Offenburg liebt Bäume

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Seit wir im Dezember 23 wissen, dass die Stadt Offenburg immer noch plant, die meisten Bäume in der Moltkestraße und Weingartenstraße zu fällen, waren wir etwas deprimiert und zweifelten, ob unser Einsatz letztendlich überhaupt etwas bewirken wird. Aber bei der Demo "Rettet unsere Alleen" am 19.01.24 haben wir wieder gespürt, wie wichtig den Menschen in der Oststadt ihre Bäume sind.…

WeiterlesenOffenburg liebt Bäume

Politik ist ein mieses Geschäft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Es geht nur um Fördergelder Einige Vorschläge zur Sanierung der Molktestraße und Weingartenstraße werden nur wegen der höheren Förderungen von Land und Bund durch die Stadt Offenburg forciert. So vermutet es zumindest Martin Gasser-Herz, Bundestagsabgeordneter der FdP. Naheliegend ist das. Vor drei Jahrzehnten, nach dem Abzug der Franzosen, wurden diese beiden Straßen zuletzt saniert. Damals waren auch die Radwege wegweisend…

WeiterlesenPolitik ist ein mieses Geschäft

Unsere Kreuzung hat ein Baumproblem

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Und deswegen gehen wir auf die Straße und demonstrieren. Bring deinen alten Weihnachtsbaum mit! Am Freitag, den 19. Januar 2024 treffen wir uns um 16 Uhr in Offenburg am Augustaplatz und tragen symbolisch 120 gefällte Weihnachtsbäume zum Weihnachstbaum-Sammelplatz in der Werderstraße. Wir laufen gemeinsam durch die Hildastraße, Weingartenstraße über die Kreuzung in die Moltkestraße und Werderstraße. Spätestens 18 Uhr endet…

WeiterlesenUnsere Kreuzung hat ein Baumproblem

Transparente Politik: Ein Leserbrief

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

In Bezug auf die jüngsten Diskussionen und die Kritik der FDP an der Veröffentlichung von Planunterlagen in Offenburg, möchte ich als Bürger meine Gedanken dazu teilen. Transparenz in der Politik ist nicht nur ein Recht, sondern eine Notwendigkeit, um das Vertrauen der Bürger in die Entscheidungsprozesse zu stärken. Durch die Offenlegung von Plänen wird eine inklusive Bürgerbeteiligung ermöglicht, die eine…

WeiterlesenTransparente Politik: Ein Leserbrief

Wir demonstrieren am 19. Januar!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Bring deinen alten Weihnachtsbaum mit! Am Freitag, den 19. Januar 2024 treffen wir uns um 16 Uhr in Offenburg am Augustaplatz und tragen symbolisch 120 gefällte Weihnachtsbäume zum Weihnachstbaum-Sammelplatz in der Werderstraße. Wir laufen gemeinsam durch die Hildastraße, Weingartenstraße über die Kreuzung in die Moltkestraße und Werderstraße. Spätestens 18 Uhr endet die Versammlung. Auf der Kreuzung Moltkestraße - Weingartenstraße werden…

WeiterlesenWir demonstrieren am 19. Januar!

Fröhliche Weihnachten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Mit unserer Postkartenaktion Ausge-X-t wünschen wir unserer Stadtverwaltung und den Gemeinderäten Frohe Weihnachten. Wir wissen, dass wir diese in den vergangenen Monaten mit unserem wichtigen Einsatz für die Bäume in Offenburg sehr strapaziert haben. Wir wünschen deswegen ein paar erholsame Feiertage und wünschen uns weiter einen offenen, transparenten Einsatz für gute Lösungen. Eure eigenen Wünsche könnt ihr ebenfalls an die…

WeiterlesenFröhliche Weihnachten

Die Baumretter

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

In einer Welt, die sich rasant verändert und wo der Klimawandel unsere Umwelt bedroht, entsteht ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen. Bäume sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten, tragen zur Luftreinigung bei und sind ein wesentlicher Faktor im Kampf gegen den Klimawandel und die…

WeiterlesenDie Baumretter

Beschwerde an die Bürgerbeauftragte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Taktik der Stadt Offenburg gegen unser Anliegen 164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege, ist leicht durchschaubar. Mit dem durch uns erstrittenen Recht zur Teilnahme an einem Projektbegleitgremium will uns die Stadtverwaltung stattdessen zu schweigenden Mittätern machen. Frei nach dem Motto, wir hätten ja genügend Mitspracherecht in Bürgerbeteilungsverfahren gehabt. Details dazu hier, Wo Bürger gehört werden! Zitat…

WeiterlesenBeschwerde an die Bürgerbeauftragte

Wo Bürger gehört werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

In einer Pressemeldung der Stadt Offenburg schreibt diese darüber, wie sie uns angeblich an ihren Planungen beteiligt. Aber eigentlich wollen sie uns wohl damit nur den Mund verbieten und halten wieder die Parole hoch, dass alles nur Zwischenergebnisse seien. Die sich allerdings seit dem Sommer nur unwesentlich geändert haben, zumindest, was den Baumerhalt angeht. https://www.offenburg.de/de/gemeinderat-und-stadtverwaltung/presse/pressemeldungen/detail/nachricht-seite/id/18388-buergerbeteiligung-durch-begleitgremien/?default=true Das Offenburger Tageblatt schreibt dazu…

WeiterlesenWo Bürger gehört werden

Wieviel Bäume werden in der Weingartenstraße gefällt?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:15 min Lesezeit

Seit Mittwoch liegen uns die neuen Pläne für die Weingartenstraße und die Moltkestraße vor. Die Öffentlichkeit soll erst am 23. Januar 2024 informiert werden. Vier Tage vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung am 27. Januar 2024. Oder einen Tag, nachdem der Verkehrsausschuss am 20. Januar 2024 sein Votum zu den vorliegenden Planungen abgegeben hat (dem der Gemeinderat in aller Regel folgt). Bis…

WeiterlesenWieviel Bäume werden in der Weingartenstraße gefällt?