Die Stadt für alle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

"Die Stadt für alle" ist ein Buch von Osamu Okamura, das als Handbuch für angehende Stadtplanerinnen und Stadtplaner konzipiert ist. Es beschäftigt sich mit dem Funktionieren von Städten, den Möglichkeiten, die sie bieten, und den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das Hauptziel ist es, zu erklären, wie Städte sich entwickeln müssen, um auch in Zukunft bewohnbar zu bleiben​1​. Dabei…

WeiterlesenDie Stadt für alle

Gemeinderat

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Offenburg findet am Montag, 20.11.2023, um 17:00 Uhr Salmen, Lange Straße 52 statt. Tagesordnung Beratung:1. Fragestunde2. Sicherheit in Offenburg - Einführung eines kommunalen Ordnungsdienstes und Sicherheitsaudit3. Einberufung der Jagdgenossenschaftsversammlung Elgersweier sowie Vorschlag einer neuen Jagdgenossenschaftssatzung4. Änderung bei der Ausschussbesetzung5. Ergänzungsvorlage zur Drucksache 080/23: Ausarbeitung der Konzeption zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und zur Erhöhung…

WeiterlesenGemeinderat

Visual Utopias – Jan Kamensky

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Jan Kamensky ist der Schöpfer von Visual Utopias, einem Projekt, das kurze animierte Filme zeigt, die die Transformation von auto-dominierten Straßen in menschenfreundliche Orte darstellen​1​. Inspiriert von den verlassenen Straßen zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020, initiierte der Hamburger Künstler Jan Kamensky dieses Projekt seiner utopischen Animationen​2​. Dabei bearbeitet und animiert er Fotos realer Situationen und Gegebenheiten, um Bilder…

WeiterlesenVisual Utopias – Jan Kamensky

Leben zwischen Häusern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

"Leben zwischen Häusern" (Life Between Buildings) ist ein grundlegendes Werk des dänischen Architekten und Städteplaners Jan Gehl. Das Buch, erstmals 1971 veröffentlicht, untersucht, wie das Design von Stadtumgebungen menschliches Verhalten und soziale Interaktion beeinflusst. Gehl argumentiert, dass menschliche Interaktionen und Aktivitäten im städtischen Raum die Lebensqualität in Städten wesentlich bestimmen. Hier ist eine ausführliche Zusammenfassung der Hauptthemen des Buches: Menschliche…

WeiterlesenLeben zwischen Häusern

Parkplätze sind schlecht fürs Geschäft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Ein Studie aus Aachen zeigt, dass Parkplätze direkt vor den Läden den Wert der Ladenmieten senken können. Wenn es zu viele Parkplätze auf der Straße gibt, finden die Leute den Ort weniger attraktiv. Aber Parkhäuser in der Nähe sind gut, weil sie den Leuten immer noch eine Möglichkeit geben, mit dem Auto zu kommen und zu parken. In der Stadt…

WeiterlesenParkplätze sind schlecht fürs Geschäft

Wir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wir wollen, dass die Politik in unserer Stadt klarer und verständlicher wird. Deshalb haben wir eine Idee: Die Gespräche und Entscheidungen vom Gemeinderat und den Ausschüssen sollen für alle Menschen leicht zu finden sein. Dann kann jeder sehen, was beschlossen wurde und warum. Hier sind unsere Gründe: Vertrauen: Wenn wir sehen können, was im Gemeinderat entschieden wird, dann können wir…

WeiterlesenWir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

Umfrage zur Verkehrswende: Wie wichtig sind Parkplätze beim Einkaufen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Liebe Kundinnen und Kunden, Liebe Anwohnerinnen und Anwohner. Diese Umfrage zielt darauf ab, deine Erfahrungen und Meinungen bezüglich der Park- und Verkehrssituation der lokalen Geschäfte in unseren Straßen zu verstehen. Deine Rückmeldungen sind wertvoll und werden bei der Diskussion über mögliche Verkehrswende-Maßnahmen berücksichtigt. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten. Da wir viele verschiedene Geschäfte in unserem Quartier haben, kannst du…

WeiterlesenUmfrage zur Verkehrswende: Wie wichtig sind Parkplätze beim Einkaufen?

Petition: Rettet den Schwarzwald

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Errichtung von Windparks mit großen Windrädern im Schwarzwald ist ein Thema, das sowohl Befürworter als auch Gegner auf den Plan ruft. Im Folgenden werden sowohl die Vorteile als auch die Nachteile dieses Vorhabens erörtert. Pro: Erneuerbare Energie: Windparks tragen zur Produktion von erneuerbarer Energie bei und helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dies ist im Hinblick auf…

WeiterlesenPetition: Rettet den Schwarzwald

Beteiligungsportal Baden-Württemberg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Regierung möchte, dass die Menschen mehr mitreden können. Dafür muss alles klar und offen sein. Alle sollen leicht an wichtige Informationen kommen, die für Entscheidungen gebraucht werden. Darum setzt das Land auf offene Daten und digitale Verwaltung, kurz E-Government. Mit Open Government, also offener Regierung, ändert sich vieles, damit die Menschen besser mitmachen können. Ziel ist, alle gut zu…

WeiterlesenBeteiligungsportal Baden-Württemberg

Einfluss von Parkplätzen auf den lokalen Einzelhandel: Eine Umfrage

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Liebe Einzelhändler, die Diskussion um die Bäume in unseren Straßen zeigt trotz dem Beschluss des Gemeinderats, diese im Wesentlichen zu erhalten noch keine echten Lösungen auf. Das Thema kehrt immer wieder zurück zu der Frage, wie wird der Verkehrsraum unter den verschiedenen Nutzungen möglichst gerecht aufgeteilt. In der Diskussion um kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Wege für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen…

WeiterlesenEinfluss von Parkplätzen auf den lokalen Einzelhandel: Eine Umfrage