechende Planungen vorzulegen, wie dennoch sichere Rad- und Gehwege entwickelt werden können. Ebenso wurde gestern…

Weiterlesen164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege