Mehr über den Artikel erfahren Ein Sieg für die Bürger:innen – Die Moltkestraße wird zum Symbol für Demokratie und Nachhaltigkeit
Mehrheitlich stimmt der Verkehrsausschuss dem Baumerhalt zu.

Ein Sieg für die Bürger:innen – Die Moltkestraße wird zum Symbol für Demokratie und Nachhaltigkeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Nach fast zwei Jahren des Engagements, zahlreicher Diskussionen und einer intensiven Bürger:innen-Beteiligung ist es geschafft: Der Verkehrsausschuss hat beschlossen, die Moltkestraße zukunftsfähig umzugestalten. Für uns ist das nicht nur ein Meilenstein in der Stadtentwicklung, sondern vor allem ein Sieg für die Bürger:innen-Beteiligung und die Demokratie. Ein langer Weg mit einem großen Ziel Die Reise begann im Mai 2023, als der…

WeiterlesenEin Sieg für die Bürger:innen – Die Moltkestraße wird zum Symbol für Demokratie und Nachhaltigkeit

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Mobilität – Ein Offener Brief des ADFC

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Mit großer Freude und voller Unterstützung nehmen wir den offenen Brief des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Offenburg zum Baubeschluss für die Moltkestraße zur Kenntnis. Der ADFC setzt sich mit Nachdruck für eine Verkehrswende ein, die mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und eine nachhaltige Nutzung des öffentlichen Raums ermöglicht. Wir von der Konferenz für Urban Transformation Design (KFUTD) begrüßen es ausdrücklich, dass der…

WeiterlesenGemeinsam für eine zukunftsfähige Mobilität – Ein Offener Brief des ADFC

Antrag 4/24 – Einwohnerversammlung – Tempo 30

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag zu Tempo 30 in der Weingartenstraße Antragsgegenstand: Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in der Weingartenstraße. Antragsbegründung:…

WeiterlesenAntrag 4/24 – Einwohnerversammlung – Tempo 30

Antrag 2/24 – Einwohnerversammlung – Ladeinfrastruktur

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Dieser Antrag steht bei unserer kommenden Einwohnerversammlung am 16.11.24 zur Diskussion. Gemeinsam möchten wir Für und Wider diskutieren. Bei der Annahme des Antrags durch die Mehrheit der anwesenden Einwohner:innen werden wir diesen Antrag als Empfehlung an den Gemeinderat der Stadt Offenburg weiterleiten. Antrag 2/24 zur Schaffung zusätzlicher Ladeinfrastruktur für Elektrokleinfahrzeuge Antragsgegenstand Die Einwohnerversammlung beantragt beim Gemeinderat die Bereitstellung und Installation…

WeiterlesenAntrag 2/24 – Einwohnerversammlung – Ladeinfrastruktur

Was sagst du zu Tempo 30 in der Stadt?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Es bleibt auf jeden Fall kontrovers, wenn wir über Tempo 30 sprechen. Die Diskussion um Tempo 30 in der Weingartenstraße und Ortenberger Straße zeigt, wie sehr Verkehrsfragen die Gemüter bewegen können. Während Befürworter die Maßnahme als dringend notwendige Sicherheitsmaßnahme für Fußgänger und Anwohner sehen, ist das Urteil der Kritiker deutlich: „Totaler Blödsinn!“ Die Verkehrsberuhigung wird als Symbol für vermeintliche Einschränkungen…

WeiterlesenWas sagst du zu Tempo 30 in der Stadt?

Das Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Im neuen Buch „Das Straßen-Baum-Fest – Ein Jahr Protest in Offenburg“ wird die Geschichte einer außergewöhnlichen Bürgerbewegung erzählt, die sich für den Erhalt einer Allee und eine nachhaltige Stadtplanung einsetzt. Herausgegeben von der Konferenz für Urban Transformation Design, dokumentiert das Buch die Ereignisse und Erfolge eines Jahres, in dem sich Anwohnerinnen, Naturschützerinnen und Aktivist*innen zusammengeschlossen haben, um eine klare Botschaft…

WeiterlesenDas Straßen-Baum-Fest – Eine Dokumentation

Gerettet! Zumindest die Bäume in der Moltkestaße.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Wenn der Gemeinderat am 16.12.24 (bzw. der Verkehrsausschuss am 20.11.24) den aktuell vorliegenden Planungen für die Moltkestraße zustimmt und einen entsprechenden Baubeschluss fasst. Wir hatten anderthalb Jahre für den Erhalt der Bäume in der Weingartenstraße und der Moltkestraße gestritten. Nach zähem Ringen gibt es nun immerhin eine Lösung, bei der die Bäume in der Moltkestraße stehen bleiben können. Für die…

WeiterlesenGerettet! Zumindest die Bäume in der Moltkestaße.

Die Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Für zwei Stunden war die Welt eine andere. Keine lauten Autos, keine hektischen Erwachsenen – nur wir, die Kinder der Kita Schneckenhaus, und eine Straße, die ganz uns gehörte. Wir hatten oft gehört, wie unsere Erzieherinnen von Zebrastreifen sprachen und davon, dass es wichtig ist, sicher über die Straße zu kommen. Aber heute durften wir selbst erleben, was das bedeutet.…

WeiterlesenDie Straße gehört uns – Zebrastreichen mit der Kita Schneckenhaus

Radentscheid Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

In den letzten Jahren hat sich das Thema nachhaltige Mobilität in Deutschland immer mehr in den Vordergrund gerückt. Eine zentrale Rolle spielen dabei die sogenannten Radentscheide. Diese Bürgerinitiativen zielen darauf ab, die Infrastruktur für Radfahrer zu verbessern und Städte fahrradfreundlicher zu gestalten. Doch was genau sind Radentscheide, und warum sind sie so wichtig für die Zukunft der urbanen Mobilität in…

WeiterlesenRadentscheid Offenburg

Fuss e.V. – Gemeinsam für eine fußgängerfreundliche Stadt: Jetzt mitmachen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Stell dir ein Offenburg vor, in der Fußgänger sicher, bequem und umweltfreundlich unterwegs sein können. Der FUSS e.V. setzt sich genau dafür ein, und jetzt haben wir die Chance, aktiv mitzugestalten! Dazu möchten wir eine Ortsguppe des Fuss e.V. für Offenburg gründen. Warum mitmachen? Ein fußgängerfreundliches Offenburg bedeutet mehr Lebensqualität, weniger Verkehr und eine sauberere Umwelt. Deine Beteiligung kann den…

WeiterlesenFuss e.V. – Gemeinsam für eine fußgängerfreundliche Stadt: Jetzt mitmachen!