Baumkataster Offenburg: Ein System mit Lücken – Warum die Pflege des Grünraums ins Hintertreffen gerät

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Das Baumkataster von Offenburg vermittelt auf den ersten Blick den Eindruck einer umfangreichen Erfassung des städtischen Grünraums. Tatsächlich sind darin 20.499 Bäume dokumentiert – eine beachtliche Zahl, die auf ein grundsätzlich wertvolles Instrument für den Schutz und Erhalt des Stadtgrün hindeutet. Doch bei genauerer Analyse der erfassten Zustände und Maßnahmen zeigen sich besorgniserregende Defizite. Ein Kataster voller Lücken Von den…

WeiterlesenBaumkataster Offenburg: Ein System mit Lücken – Warum die Pflege des Grünraums ins Hintertreffen gerät

Warum dürfen wir nicht ebenso glücklich sein?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Gestern Abend füllte sich die Stadtbibliothek Offenburg mit engagierten Zuhörer:innen, als Cordula Weimann, Gründerin der Bewegung Omas for Future, ihren Vortrag zu ihrem neuen Buch "Handeln! Aus Liebe zum Leben" hielt. Ihre Botschaft war klar und eindringlich: Eine Stadt, die den Menschen ins Zentrum stellt, ist eine Stadt, in der alle – auch die Wirtschaft und das Klima – profitieren.…

WeiterlesenWarum dürfen wir nicht ebenso glücklich sein?

Die Bäume Offenburgs im Fokus: Verteilung und geschätztes Alter des Baumbestands

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Das Baumkataster der Stadt Offenburg liefert spannende Einblicke in die Baumvielfalt und deren Merkmale. Neben der geografischen Verteilung und der Baumartenvielfalt bietet vor allem der Stammumfang wertvolle Hinweise auf das Alter der Bäume. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Verteilung des Stammumfangs und wagen eine Schätzung des durchschnittlichen Alters des Baumbestands. Verteilung des Stammumfangs Die Analyse…

WeiterlesenDie Bäume Offenburgs im Fokus: Verteilung und geschätztes Alter des Baumbestands

Maroder Zustand der Stadtbäume in Offenburg am Beispiel der Friedrichstraße

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Stadtbäume Offenburgs spielen eine zentrale Rolle für das Stadtklima, die Luftqualität und das Wohlbefinden der Bürger:innen. Besonders in dicht bebauten Stadtteilen sind sie ein wichtiges Element für Schatten und den Erhalt der Lebensqualität. Doch eine aktuelle Analyse des Baumzustands, exemplarisch dargestellt anhand der Friedrichstraße, wirft besorgniserregende Fragen auf. Zustandsanalyse der Friedrichstraße Eine Auswertung der Baumdaten zeigt, dass zahlreiche Bäume…

WeiterlesenMaroder Zustand der Stadtbäume in Offenburg am Beispiel der Friedrichstraße

Gesunde Bäume in der Steinstraße sind Geschichte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Mein Freund der Baum ist tot. Er fiel im frühen Morgengrauen. Bis zuletzt hatten sich Menschen für den Erhalt der vier Bäume in der Steinstraße eingesetzt, wie die neuesten Plakate an den Bäumen zeigen (übrigens nicht von den gerne als Baumretter:innen bezeichneten Menschen). Eine ausreichende Bürger:innenbeteiligung fand im Rahmen der Neuplanungen von 2023 nicht statt. Letztendlich hat aber alles nix…

WeiterlesenGesunde Bäume in der Steinstraße sind Geschichte

Die Bäume in der Steinstraße fallen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Morgen früh (Freitag, 10.01.2025) im Morgengrauen fallen wohl diese vier Bäume. Letztes Jahr bereits haben wir versucht diese zu retten. Sie sind weder krank noch instabil, sondern weichen einfach der Baustelle in der Steinstraße. In den ursprünglichen Planungen hätten auch die Bäume vor dem Gmeiner fallen sollen. Und danach sollte es nur noch Kübelpflanzen geben. Wenigstens ein kleiner Sieg Immerhin…

WeiterlesenDie Bäume in der Steinstraße fallen

Es ist Baumfäll-Saison: Visualisierung und Hintergründe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Karte zeigt ein bedrückendes Bild: Zahlreiche lila Sterne und schwarze Flecken markieren auf der Karte, wo in Offenburg in dieser Saison Bäume gefällt werden. Jeder lila Stern steht für einen Baum, der bald der Säge zum Opfer fallen soll (oder bereits weg ist). Besonders erschreckend ist, dass sich an vielen Stellen Ballungen bilden – schwarze Flecken verdeutlichen diese gehäuften…

WeiterlesenEs ist Baumfäll-Saison: Visualisierung und Hintergründe

Korrektur: Nicht alle Bäume erfasst, aber alarmierende Ergebnisse bei bewerteten Bäumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Einleitung: In unserem Artikel "Alarmierende Erkenntnis: Alle Bäume in Offenburg sind geschädigt" im Dezember 2024 haben wir den Zustand des Offenburger Baumbestands als besorgniserregend beschrieben. Diese Einschätzung beruhte auf einer ersten Analyse der verfügbaren Daten. Inzwischen wissen wir, dass unsere Aussage einer Korrektur bedarf: Nicht alle Bäume in Offenburg weisen Mängel auf, doch nahezu alle Bäume, für die ein Zustand…

WeiterlesenKorrektur: Nicht alle Bäume erfasst, aber alarmierende Ergebnisse bei bewerteten Bäumen

Moralische Ambition – Rutger Bregman

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

In einer Welt voller Herausforderungen wie Klimakrise, sozialer Ungleichheit und politischer Spaltung scheint es manchmal, als könnten wir als Einzelne nur wenig bewirken. Doch Rutger Bregmans Buch "Moralische Ambition" zeigt uns das Gegenteil: Veränderungen beginnen oft mit mutigen Menschen, die bereit sind, ihre Überzeugungen konsequent zu leben. Bregman erzählt von Pionier:innen wie Abolitionisten, Suffragetten und Bürgerrechtler:innen, die durch ihren unermüdlichen…

WeiterlesenMoralische Ambition – Rutger Bregman
Mehr über den Artikel erfahren Konferenz für Urban Transformation Design
Berlin Rotes Rathaus 2045 © Reinventing Society _ Wire Collective - Foto Alexey Fedorenko https://realutopien.info/zukunftsbilder-2045/

Konferenz für Urban Transformation Design

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) ist eine Initiative aus Offenburg, die Bürger:innen dabei unterstützt, ihre Stadt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Die KfUTD versteht sich als eine Plattform für urbanen Wandel, die vor allem auf die Bereiche Verkehrswende, Klimaanpassung, soziale Gerechtigkeit und partizipative Demokratie fokussiert ist. Sie wurde von engagierten Menschen gegründet, um lokalen Protest und gesellschaftlichen Wandel…

WeiterlesenKonferenz für Urban Transformation Design