Klimaanpassungskonzept und Erhalt von Bestandsbäumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Liebe Gemeinderät*innen und Stadtverwaltung, (Mail vom 9.11.2023) im kommenden Plaungsausschuss diskutieren Sie unter anderem die Stadtklimaanalyse und in dem Zusammenhang auch die Möglichkeiten von mehr Bäumen in der Innenstadt sowie die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung. Das begrüßen wir sehr und hoffen auf wegweisende Entscheidungen in Ihren Gremien. Es ist positiv zu hören, dass Sie die Bedeutung von städtischem Grün für die…

WeiterlesenKlimaanpassungskonzept und Erhalt von Bestandsbäumen

Wir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wir wollen, dass die Politik in unserer Stadt klarer und verständlicher wird. Deshalb haben wir eine Idee: Die Gespräche und Entscheidungen vom Gemeinderat und den Ausschüssen sollen für alle Menschen leicht zu finden sein. Dann kann jeder sehen, was beschlossen wurde und warum. Hier sind unsere Gründe: Vertrauen: Wenn wir sehen können, was im Gemeinderat entschieden wird, dann können wir…

WeiterlesenWir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

Umfrage zur Verkehrswende: Wie wichtig sind Parkplätze beim Einkaufen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Liebe Kundinnen und Kunden, Liebe Anwohnerinnen und Anwohner. Diese Umfrage zielt darauf ab, deine Erfahrungen und Meinungen bezüglich der Park- und Verkehrssituation der lokalen Geschäfte in unseren Straßen zu verstehen. Deine Rückmeldungen sind wertvoll und werden bei der Diskussion über mögliche Verkehrswende-Maßnahmen berücksichtigt. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten. Da wir viele verschiedene Geschäfte in unserem Quartier haben, kannst du…

WeiterlesenUmfrage zur Verkehrswende: Wie wichtig sind Parkplätze beim Einkaufen?

Petition: Rettet den Schwarzwald

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Errichtung von Windparks mit großen Windrädern im Schwarzwald ist ein Thema, das sowohl Befürworter als auch Gegner auf den Plan ruft. Im Folgenden werden sowohl die Vorteile als auch die Nachteile dieses Vorhabens erörtert. Pro: Erneuerbare Energie: Windparks tragen zur Produktion von erneuerbarer Energie bei und helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dies ist im Hinblick auf…

WeiterlesenPetition: Rettet den Schwarzwald

Beteiligungsportal Baden-Württemberg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Regierung möchte, dass die Menschen mehr mitreden können. Dafür muss alles klar und offen sein. Alle sollen leicht an wichtige Informationen kommen, die für Entscheidungen gebraucht werden. Darum setzt das Land auf offene Daten und digitale Verwaltung, kurz E-Government. Mit Open Government, also offener Regierung, ändert sich vieles, damit die Menschen besser mitmachen können. Ziel ist, alle gut zu…

WeiterlesenBeteiligungsportal Baden-Württemberg

Einfluss von Parkplätzen auf den lokalen Einzelhandel: Eine Umfrage

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Liebe Einzelhändler, die Diskussion um die Bäume in unseren Straßen zeigt trotz dem Beschluss des Gemeinderats, diese im Wesentlichen zu erhalten noch keine echten Lösungen auf. Das Thema kehrt immer wieder zurück zu der Frage, wie wird der Verkehrsraum unter den verschiedenen Nutzungen möglichst gerecht aufgeteilt. In der Diskussion um kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Wege für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen…

WeiterlesenEinfluss von Parkplätzen auf den lokalen Einzelhandel: Eine Umfrage

Masterplan versus 15 Parkplätze

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Am 18.10.2023 unterstützt der Verkehrsausschuss den Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und Gemeinden für weniger Autos in der Stadt. Gleichzeitig lehnt er aber den Plan der Stadtverwaltung ab, durch Wegfall von Parkplätzen zwei gefährliche Stellen für Radfahrer*innen sicherer zu machen. https://ratsinfo.offenburg.de/buergerinfo/si0057.php?__ksinr=2365 Unsere Reaktion in Form eines Briefes an die Gemeinderäte Liebe Gemeinderäte, wieso fehlt Ihnen der Mut zu richtungsweisenden Entscheidungen?…

WeiterlesenMasterplan versus 15 Parkplätze

164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Eine Sternstunde der Demokratie Oder "Sieg bei Kampf um die Bäume",so titelt es zumindest das OT. Und sicher haben wir das maximal Mögliche gestern in der Sitzung des Gemeinderates erreicht. Alle Fraktionen haben sich für den Erhalt der Bäume ausgesprochen und die Stadtverwaltung aufgefordert, nun entsprechende Planungen vorzulegen, wie dennoch sichere Rad- und Gehwege entwickelt werden können. Ebenso wurde gestern…

Weiterlesen164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege

Petition

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Eine Petition auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg ist ein formelles Ersuchen oder eine Beschwerde, die von Bürgern an die kommunalen Verwaltungsorgane (z.B. Gemeinderat, Bürgermeister) gerichtet wird. Ziel ist es, auf bestimmte Anliegen oder Probleme aufmerksam zu machen und eine offizielle Stellungnahme oder Handlung der zuständigen Stellen zu erreichen. Die Petition kann von Einzelpersonen oder Gruppen eingereicht werden und behandelt in…

WeiterlesenPetition

Einwohnerantrag für öffentliche Niederschriften der Gemeinderatssitzungen

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

An:Den Gemeinderat der Stadt Offenburg Einwohnerantrag zur Bereitstellung der Niederschriften öffentlicher Gemeinderatssitzungen im Internet Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Unterzeichnenden dieses Antrags, sind Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenburg. Wir stellen hiermit einen Einwohnerantrag gemäß § 20b der Gemeindeordnung Baden-Württemberg. Unser Antrag zielt darauf ab, dass künftig die Niederschriften aller öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats öffentlich zum Download auf…

WeiterlesenEinwohnerantrag für öffentliche Niederschriften der Gemeinderatssitzungen