Urban Transformation Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Städten und urbanen Räumen im Wandel beschäftigt. Es geht dabei darum, Städte so zu entwickeln, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und lebenswert für alle Menschen sind.
In einer Welt, die von Ungleichheit, patriarchalen Strukturen und kapitalistischer Ausbeutung geprägt ist, wirkt der Satz „Banden bilden, Macht zerschlagen: Patriarchat & Kapitalismus verjagen!“ wie ein mutiger Weckruf. Doch was bedeutet diese Aussage wirklich? Und warum ist sie ein Aufruf, selbst aktiv zu werden? Gemeinschaft als Schlüssel zum Wandel „Banden bilden“ ist mehr als nur eine provokante Formulierung. Es steht…
In einer Zeit, in der demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, wird der Antifaschismus oft missverstanden, verzerrt dargestellt oder bewusst diskreditiert. Doch was steckt tatsächlich hinter der Bewegung, die sich unter dem Sammelbegriff „Antifa“ zusammenfasst? Und warum ist sie für unsere Gesellschaft so wichtig? Antifa: Ein Kampf für Menschlichkeit und Demokratie Die Antifa steht für eines der grundlegendsten Prinzipien unserer…
Mehrheitlich stimmt der Verkehrsausschuss dem Baumerhalt zu.
Nach fast zwei Jahren des Engagements, zahlreicher Diskussionen und einer intensiven Bürger:innen-Beteiligung ist es geschafft: Der Verkehrsausschuss hat beschlossen, die Moltkestraße zukunftsfähig umzugestalten. Für uns ist das nicht nur ein Meilenstein in der Stadtentwicklung, sondern vor allem ein Sieg für die Bürger:innen-Beteiligung und die Demokratie. Ein langer Weg mit einem großen Ziel Die Reise begann im Mai 2023, als der…
Walter Blumenstock – Ein Vorbild für demokratische Standhaftigkeit und seine Relevanz heute Walter Blumenstock, ehemaliger Bürgermeister von Offenburg, steht für unerschütterliche Prinzipientreue und Mut. 1933 weigerte er sich, die Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus zu hissen, was ihn sein Amt kostete und ihn ins niederländische Exil zwang. Sein Handeln erinnert uns daran, dass Demokratie und Freiheit keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern aktiv…
Die kleinen Waldstücke von Grünheide in Brandenburg sind erneut zum Schauplatz für Proteste geworden. Umweltaktivisten und Anwohner haben ein Protestcamp errichtet, um gegen die fortlaufenden Rodungen und Bauarbeiten von Tesla zu demonstrieren. Die Stimmen des Widerstands sind laut und vielfältig, und es ist an der Zeit, das Vorgehen der Behörden kritisch zu hinterfragen. Ein Kampf für Umwelt und Gemeinschaft Die…
Gemeinsam mehr bewegen: Klimaschutz, Demokratie, Mobilität, Bildung, Kultur und soziale Gerechtigkeit Das Multiplikatoren-Netzwerk Ortenau ist eine Plattform für Initiativen, Vereine und engagierte Einzelpersonen in der Ortenau und Umgebung. Unser Ziel ist es, Menschen und Organisationen zu vernetzen, die an einem nachhaltigen und gerechten Wandel arbeiten. Warum ein Netzwerk?Viele von uns kämpfen für ähnliche Ziele: gegen die Klimakrise, für soziale Gerechtigkeit…
Gestern Abend wurde im Offenburger Gemeinderat eine wichtige Petition übergeben: Über 1.200 Menschen haben unterschrieben, um ein klares Zeichen gegen die Normalisierung der AfD in unserer Stadt zu setzen. Doch statt einer deutlichen Positionierung wurde die Debatte von Schweigen und Ausweichmanövern geprägt. Magdalena Hess brachte mit ihrer Frage den Kern des Problems auf den Punkt: Warum ist in Offenburg die…
Mit großer Freude und voller Unterstützung nehmen wir den offenen Brief des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Offenburg zum Baubeschluss für die Moltkestraße zur Kenntnis. Der ADFC setzt sich mit Nachdruck für eine Verkehrswende ein, die mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und eine nachhaltige Nutzung des öffentlichen Raums ermöglicht. Wir von der Konferenz für Urban Transformation Design (KFUTD) begrüßen es ausdrücklich, dass der…
Wie würdest du entscheiden? Schicke eine eMail mit deiner Meinug an den Gemeinderat. Die wunderschöne Postkarte von Tanja Schröder symbolisiert unser ganzes Dilemma. Am Mittwoch, den 20.11. um 18 Uhr im Salmen (kommt zahlreich) bespricht der Verkehrsausschuss, ob die Allee in der Moltkestraße in Offenburg nun stehen bleiben kann, oder eben nicht. Über anderthalb Jahre haben wir protestiert, Lösungen aufgezeigt…
Am 16. November 2024 fand die Einwohnerversammlung der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) im Park „Platz der Verfassungsfreunde“ in Offenburg statt. Etwa 40 Teilnehmende kamen zusammen, um zentrale Anliegen der Stadt zu diskutieren. Trotz der kühlen Temperaturen bot der Veranstaltungsort eine einladende und gemütliche Atmosphäre, die durch eine gut durchdachte Gestaltung unterstrichen wurde. Ambiente und Rahmenbedingungen Um die Kälte…