Unsere Auswahl an Literatur befasst sich mit Büchern, die sich verschiedenen Aspekten der urbanen Transformation und Gestaltung widmen. Durch die Erörterung von Themen wie Stadtplanung, Architektur, gesellschaftlicher Wandel und Umweltschutz bieten diese Werke Einblicke und Lösungen für die Herausforderungen, vor denen städtische Gebiete und die Gesellschaft stehen. Die vorgestellte Literatur strebt danach, sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge urbaner Entwicklung zu vermitteln und inspirierende Visionen für eine nachhaltige und inklusive Gestaltung urbaner Räume zu teilen.
Ein weiterer Bereich unserer Literatur erstrecht sich rund um Protest und zivilen Widerstand, unser Handwerkszeug um Veränderungen anzustossen.
Das Buch "Wer langsam macht, kommt eher an. Verkehr abrüsten - Mobilität gewinnen" von Roland Stimpel plädiert für eine grundlegende Wende im Verkehrssektor, bei der die Prioritäten von Fahrzeugen auf Fußgänger verlagert werden sollen. Stimpel argumentiert, dass durch diese Verlagerung Langsamere gegenüber Schnelleren, kurze Wege gegenüber langen und schlanke Ein-Personen-Autos gegenüber größeren Fahrzeugen bevorzugt werden sollten. Er legt dar, dass…
Das Buch Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt von Katja Diehl ist ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. Die Autorin, eine Mobilitätsexpertin, motiviert mit Schwung, Know-how und Kreativität für den Aufbau einer Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle anstrebt1. In "Autokorrektur" präsentiert Katja Diehl ihre Vision einer anderen Art von Mobilität und argumentiert…
"Städte für Menschen" von Jan Gehl ist ein einflussreiches Buch in den Bereichen Stadtplanung und Architektur. Gehl, ein dänischer Architekt und Stadtforscher, legt in seinem Werk den Schwerpunkt darauf, wie städtische Umgebungen nach menschlichen Maßstäben gestaltet werden können. Er argumentiert, dass Städte vor allem den Bedürfnissen der Menschen, die in ihnen leben und arbeiten, gerecht werden sollten, statt sich primär…
Die Gestaltung der Straßen und Plätze hat einen großen Einfluss auf die Umwelt- und Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Sie wirkt auf die Art der Nutzung und Mobilität ein sowie auf die Vielfalt der Aktivitäten im öffentlichen Raum. Viele Kommunen möchten die Attraktivität ihrer Straßenräume erhöhen. Die Broschüre stellt viele gute Praxisbeispiele als Anregung vor.
"Utopien für Realisten" ist ein Buch von Rutger Bregman, das sich mit der Vorstellung von einer besseren Zukunftsgesellschaft beschäftigt. Bregman argumentiert, dass utopische Ideen wie das bedingungslose Grundeinkommen, eine 15-Stunden-Arbeitswoche und offene Grenzen nicht nur realisierbar sind, sondern auch eine realistische Grundlage für politische Programme bieten können. Das Buch stützt sich auf historische und wissenschaftliche Daten, um zu zeigen, wie…
Das Buch "Rewilding" von Simone Böcker stellt eine Antwort auf die Klimakrise dar, indem es für ein vollkommen neues Verhältnis zur Natur plädiert. Es betont die Bedeutung des Loslassens der Kontrolle und des Überlassens der Natur an sich selbst, um intakte Ökosysteme zu schaffen. Böcker zeigt auch auf, wie man selbst aktiv werden kann, etwa im eigenen Garten oder durch…
Das Buch "Im Grunde gut" von Rutger Bregman argumentiert, dass die menschliche Natur im Kern gut ist und von Kooperation geprägt ist. Bregman stützt seine These auf eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien, historischen Ereignissen und soziologischen Beobachtungen. Er stellt gängige Annahmen in Frage, die Menschen als grundsätzlich egoistisch oder destruktiv darstellen, und plädiert für eine optimistischere Sicht auf die Menschheit.…
Das Buch "Urban Transformation Design" beschäftigt sich mit der Neugestaltung und Transformation von Stadträumen durch innovatives Design und Planung. Es erforscht, wie Städte sich an veränderte soziale, ökonomische und ökologische Bedingungen anpassen können. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele vorgestellt. Das Buch zielt darauf ab, eine umfassende Perspektive für die nachhaltige Entwicklung von Städten zu bieten und…