Stadtstaub Kollektiv – Der Sound urbaner Reibung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Es war ein Satz, der in der Luft lag, als sich zum ersten Mal die Beats mit den politischen Parolen vermischten:„Protest muss stören.“Aus dieser Haltung, aus Staub, aus Straßenlärm und Widerstand entstand das Stadtstaub-Kollektiv. Seit Frühjahr 2025 bringt Stadtstaub den Sound der urbanen Transformation direkt in eure Ohren: poetisch, wütend, verletzlich und politisch. Die Tracks tauchen ein in die Fragen,…

WeiterlesenStadtstaub Kollektiv – Der Sound urbaner Reibung

Störung im System – Stadtstaub Kollektiv

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Ein Songtext für urbane Veränderung Zum Reinhören: https://suno.com/s/XZvEsJOrxLujI1Y8 https://youtu.be/6zMqkVj6MVk Lyrics Protest muss stören – sonst bleibt alles wie’s war,wir reißen Wände ein, machen Zukunft klar.Mit Farbe, mit Kreide, mit Worten, mit Klang,Offenburg wacht auf – es beginnt unser Gang. Protest muss stören – weil leise keiner hört,was falsch läuft im Viertel, was Menschen zerstört.Wir bringen Leben dahin, wo Beton sich…

WeiterlesenStörung im System – Stadtstaub Kollektiv

Ein Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Am Samstag, den 10. Mai 2025, gehörte die Stadt ihren Bürger:innen. Im Rahmen der Stadt-Raum-Debatte „Wem gehört die Stadt?“ kamen über den Tag verteilt rund 300 Menschen zusammen, um Impulse zu hören, sich in Workshops auszutauschen, Ideen zu entwickeln – und Visionen für ein besseres Offenburg zu formulieren. Wer dabei war, konnte es spüren: Hier entsteht etwas. Bereits am Vormittag…

WeiterlesenEin Tag für die Stadt: 300 Menschen, ein Ziel – Offenburg gemeinsam gestalten!

Drei Kanäle, ein Erlebnis: Silent Disco bei „Wem gehört die Stadt?“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Am 10. Mai wird der Stadtraum zum Tanzraum – Kopfhörer auf, Welt aus, Musik an!Ab 17 Uhr heißt es bei uns: Silent Disco – und das bedeutet, jede:r tanzt, was sie oder er hört! Drei Kanäle stehen euch zur Verfügung, bespielt von drei großartigen DJs mit ganz unterschiedlichen Vibes. Du entscheidest, was du hören willst: elektronisch, funky oder lieber chillig.…

WeiterlesenDrei Kanäle, ein Erlebnis: Silent Disco bei „Wem gehört die Stadt?“

Wem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:28 min Lesezeit

🏙 Wem gehört die Stadt? Diese Frage beschäftigt uns alle – ob es um Demokratie, Mobilität, Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit oder soziale Teilhabe geht. Wer entscheidet über unseren Lebensraum? Haben wir als Bürger:innen genug Einfluss, oder bestimmen Politik und Profite die Regeln? Am 10. Mai ab 11:30 Uhr laden wir euch ein zur großen Stadt-Raum-Debatte auf dem Platz der Verfassungsfreunde! Gemeinsam…

WeiterlesenWem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

Zebrastreichen in Offenburg – Bürger:innen fordern Sicherheit statt Rennstrecke

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am Dienstag, dem 1. April 2025, haben sich über 50 Offenburger Bürger:innen zur Aktion „Zebrastreichen“ in der Ortenberger Straße zusammengefunden, um auf gefährliche Bedingungen für Fußgänger:innen aufmerksam zu machen. Die Aktion, organisiert von der Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD), unterstreicht die Dringlichkeit für sichere Querungen im städtischen Raum. Emotionale Statements betroffener Bürger:innen Die Anwohnerin Annette Neufang, Initiatorin der Aktion,…

WeiterlesenZebrastreichen in Offenburg – Bürger:innen fordern Sicherheit statt Rennstrecke

Zwischen berechtigter Kritik und konservativer Moralisierung: Die Debatte um die Ausstellung „Why not?“ in Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am Weltfrauentag geht es um Gewalt gegen Frauen, um soziale Ungleichheit, um strukturelle Benachteiligung. Die Kritik von Julia Roth-Hermann, dass dieser Tag in Offenburg zu wenig diesen drängenden Fragen gewidmet wird, ist vollkommen nachvollziehbar und berechtigt. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Warum sorgt gerade eine Ausstellung über weibliche Sexualität für derart hitzige Debatten – und was sagt das über den…

WeiterlesenZwischen berechtigter Kritik und konservativer Moralisierung: Die Debatte um die Ausstellung „Why not?“ in Offenburg

Save The Date: Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Zukunft gemeinsam gestalten! Am 10. Mai 2025 laden wir zur Stadt-Raum-Debatte ein – einer offenen, kreativen und zukunftsweisenden Veranstaltung, die unser Quartier und Offenburg als Ganzes in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam mit Bürger:innen, lokalen Initiativen, Expert:innen und der Stadtgesellschaft wollen wir die drängenden Fragen unserer Zeit diskutieren und Lösungen erarbeiten. Was erwartet euch? 🔹 Studienteil: Wissen und Impulse aus erster…

WeiterlesenSave The Date: Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

Das Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Im neuen Buch „Das Straßen-Baum-Fest – Ein Jahr Protest in Offenburg“ wird die Geschichte einer außergewöhnlichen Bürgerbewegung erzählt, die sich für den Erhalt einer Allee und eine nachhaltige Stadtplanung einsetzt. Herausgegeben von der Konferenz für Urban Transformation Design, dokumentiert das Buch die Ereignisse und Erfolge eines Jahres, in dem sich Anwohnerinnen, Naturschützerinnen und Aktivist*innen zusammengeschlossen haben, um eine klare Botschaft…

WeiterlesenDas Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

Un poco loco – Ein bisschen verrückt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Um es gleich vorwegzunehmen. Wir haben damit nichts zu tun. Aber es freut uns natürlich, wenn andere die Vorgänge um unsere Kreuzung herum auf die Schippe zu nehmen. Un poco loco. Wörtlich übersetzt meint dies " ein wenig verrückt". Prominent wurde dieses Zitat in dem wunderbaren Film Cora - Lebendiger als das Leben! von Disney. „Un Poco Loco“ ist ein…

WeiterlesenUn poco loco – Ein bisschen verrückt