Wadenwickel für die Stadt – Vera Dreher

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Kinderärztin Vera Dreher eröffnete ihren Workshop "Wadenwickel für die Stadt" mit einer charmanten und anschaulichen Metapher: Unsere Erde hat Fieber. Genau wie Kinder, die bei Fieber Hilfe brauchen, benötigt auch unsere Erde Maßnahmen, um sich abzukühlen und gesund zu bleiben. Sie erklärte kindgerecht und bildhaft, was wir für ein gesundes Leben brauchen: frische Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden, friedliches Miteinander…

WeiterlesenWadenwickel für die Stadt – Vera Dreher

Ein Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Am Samstag, den 10. Mai 2025, gehörte die Stadt ihren Bürger:innen. Im Rahmen der Stadt-Raum-Debatte „Wem gehört die Stadt?“ kamen über den Tag verteilt rund 300 Menschen zusammen, um Impulse zu hören, sich in Workshops auszutauschen, Ideen zu entwickeln – und Visionen für ein besseres Offenburg zu formulieren. Wer dabei war, konnte es spüren: Hier entsteht etwas. Bereits am Vormittag…

WeiterlesenEin Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

Pflanzentausch & Pflanzenglück – für ein grüneres Miteinander!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Du hast zu viele Tomatensetzlinge gezogen? Deine Zimmerpflanze hat Ableger? Oder du suchst einfach ein bisschen mehr Grün für dein Zuhause? Dann bring deine überzähligen Setzlinge, Zimmerpflanzen oder Stecklinge mit zur Veranstaltung „Wem gehört die Stadt?“ am 10. Mai – oder komm einfach vorbei und nimm dir mit, was dir gefällt! 💚 Tauschen ist schön – Verschenken ist erlaubt!Ob Töpfchen…

WeiterlesenPflanzentausch & Pflanzenglück – für ein grüneres Miteinander!

Wem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:28 min Lesezeit

🏙 Wem gehört die Stadt? Diese Frage beschäftigt uns alle – ob es um Demokratie, Mobilität, Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit oder soziale Teilhabe geht. Wer entscheidet über unseren Lebensraum? Haben wir als Bürger:innen genug Einfluss, oder bestimmen Politik und Profite die Regeln? Am 10. Mai ab 11:30 Uhr laden wir euch ein zur großen Stadt-Raum-Debatte auf dem Platz der Verfassungsfreunde! Gemeinsam…

WeiterlesenWem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

Antrag 1/25 – Einwohnerversammlung – Baumschutzsatzung / Baumfördersatzung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Antrag für eine moderne Baumschutz- und Baumfördersatzung für Offenburg – Verantwortung ernst nehmen, Stadtgrün sichern Antragstext Die Einwohnerversammlung empfiehlt dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung Offenburg: eine moderne Baumschutz- und Baumfördersatzung zu entwickeln, die den Erhalt, die Pflege und die Neupflanzung von Bäumen im gesamten Stadtgebiet systematisch regelt und fördert; die Stadtverwaltung als größte Eigentümerin von Stadtgrün in die besondere Verantwortung…

WeiterlesenAntrag 1/25 – Einwohnerversammlung – Baumschutzsatzung / Baumfördersatzung

Baumschutzsatzung: Entscheidung vertagt – Chance für zukunftsfähigen Kurs

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Der Offenburger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag überraschend nicht über das Verfahren zur Aufstellung einer neuen Baumschutzsatzung abgestimmt. Hintergrund war ein formaler Hinweis von Oberbürgermeister Steffens auf eine unzulässige Tagesordnungserweiterung. Die Entscheidung wurde auf den 2. Juni vertagt. Wir begrüßen diese Galgenfrist ausdrücklich. Sie bietet der Stadtgesellschaft Zeit, über das eigentliche Ziel der Debatte neu nachzudenken: Wie gelingt…

WeiterlesenBaumschutzsatzung: Entscheidung vertagt – Chance für zukunftsfähigen Kurs

Begehbarer Stadtplan: Deine Ideen für Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Bei unserer Aktion „Zebrastreichen“ am 1. April haben wir ihn zum ersten Mal ausgerollt: Unseren neuen, begehbaren Stadtplan von Offenburg – über 20 m² groß und mitten auf der Straße platziert. Menschen konnten direkt auf der Karte zeigen, was ihnen in der Stadt wichtig ist: mit kleinen Kärtchen, die Wünsche formulieren, mit Stickern zu Themen wie sichere Schulwege, Schattenplätze oder bessere…

WeiterlesenBegehbarer Stadtplan: Deine Ideen für Offenburg

Auf dem Weg zu einer modernen Baumschutz- und Baumförder-Satzung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Was in Offenburg fehlt, ist nicht irgendeine Baumschutzsatzung, sondern eine zeitgemäße, wirkungsorientierte Grünstrategie, die sowohl schützt als auch aktiviert. Hier ist ein konkreter Vorschlag für eine mögliche Baumschutz- und Baumfördersatzung, die unseren Zielen entspricht: Grundgedanken Fokus auf städtische Verantwortung: Die Stadt geht mit gutem Beispiel voran. Förderung statt Zwang für Private: Baumpflege und -pflanzung wird attraktiv gemacht. Vermeidung von Bürokratie:…

WeiterlesenAuf dem Weg zu einer modernen Baumschutz- und Baumförder-Satzung

Pressemitteilung – Baumschutz in Offenburg: Es braucht moderne Wege statt Scheuklappenpolitik

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Offenburg, 2. April 2025 – Die Diskussion um die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung im Offenburger Gemeinderat droht erneut zu scheitern. Wieder wird die Verantwortung einseitig auf private Eigentümer:innen abgewälzt – dabei werden die meisten Bäume in Offenburg auf städtischem Grund gefällt. Für unsere Initiative ist klar: Es braucht eine Neuausrichtung der Debatte. Bäume schützen, wo es wirklich zählt Wir fordern vor…

WeiterlesenPressemitteilung – Baumschutz in Offenburg: Es braucht moderne Wege statt Scheuklappenpolitik

Post für den Baumfluencer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Im Nachgang zur Nationalen Alleentagung 2025 erschien kürzlich das Buch „Alleen – Perspektiven im Klimawandel“. Ralph Fröhlich, Vertreter der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD), schickt nun ein Exemplar als Geschenk an Wolfram Reinhard, Abteilung Grünflächen in Offenburg. Das Buch enthält neben wertvollen Fachbeiträgen zur Zukunft der Alleen im Klimawandel auch einen Artikel über das bürgerschaftliche Engagement in Offenburg, welches…

WeiterlesenPost für den Baumfluencer