Warum eine klare Differenzierung politischer Begriffe wichtig ist

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

In der politischen Debatte werden Begriffe wie „rechts“, „rechtsradikal“ und „rechtsextrem“ sowie „links“, „linksradikal“ und „linksextrem“ häufig unscharf oder bewusst polemisch verwendet. Auch in der lokalen Politik und den Medien in Offenburg erleben wir immer wieder, dass engagierte Menschen, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz oder eine gerechtere Stadtgestaltung einsetzen, vorschnell als „radikal“ oder sogar „extrem“ bezeichnet werden. Diese…

WeiterlesenWarum eine klare Differenzierung politischer Begriffe wichtig ist

Bürgerbeteiligung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Welche Möglichkeiten gibt es in Deutschland auf kommunaler Ebene für Bürger, sich an der Politik ihrer Gemeinde zu beteiligen? In Deutschland haben Bürger auf kommunaler Ebene verschiedene Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren und Einfluss auf die Politik ihrer Gemeinde zu nehmen. Einige dieser Möglichkeiten (teils bezogen auf Baden-Württemberg) sind: Wahlen Die einfachste und direkteste Form der Beteiligung sind Kommunalwahlen, bei…

WeiterlesenBürgerbeteiligung

Urban Transformation Design

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Begriff "Urban Transformation Design" bezieht sich auf die geplante und systematische Veränderung städtischer Räume und Strukturen, um sie nachhaltiger, lebenswerter und an die sich wandelnden Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Dies kann eine Vielzahl von Elementen umfassen, darunter Architektur, Infrastruktur, Verkehr, Umweltschutz und soziale Inklusion. Im Kern geht es beim Urban Transformation Design darum, Städte im Einklang mit ökologischen, ökonomischen…

WeiterlesenUrban Transformation Design