Offener Brief an Johannes Rothenberger – CDU-Kandidat für unseren Wahlkreis

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Sehr geehrter Herr Rothenberger, in den vergangenen Wochen haben wir auf der Website der Konferenz für Urban Transformation Design (https://kfutd.de) mehrfach kritisch über die Positionen der CDU zur Bundestagswahl berichtet. Besonders die sozialen und ökologischen Auswirkungen Ihrer Parteipolitik haben wir einer genauen Analyse unterzogen. Als Kandidat für unseren Wahlkreis sind Sie direkt in der Verantwortung, den Wählerinnen und Wählern hier…

WeiterlesenOffener Brief an Johannes Rothenberger – CDU-Kandidat für unseren Wahlkreis

Offenburger Nachbarschaft gestalten: So wird dein Viertel ein Ort für alle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Unsere Nachbarschaft in Offenburg ist mehr als nur der Ort, an dem wir wohnen – sie ist unser unmittelbares soziales Umfeld, das wir aktiv mitgestalten können. Doch wie schaffen wir eine Nachbarschaft, in der sich alle willkommen und einbezogen fühlen? Der Artikel "Teilhabe stärken: So wird deine Nachbarschaft ein Ort für alle" im nebenan.de Magazin liefert wertvolle Impulse, wie wir…

WeiterlesenOffenburger Nachbarschaft gestalten: So wird dein Viertel ein Ort für alle

Über Tyrannei – Timothy Snyder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Autoritäre Tendenzen sind kein Phänomen der Vergangenheit – sie bedrohen Demokratien auch heute. In seinem Buch Über Tyrannei: Zwanzig Lektionen für den Widerstand analysiert der Historiker Timothy Snyder, wie Gesellschaften in Diktaturen abrutschen und welche Lehren wir aus der Geschichte ziehen können. Die Lektüre ist eine Warnung, aber auch ein Aufruf zum Handeln. Was macht "Über Tyrannei" so relevant? Snyder,…

WeiterlesenÜber Tyrannei – Timothy Snyder

CDU-Migrationspolitik: Ein Risiko für Offenburgs Zukunft?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Die CDU setzt mit ihrem "Zustrombegrenzungsgesetz" auf eine restriktivere Migrationspolitik. Ziel sei es, Migration zu steuern, die Integration zu verbessern und Kosten zu senken. Doch zahlreiche Stimmen, darunter der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher, warnen: Diese Politik wird das Gegenteil bewirken. Sie wird der Wirtschaft schaden, die Integration erschweren und langfristig auch die Demokratie schwächen. Was bedeutet das für eine Stadt…

WeiterlesenCDU-Migrationspolitik: Ein Risiko für Offenburgs Zukunft?

Und wieder so ein Tag, der sprachlos zurücklässt – sie kommen zu oft in letzter Zeit.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Während ich mich eigentlich nur noch irgendwo verkriechen und nichts mehr sagen will, suche ich doch ringend nach Worten. Ideen. Hoffnung. Jetzt bloß nicht aufgeben. Nicht ausgerechnet jetzt.Ich schreibe heute nicht als Autorin, als Journalistin oder Filmemacherin. Ich schreibe als Ronja. Als Mutter eines einjährigen Sohnes, der gerade in meinem Arm eingeschlafen ist und dessen Zukunft sich mit dem heutigen…

WeiterlesenUnd wieder so ein Tag, der sprachlos zurücklässt – sie kommen zu oft in letzter Zeit.

DEMO: Demokratie braucht dich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Am 8. Februar 2025 gehen wir in Offenburg gemeinsam auf die Straße, um ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt zu setzen! Die Demonstration startet um 11 Uhr auf dem Platz der Verfassungsfreunde und endet mit einer Abschlusskundgebung auf dem Rathausplatz. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und wachsender Intoleranz ist es wichtiger denn je, gemeinsam für eine offene und…

WeiterlesenDEMO: Demokratie braucht dich

FUSSverkehrs-Akademie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Lust, vor Ort konkret etwas zu bewegen? Die nächste FUSSverkehrs-Akademie des Fuss e.V. gibt einen Überblick über für Aktive und Ortsgruppen interessante und hilfreiche Hebel, um Verwaltungen zu konkreten Maßnahmen für den Fußverkehr zu motivieren. Die Novellierungen von Straßenverkehrsgesetz (StVG) und Straßenverkehrsordnung (StVO) haben viel Hoffnung verbreitet. Die dazugehörige Verwaltungsvorschrift fehlt bisher – sie ist jedoch enorm wichtig für die…

WeiterlesenFUSSverkehrs-Akademie

Volt gegen Campact: Ein Streit um Strategie und Relevanz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und mit ihr die strategischen Fragen, die sich viele Wähler:innen stellen: Welche Parteien haben realistische Chancen auf Mandate? Welche Wahlentscheidung ist sinnvoll, um bestimmte politische Ziele zu unterstützen? Eine besonders hitzige Debatte hat sich in den vergangenen Tagen zwischen der Partei Volt und der Kampagnenorganisation Campact entwickelt. Beide Akteure vertreten progressive Positionen, doch ihre Einschätzung…

WeiterlesenVolt gegen Campact: Ein Streit um Strategie und Relevanz

Recht und Ordnung – aber für wen? Wie die CDU mit autoritärer Rhetorik spaltet, statt Probleme zu lösen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Analyse des CDU-Wahlplakats „Recht und Ordnung wieder durchsetzen.“ Dieses Plakat setzt auf eine gezielt repressive Rhetorik. Mit dem Slogan „Recht und Ordnung wieder durchsetzen.“ wird suggeriert, dass Deutschland – oder speziell Offenburg – sich in einem Zustand des Gesetzesbruchs und der Unordnung befindet, den nur die CDU beenden kann. Die Botschaft hinter dem Plakat: Ein Narrativ der Angst Die Formulierung…

WeiterlesenRecht und Ordnung – aber für wen? Wie die CDU mit autoritärer Rhetorik spaltet, statt Probleme zu lösen

DEMO: Demokratie braucht dich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Am 8. Februar 2025 gehen wir in Offenburg gemeinsam auf die Straße, um ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt zu setzen! Die Demonstration startet um 11 Uhr auf dem Platz der Verfassungsfreunde und endet mit einer Abschlusskundgebung auf dem Rathausplatz. Warum diese Demo wichtig ist In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und wachsender Intoleranz ist es wichtiger denn je,…

WeiterlesenDEMO: Demokratie braucht dich