Ökosystemleistungen von Stadtbäumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 mins read

Warum das Fällen von Stadtbäumen vermieden werden sollte. Bemerkungen von Philipp Anweiler zum Straßenumbau in der Moltke- und Weingartenstraße Freiburg, 17.01.2024 Werte Damen und Herren, ich bin Philipp Anweiler, 36 Jahre alt und wohne in Freiburg. Dort arbeite ich seit 9 Jahren im Botanischen Garten, mittlerweile als Gärtnermeister. In Offenburg bin ich immer wieder zu Besuch und habe mit Freuden…

WeiterlesenÖkosystemleistungen von Stadtbäumen

Offenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read

Der Gemeinderat bleibt standhaft und die Stadtplanung gibt endlich ihr Mantra auf, dass keine Bäume gefällt würden. Bei der Präsentation im Verkehrsauaschuss am 22.01. zeigt die Stadtverwaltung auf, dass im besten Fall 50 Bäume gefällt werden (43 davon in der Weingartenstraße) und in der schlechtesten Variante 103 Bäume den aktuellen Planungen weichen müssen. Das ist dann schon nah an unseren…

WeiterlesenOffenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

Politik ist ein mieses Geschäft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:11 mins read

Es geht nur um Fördergelder Einige Vorschläge zur Sanierung der Molktestraße und Weingartenstraße werden nur wegen der höheren Förderungen von Land und Bund durch die Stadt Offenburg forciert. So vermutet es zumindest Martin Gasser-Herz, Bundestagsabgeordneter der FdP. Naheliegend ist das. Vor drei Jahrzehnten, nach dem Abzug der Franzosen, wurden diese beiden Straßen zuletzt saniert. Damals waren auch die Radwege wegweisend…

WeiterlesenPolitik ist ein mieses Geschäft

Wir demonstrieren am 19. Januar!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Bring deinen alten Weihnachtsbaum mit! Am Freitag, den 19. Januar 2024 treffen wir uns um 16 Uhr in Offenburg am Augustaplatz und tragen symbolisch 120 gefällte Weihnachtsbäume zum Weihnachstbaum-Sammelplatz in der Werderstraße. Wir laufen gemeinsam durch die Hildastraße, Weingartenstraße über die Kreuzung in die Moltkestraße und Werderstraße. Spätestens 18 Uhr endet die Versammlung. Auf der Kreuzung Moltkestraße - Weingartenstraße werden…

WeiterlesenWir demonstrieren am 19. Januar!

Die Baumretter

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read

In einer Welt, die sich rasant verändert und wo der Klimawandel unsere Umwelt bedroht, entsteht ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen. Bäume sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten, tragen zur Luftreinigung bei und sind ein wesentlicher Faktor im Kampf gegen den Klimawandel und die…

WeiterlesenDie Baumretter

Wieviel Bäume werden in der Weingartenstraße gefällt?

Seit Mittwoch liegen uns die neuen Pläne für die Weingartenstraße und die Moltkestraße vor. Die Öffentlichkeit soll erst am 23. Januar 2024 informiert werden. Vier Tage vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung am 27. Januar 2024. Oder einen Tag, nachdem der Verkehrsausschuss am 20. Januar 2024 sein Votum zu den vorliegenden Planungen abgegeben hat (dem der Gemeinderat in aller Regel folgt). Bis…

WeiterlesenWieviel Bäume werden in der Weingartenstraße gefällt?

Alleenrundbrief Herbst – Winter 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Zweimal im Jahr verschickt der BUND Mecklenburg-Vorpommern einen Alleen-Rundbrief. In diesem Newsletter ist ein Bericht über unsere Arbeit zur Rettung der Alleen in der Weingartenstraße und Moltkestraße. Hier die Highlights, unten im Link der komplette Rundbrief. Allee des Jahres 2023: Eine beeindruckende Lindenallee östlich von Havelberg wurde zur „Allee des Jahres 2023“ gekürt​ ​Alleenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Die 18. Alleen-Fachtagung in…

WeiterlesenAlleenrundbrief Herbst – Winter 2023

Offener Brief: Keine Sternstunde für Bäume und Demokratie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 mins read

Liebe Gemeinderät*innen, Gestern Abend war keine Sternstunde für den Offenburger Gemeinderat. Nicht für unsere Bäume. Noch weniger für die Demokratie. Sie reden vollmundig darüber, unsere Bäume in der Weingartenstraße und Moltkestraße zu erhalten. Aber mutig sind Sie nur, wenn Sie Papier unterschreiben, das es nicht wert ist, wertvolles Holz dafür zu verarbeiten. Sie haben uns auf Druck unserer Petition zu…

WeiterlesenOffener Brief: Keine Sternstunde für Bäume und Demokratie

KfUTD Gründungs-Workshop (Teil 1)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:33 mins read

Willkommen zur Dokumentation des Gründungs-Workshop KfUTD - Konferenz für Urban Transformation Design, einem forumübergreifenden Treffen, das darauf abzielte, innovative und nachhaltige Lösungen für die zukünftige Gestaltung unserer Stadt zu finden. Dieser Workshop brachte Bürger*innen als Expert*innen zusammen, um gemeinsam über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachzudenken, die sich im städtischen Raum unseres Zeitalters stellen. Der Workshop war in mehrere thematische Schwerpunkte…

WeiterlesenKfUTD Gründungs-Workshop (Teil 1)

Wie sieht meine neue Straße aus?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Du willst wissen, wie deine Straße aussehen könnte, wenn da weniger Autos, dafür mehr Menschen, Blumen und Fahrräder wären? Dann schau dir Dutch Cycling Lifestyle an und verwandele deine eigene Straße in ein Stückchen lebenswerte Zukunft. Dieses Tool wurde entwickelt, damit Menschen sich inspirieren lassen können. Mit spielerischer Recherche regeneriert die KI die Straßenansicht und möchte zeigen, wie Straßen auch…

WeiterlesenWie sieht meine neue Straße aus?