Wir demonstrieren am 19. Januar!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Bring deinen alten Weihnachtsbaum mit! Am Freitag, den 19. Januar 2024 treffen wir uns um 16 Uhr in Offenburg am Augustaplatz und tragen symbolisch 120 gefällte Weihnachtsbäume zum Weihnachstbaum-Sammelplatz in der Werderstraße. Wir laufen gemeinsam durch die Hildastraße, Weingartenstraße über die Kreuzung in die Moltkestraße und Werderstraße. Spätestens 18 Uhr endet die Versammlung. Auf der Kreuzung Moltkestraße - Weingartenstraße werden…

WeiterlesenWir demonstrieren am 19. Januar!

Die Baumretter

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

In einer Welt, die sich rasant verändert und wo der Klimawandel unsere Umwelt bedroht, entsteht ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen. Bäume sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten, tragen zur Luftreinigung bei und sind ein wesentlicher Faktor im Kampf gegen den Klimawandel und die…

WeiterlesenDie Baumretter

Wieviel Bäume werden in der Weingartenstraße gefällt?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:15 min Lesezeit

Seit Mittwoch liegen uns die neuen Pläne für die Weingartenstraße und die Moltkestraße vor. Die Öffentlichkeit soll erst am 23. Januar 2024 informiert werden. Vier Tage vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung am 27. Januar 2024. Oder einen Tag, nachdem der Verkehrsausschuss am 20. Januar 2024 sein Votum zu den vorliegenden Planungen abgegeben hat (dem der Gemeinderat in aller Regel folgt). Bis…

WeiterlesenWieviel Bäume werden in der Weingartenstraße gefällt?

Alleenrundbrief Herbst – Winter 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Zweimal im Jahr verschickt der BUND Mecklenburg-Vorpommern einen Alleen-Rundbrief. In diesem Newsletter ist ein Bericht über unsere Arbeit zur Rettung der Alleen in der Weingartenstraße und Moltkestraße. Hier die Highlights, unten im Link der komplette Rundbrief. Allee des Jahres 2023: Eine beeindruckende Lindenallee östlich von Havelberg wurde zur „Allee des Jahres 2023“ gekürt​ ​Alleenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Die 18. Alleen-Fachtagung in…

WeiterlesenAlleenrundbrief Herbst – Winter 2023

Offener Brief: Keine Sternstunde für Bäume und Demokratie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Liebe Gemeinderät*innen, Gestern Abend war keine Sternstunde für den Offenburger Gemeinderat. Nicht für unsere Bäume. Noch weniger für die Demokratie. Sie reden vollmundig darüber, unsere Bäume in der Weingartenstraße und Moltkestraße zu erhalten. Aber mutig sind Sie nur, wenn Sie Papier unterschreiben, das es nicht wert ist, wertvolles Holz dafür zu verarbeiten. Sie haben uns auf Druck unserer Petition zu…

WeiterlesenOffener Brief: Keine Sternstunde für Bäume und Demokratie

KfUTD Gründungs-Workshop (Teil 1)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:80 min Lesezeit

Willkommen zur Dokumentation des Gründungs-Workshop KfUTD - Konferenz für Urban Transformation Design, einem forumübergreifenden Treffen, das darauf abzielte, innovative und nachhaltige Lösungen für die zukünftige Gestaltung unserer Stadt zu finden. Dieser Workshop brachte Bürger*innen als Expert*innen zusammen, um gemeinsam über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachzudenken, die sich im städtischen Raum unseres Zeitalters stellen. Der Workshop war in mehrere thematische Schwerpunkte…

WeiterlesenKfUTD Gründungs-Workshop (Teil 1)

Wie sieht meine neue Straße aus?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Du willst wissen, wie deine Straße aussehen könnte, wenn da weniger Autos, dafür mehr Menschen, Blumen und Fahrräder wären? Dann schau dir Dutch Cycling Lifestyle an und verwandele deine eigene Straße in ein Stückchen lebenswerte Zukunft. Dieses Tool wurde entwickelt, damit Menschen sich inspirieren lassen können. Mit spielerischer Recherche regeneriert die KI die Straßenansicht und möchte zeigen, wie Straßen auch…

WeiterlesenWie sieht meine neue Straße aus?

Naturdenkmal Alleen Weingarten- und Moltkestraße

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:15 min Lesezeit

Am 19.07.2023 haben wir neben unserer Petition zum Schutz der Alleen in der Weingartenstraße und Moltkestraße in Offenburg einen Antrag für ein Naturdenkmal gestellt. Die Untere Naturschutzbehörde verweist auf die Stadt Offenburg als zuständige Behörde. Antrag zur Ausweisung zweier Naturdenkmale in Offenburg Hiermit möchte ich beantragen, zwei Alleen der Stadt Offenburg künftig als Naturdenkmal auszuweisen. Es handelt sich hierbei um…

WeiterlesenNaturdenkmal Alleen Weingarten- und Moltkestraße

Baumbilanz Offenburg (Vorlage 135/23)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Vorlage 135/23 bearbeitet von Wolfram Reinhard vom Fachbereich 5, Abteilung 5.1, datiert auf den 1. August 2023, befasst sich mit der Strategie für Baumpflanzungen und der Fortschreibung der Baumbilanz in Offenburg. Die Vorlage wird in öffentlichen Sitzungen des Planungs-, Umwelt- und Gemeinderats am 15. und 20. November 2023 diskutiert. Die Vorlage schlägt vor, dass die Verwaltung auf Basis der…

WeiterlesenBaumbilanz Offenburg (Vorlage 135/23)

Baumschutzsatzung Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

In Offenburg wurde 2018 die geltende Baumschutzsatzung aufgehoben. Seither ist der Baumbestand um ca. 3000 Bäume geschwunden. Das ist etwa 15% des Baumbestandes unserer Stadt. Tendenz steigend. Begleitend zu unseren Bemühungen um den Erhalt von 160 Bäumen in der Moltkestraße und Weingartenstraße durch unsere Petition 164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege haben verschiedene Stimmen eine neue, moderne…

WeiterlesenBaumschutzsatzung Offenburg