Inhalt
ToggleAntrag für eine moderne Baumschutz- und Baumfördersatzung für Offenburg – Verantwortung ernst nehmen, Stadtgrün sichern
Antragstext
Die Einwohnerversammlung empfiehlt dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung Offenburg:
- eine moderne Baumschutz- und Baumfördersatzung zu entwickeln, die den Erhalt, die Pflege und die Neupflanzung von Bäumen im gesamten Stadtgebiet systematisch regelt und fördert;
- die Stadtverwaltung als größte Eigentümerin von Stadtgrün in die besondere Verantwortung zu nehmen, um Fällungen gesunder Bäume im öffentlichen Raum auf das Notwendige zu begrenzen und grundsätzlich durch verpflichtende Neupflanzungen zu kompensieren (z. B. Verhältnis 1:3);
- ein Förderprogramm für private Grundstückseigentümer:innen einzuführen, das Baumneupflanzungen, Erhaltungsmaßnahmen und entsiegelte Baumstandorte unterstützt – unbürokratisch und mit finanziellen Anreizen;
- auf eine übermäßige Bürokratisierung zu verzichten, insbesondere bei kleinen Privatgrundstücken, und stattdessen auf Aufklärung, Beratung und Beteiligung zu setzen;
- das öffentlich zugängliches digitales Baumkataster weiter auszubauen, in dem alle Fällungen, Pflanzungen und Ersatzmaßnahmen nachvollziehbar dokumentiert werden;
- Bürger:innen, Ortschaftsräte und Umweltinitiativen aktiv in die Erarbeitung der Satzung einzubeziehen – zum Beispiel durch offene Werkstätten, Beteiligungsplattformen oder gezielte Veranstaltungen in den Stadtteilen.
Begründung
Stadtbäume leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Stadtklima, zur Artenvielfalt, zur Lebensqualität und zur Klimaanpassung. Dennoch werden jedes Jahr zahlreiche Bäume gefällt – viele davon auf städtischen Flächen. Ein wirksamer Schutz fehlt. Gleichzeitig gibt es für Bürger:innen kaum Anreize, selbst zu pflanzen und zu pflegen. Das gefährdet langfristig das ökologische Gleichgewicht in unserer Stadt.
Offenburg braucht eine Satzung, die nicht nur regelt, sondern auch motiviert – und der kommunalen Verantwortung gerecht wird.
Initiator:innen
wird ergänzt im Rahmen des Workshops „Wie sieht eine moderne Baumschutzsatzung aus?“, veranstaltet von der Konferenz für Urban Transformation Design am 10. Mai 2025.