Bürger:innen führen Einwohnerversammlung in Offenburg eigenständig durch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenburg haben beschlossen, eine Einwohnerversammlung in eigener Regie abzuhalten, um wichtige kommunalpolitische Themen öffentlich zu diskutieren. Damit reagieren sie auf die Ablehnung ihres Antrags auf eine offizielle Einwohnerversammlung durch die Stadtverwaltung. Der Oberbürgermeister Marco Steffens hatte erklärt, dass alternative Formate bereits eine ausreichende Bürgerbeteiligung sicherstellen würden. Die Initiative der KfUTD - Konferenz für Urban Transformation…

WeiterlesenBürger:innen führen Einwohnerversammlung in Offenburg eigenständig durch

Die Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Für zwei Stunden war die Welt eine andere. Keine lauten Autos, keine hektischen Erwachsenen – nur wir, die Kinder der Kita Schneckenhaus, und eine Straße, die ganz uns gehörte. Wir hatten oft gehört, wie unsere Erzieherinnen von Zebrastreifen sprachen und davon, dass es wichtig ist, sicher über die Straße zu kommen. Aber heute durften wir selbst erleben, was das bedeutet.…

WeiterlesenDie Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

KlimaFit-Tisch – Gemeinsam für Klimaanpassung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am 05. August 2024 fand das erste Treffen des Klimafit-Tischs im Schwarzwaldverein Freiburg statt. Hier kamen engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter verschiedener Initiativen zusammen, um sich über Themen der Klimaanpassung auszutauschen und gemeinsam Projekte zu planen. Der Klimafit-Tisch steht für bürgerschaftliches Engagement und die Zusammenarbeit von Initiativen im Raum Südbaden. Vorstellung der Initiativen und Teilnehmer: Freiblocks (Freiburg): Katja und…

WeiterlesenKlimaFit-Tisch – Gemeinsam für Klimaanpassung

Teure Bescheide für einfache Informationen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Auf unsere Frage: Fällen wir Bäume einfach nur, weil sie älter als 40 Jahre sind? an die Stadt Offenburg haben wir nach reichlich Nachhaken nun folgende Antwort und Rechnung erhalten. Bezeichnend sind die Kosten für eine einfach zu mailende Liste, für die der Verantwortliche keine 5 Minuten benötigt. Und ebenso bezeichnend ist der Verwaltungsakt, welchen die Stadt daraus aufbläst. Und…

WeiterlesenTeure Bescheide für einfache Informationen

Oberbürgermeister:in Offenburg 2026

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Bereits 2026 stehen die nächten Wahlen zur Oberbürgermeister:in in Offenburg an. Es ist Zeit sich vorzubereiten, um mit vielen Kandidat:innen als Bürgerin und Bürger eine geeignete Wahl treffen zu können. Zeitpunkt der Wahl Die Wahl zum:zur Oberbürgermeister:in wird voraussichtlich im Herbst 2024 stattfinden. Die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters ist spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich auszuschreiben. Da bleibt nicht…

WeiterlesenOberbürgermeister:in Offenburg 2026

Reverse Graffiti, Clean Art oder Grime Writing

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

In den letzten Jahren hat sich eine faszinierende Form der urbanen Kunst entwickelt, die nicht nur die Straßen belebt, sondern auch eine Botschaft der Nachhaltigkeit und Kreativität vermittelt. Diese Kunstform, bekannt als Reverse Graffiti, hat Künstler und Umweltschützer gleichermaßen inspiriert und bietet eine innovative Alternative zu traditionellen Graffiti-Techniken. Was ist Reverse Graffiti? Reverse Graffiti, auch als Clean Tagging oder Clean…

WeiterlesenReverse Graffiti, Clean Art oder Grime Writing

Un poco loco – Ein bisschen verrückt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Um es gleich vorwegzunehmen. Wir haben damit nichts zu tun. Aber es freut uns natürlich, wenn andere die Vorgänge um unsere Kreuzung herum auf die Schippe zu nehmen. Un poco loco. Wörtlich übersetzt meint dies " ein wenig verrückt". Prominent wurde dieses Zitat in dem wunderbaren Film Cora - Lebendiger als das Leben! von Disney. „Un Poco Loco“ ist ein…

WeiterlesenUn poco loco – Ein bisschen verrückt

Achtung! Die ersten Nachahmungen tauchen auf.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Im Nachgang zu unserer Versammlung Zebrastreichen hat uns die Stadtverwaltung unter Androhung von mindestens 600 € Reinigungskosten aufgefordert, alle restlichen Kreidespuren vollumfänglich zu entfernen. Es bestünde sonst Gefahr für Leib und Leben und es könnten Irritationen entstehen, welche die Leichtigkeit und die Sicherheit des Verkehrs beeinträchtigen. Zu betonen ist, es ging um Spuren, nicht um frische Kreidezeichnungen. Insbesondere wurde auch…

WeiterlesenAchtung! Die ersten Nachahmungen tauchen auf.

Was für ein Aufwand wegen Kreide!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Im Rahmen unserer Versammlung Zebrastreichen fanden sich auf der Straße Markierungen aus Kreide, um auf den erhöhten Querungsbedarf und die nötige Sicherheit hinzuweisen. Diese Vorgeschichte findest du in dem Artikel Sprühkreide als Unerlaubte Sondernutzung. Am 8.07. teilt uns die Stadt mit, wir hätten bitten 2 Tagen die Kreidespuren (siehe Beitragsbild) vollumfänglich zu entfernen. Gegen die angedrohten Reiningungskosten haben wir rechtzeitig…

WeiterlesenWas für ein Aufwand wegen Kreide!

Zweieinhalbtausend Euro für eine einfache Auskunft nach dem LIFG – Prüfung durch den Landesdatenschutzbeauftragten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Danke für Ihr heutiges Schreiben (siehe Anlage). Ich nehme an, wir bekommen dies jetzt, weil die gesetzliche Frist abläuft. Wir hatten hierzu entsprechend Ihrer Nachfrage konkretisiert. Sie beziffern die voraussichtlichen Kosten nun mit fast 2.500 €. Damit hebeln Sie die Absicht des LIFG (vermutlich mit voller Absicht) aus. Das können wir uns als Bürger:innen, die gerne eine transparente Verwaltung hätten,…

WeiterlesenZweieinhalbtausend Euro für eine einfache Auskunft nach dem LIFG – Prüfung durch den Landesdatenschutzbeauftragten