Verbietet die Freiheitsstadt Offenburg das Straßen-Baum-Fest?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Für uns ist das Straßen-Baum-Fest eine politisch geprägte Versammlung. Für die Stadt Offenburg scheinbar nicht. Denn mit der uns heute zugestellten Versammlungsverfügung nehmen wir diese als Verbot wahr. Unten findest du die Verfügung. Und falls du Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt bist, dann freuen wir uns über Verstärkung im Team. Aber keine Sorge, wir streiten bis zu letzten Minute um Ort und…

WeiterlesenVerbietet die Freiheitsstadt Offenburg das Straßen-Baum-Fest?

Demokratie-Check Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Offenburg, eine Stadt mit einer reichen demokratischen Geschichte, steht im Mittelpunkt unseres Demokratie-Checks. Bekannt als der Ort, an dem im 19. Jahrhundert die ersten demokratischen Forderungen in Baden laut wurden, ist Offenburg mehr als nur ein historisches Symbol. In diesem Artikel nehmen wir die gegenwärtige demokratische Landschaft in Offenburg unter die Lupe. Wir untersuchen, wie demokratische Prinzipien und Praktiken heute…

WeiterlesenDemokratie-Check Offenburg

Gegen Wahlen – Warum Abstimmen nicht demokratisch ist.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Wie soll der Staat mit all diesen mündigen Bürgern umgehen, die heute an der Seitenlinie stehen und schreien? Erstens: mit Freude statt mit Misstrauen, Denn hinter allem Zorn, sowohl online als offline, verbirgt sich etwas Positives, nämlich Anteilnahme. Es ist ein Geschenk mit Stacheldraht. Gleichgültigkeit wäre viel schlimmer. Zweitens: indem er lernt, loszulassen. Indem er dem Bürger nicht alles abzunehmen…

WeiterlesenGegen Wahlen – Warum Abstimmen nicht demokratisch ist.

Mea Culpa? Oder: Die Bürgerschaft von Offenburg und ihre „Schuld“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Die Aussage, die Bürgerschaft sei "schuld" an den Missständen in Offenburg, ist eine gefährliche Verallgemeinerung und ignoriert die vielfältigen Beiträge, die engagierte Bürger*innen leisten. 2. Beigeordneter Klopp: ...gelte es... Initiativen, die sich inszenierten, entgegenzuhalten, dass allein die "demokratisch legetimierten Gremien die Entscheidungen treffen und die Bürgerschaft repräsentieren. Das mag sein, wenn wir hier in Offenburg unsere Demokratie einzig und alleine…

WeiterlesenMea Culpa? Oder: Die Bürgerschaft von Offenburg und ihre „Schuld“

Versammlungsrecht in der Praxis

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

In Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen und politischer Unruhen spielt das Versammlungsrecht eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung und Förderung demokratischer Prozesse. Als eines der fundamentalen Bürgerrechte ermöglicht es Individuen und Gruppen, ihre Meinungen frei zu äußern, sich zu versammeln und für ihre Überzeugungen einzustehen. Angesichts der Komplexität und der ständigen Entwicklungen in diesem Rechtsbereich ist es unerlässlich, eine verlässliche und umfassende…

WeiterlesenVersammlungsrecht in der Praxis

Politik zum Mitmachen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Unsere kommende Versammlung, das Straßen-Baum-Fest nimmt Gestalt an. Derzeit arbeiten wir an dem Programm und dessen Darstellung. Was haltet ihr von dem Cover für unser Gutscheinheft? Darin enthalten sind dann die thematisch gegliederten Bereiche jeweils mit Reden, Workshops und Rahmenprogramm. Mehr Infos findest du hier... https://kfutd.de/event/strassen-baum-fest/

WeiterlesenPolitik zum Mitmachen

25 Fragen an die Kandidatinnen der Kommunalwahl 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wie entscheidet ihr euch, wen ihr bei einer Kommunalwahl wählt? Nehmt ihr einfach die Liste eures Vertrauens und kreuzt davon alle Kandidat*innen an? Oder setzt ihr euch mit den Kandidat*innen und deren Meinungen und Absichten auseinander? Hier sammeln wir Fragen, welche wir unseren Kandidat*innen gerne stellen möchten. Noch ist die Liste nicht vollständig und wir würden dies gerne mit deinen…

Weiterlesen25 Fragen an die Kandidatinnen der Kommunalwahl 2024

Das wird unsere Stadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Mehr als je zuvor sind Bürger:innen bereit, sich zu engagieren, um ihre Lebensbedingungen selbst zu gestalten - sei es in Stadtteilen, Kommunen oder Regionen - und bei der Gestaltung der Öffentlichkeit mitzuwirken. Sie suchen nach neuen Formen der politischen Partizipation und fordern eine direkte Einbeziehung - mit wachsendem Erfolg. Das wird unsere Stadt ist ein Buch, das sich mit dem…

WeiterlesenDas wird unsere Stadt

Bürgerräte erfolgreich organisieren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit hat in Zusammenarbeit mit Mehr Demokratie e.V. und dem Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung ein Handbuch herausgegeben, das detailliert beschreibt, wie kommunale Bürgerräte erfolgreich organisiert werden können. Dieses Handbuch fasst wichtige Erkenntnisse und praktische Tipps zusammen, um Bürgerräte von der Planung bis zur Durchführung effektiv zu gestalten. Ziel ist es, das lokale Wissen und die Expertise…

WeiterlesenBürgerräte erfolgreich organisieren

Wir müssen dringend über die Demokratie in Offenburg reden!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Wir sind angetreten, um ein paar Bäume zu retten und stolpern nun über unsere verfassungsrechtlich garantierten demokratischen Mittel, um genau dafür zu streiten. Die Stadt Offenburg verliert bereits beim Demokratie-Check im Allgemeinen https://kfutd.de/aspekte/demokratie-check-offenburg/ Aber insbesondere, wenn es darum geht für sein Anliegen zu demonstrieren herrscht die Willkür in den Offenburger Ämtern. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich eine…

WeiterlesenWir müssen dringend über die Demokratie in Offenburg reden!