Mehr Achtung! Weniger Auto! – Redeimpuls des ADFC Offenburg

Im Rahmen der Stadt-Raum-Debatte Wem gehört die Stadt? stellte Michael Scherwitz vom ADFC Offenburg eine einfache, aber kraftvolle Aussage: „Achtung Auto!“ In seiner eindringlichen Rede rückte er das Auto als Symbol gesellschaftlicher Dominanz ins Zentrum der Kritik – und forderte mehr Achtung: für Menschen, für nachhaltige Mobilität, für den öffentlichen Raum.

„Wenn man mal wieder ‚Achtung Auto!‘ hört, verdeutlicht das die stille Akzeptanz für ein ineffizientes Mobilitätssystem, in dem Tonnen von Metall auf ungepanzerte Menschen treffen.“

Mit prägnanten Beispielen machte er deutlich, wie der Autoverkehr unsere Straßen, unser Verhalten und sogar das Denken unserer Kinder prägt. Trotz gut formulierter Ziele – wie im Masterplan Verkehr 2035 – fehle es an konkreter Umsetzung und Mut zur Umverteilung. Statt ewiger Großprojekte forderte Scherwitz pragmatische Schritte: Temporeduzierung, sichere Querungen, barrierefreie Wege und konsequentes Parkraummanagement – machbar, kostengünstig und sofort wirksam.

Seine Vision: Eine Stadt, die sich Schritt für Schritt wandelt – nicht perfekt, aber erlebbar. Mit mehr Achtung. Und weniger Auto.

👉 Die vollständige Rede zum Nachlesen gibt es hier als PDF:

Loading

Facebook
Twitter
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.