Solavie – Solidarische Landwirtschaft: Ein Modell für die Zukunft unserer Region

Wie kann die Landwirtschaft zur Klimaanpassung beitragen? Wie kann eine faire, nachhaltige und widerstandsfähige Lebensmittelversorgung aussehen?

📅 Freitag, 07.03.2025 – 20:00 Uhr, Nebenraum der Lindenfeldhalle, Dundenheim
📅 Donnerstag, 10.04.2025 – 19:30 Uhr, VHS Offenburg

Die Solidarische Landwirtschaft (kurz Solawi, in Offenburg und der Ortenau jedoch Solavie) bietet Antworten auf diese drängenden Fragen. In einer Zeit zunehmender Klimakrisen wird deutlich, dass unsere Art der Lebensmittelproduktion eine zentrale Rolle in der Anpassung an extreme Wetterereignisse, Dürreperioden und Bodenerosion spielt. Die Solavie geht dabei neue Wege:

Bodenaufbau und Wasserspeicherung: Durch nachhaltige Anbaumethoden verbessert die Solavie die Bodenqualität und fördert die Wasserspeicherfähigkeit – essenziell für den Schutz vor Dürre und Starkregen.
Regionale Resilienz: Eine lokale, solidarische Landwirtschaft reduziert Abhängigkeiten von globalen Lieferketten und sorgt für eine krisenfeste Versorgung mit frischen Lebensmitteln.
Faire Bezahlung und soziale Gerechtigkeit: Durch bedarfsorientierte Löhne für Gärtner:innen und eine enge Zusammenarbeit mit den Konsument:innen entsteht ein Wirtschaftssystem, das Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellt.
Bildungsarbeit für nachhaltige Stadtentwicklung: Durch Workshops und Beteiligung der Bürger:innen schafft die Solavie ein Bewusstsein für klimaangepasste Ernährung und fördert aktive Mitgestaltung.

Die Stadt Offenburg und ihr Umland stehen vor der Herausforderung, sich an Klimaveränderungen anzupassen. Eine Agrarwende hin zu mehr Resilienz und regionaler Nachhaltigkeit ist daher essenziell. Die Solavie zeigt, wie dies gelingen kann – nicht nur für Landwirt:innen, sondern für die gesamte Gesellschaft.

📢 Sei dabei und erfahre mehr über dieses zukunftsweisende Konzept! 🌱💡

Loading

Facebook
Twitter
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.