Die Bäume Offenburgs im Fokus: Verteilung und geschätztes Alter des Baumbestands

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Das Baumkataster der Stadt Offenburg liefert spannende Einblicke in die Baumvielfalt und deren Merkmale. Neben der geografischen Verteilung und der Baumartenvielfalt bietet vor allem der Stammumfang wertvolle Hinweise auf das Alter der Bäume. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Verteilung des Stammumfangs und wagen eine Schätzung des durchschnittlichen Alters des Baumbestands. Verteilung des Stammumfangs Die Analyse…

WeiterlesenDie Bäume Offenburgs im Fokus: Verteilung und geschätztes Alter des Baumbestands

Maroder Zustand der Stadtbäume in Offenburg am Beispiel der Friedrichstraße

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Stadtbäume Offenburgs spielen eine zentrale Rolle für das Stadtklima, die Luftqualität und das Wohlbefinden der Bürger:innen. Besonders in dicht bebauten Stadtteilen sind sie ein wichtiges Element für Schatten und den Erhalt der Lebensqualität. Doch eine aktuelle Analyse des Baumzustands, exemplarisch dargestellt anhand der Friedrichstraße, wirft besorgniserregende Fragen auf. Zustandsanalyse der Friedrichstraße Eine Auswertung der Baumdaten zeigt, dass zahlreiche Bäume…

WeiterlesenMaroder Zustand der Stadtbäume in Offenburg am Beispiel der Friedrichstraße

Gesunde Bäume in der Steinstraße sind Geschichte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Mein Freund der Baum ist tot. Er fiel im frühen Morgengrauen. Bis zuletzt hatten sich Menschen für den Erhalt der vier Bäume in der Steinstraße eingesetzt, wie die neuesten Plakate an den Bäumen zeigen (übrigens nicht von den gerne als Baumretter:innen bezeichneten Menschen). Eine ausreichende Bürger:innenbeteiligung fand im Rahmen der Neuplanungen von 2023 nicht statt. Letztendlich hat aber alles nix…

WeiterlesenGesunde Bäume in der Steinstraße sind Geschichte

Die Bäume in der Steinstraße fallen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Morgen früh (Freitag, 10.01.2025) im Morgengrauen fallen wohl diese vier Bäume. Letztes Jahr bereits haben wir versucht diese zu retten. Sie sind weder krank noch instabil, sondern weichen einfach der Baustelle in der Steinstraße. In den ursprünglichen Planungen hätten auch die Bäume vor dem Gmeiner fallen sollen. Und danach sollte es nur noch Kübelpflanzen geben. Wenigstens ein kleiner Sieg Immerhin…

WeiterlesenDie Bäume in der Steinstraße fallen

Es ist Baumfäll-Saison: Visualisierung und Hintergründe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Karte zeigt ein bedrückendes Bild: Zahlreiche lila Sterne und schwarze Flecken markieren auf der Karte, wo in Offenburg in dieser Saison Bäume gefällt werden. Jeder lila Stern steht für einen Baum, der bald der Säge zum Opfer fallen soll (oder bereits weg ist). Besonders erschreckend ist, dass sich an vielen Stellen Ballungen bilden – schwarze Flecken verdeutlichen diese gehäuften…

WeiterlesenEs ist Baumfäll-Saison: Visualisierung und Hintergründe

Korrektur: Nicht alle Bäume erfasst, aber alarmierende Ergebnisse bei bewerteten Bäumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Einleitung: In unserem Artikel "Alarmierende Erkenntnis: Alle Bäume in Offenburg sind geschädigt" im Dezember 2024 haben wir den Zustand des Offenburger Baumbestands als besorgniserregend beschrieben. Diese Einschätzung beruhte auf einer ersten Analyse der verfügbaren Daten. Inzwischen wissen wir, dass unsere Aussage einer Korrektur bedarf: Nicht alle Bäume in Offenburg weisen Mängel auf, doch nahezu alle Bäume, für die ein Zustand…

WeiterlesenKorrektur: Nicht alle Bäume erfasst, aber alarmierende Ergebnisse bei bewerteten Bäumen

Alarmierende Erkenntnis: Alle Bäume in Offenburg sind geschädigt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Korrektur: Wir haben die uns vorliegende Datenbasis überprüft. Die Aussage, dass alle Bäume in Offenburg geschädigt sind, trifft nur auf die vorliegende Datenbasis zu. Hier sind nur Bäume mit Mangel erfasst. Über die weiteren Bäume liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Siehe hier: Korrektur: Nicht alle Bäume erfasst, aber alarmierende Ergebnisse bei bewerteten Bäumen Ursprüngliche Meldung: Die jüngsten Daten des Baumkatasters…

WeiterlesenAlarmierende Erkenntnis: Alle Bäume in Offenburg sind geschädigt!

Mehr als Alibi-Bäumchen – Wie der Bauhaus-Parkplatz zur grünen Oase werden könnte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Der Parkplatz des Bauhaus-Geländes in Offenburg ist eine Betonwüste – geprägt von kahlen Flächen, leerstehenden Baumscheiben und 93 „Bäumen“, die aufgrund eines radikalen Rückschnitts kaum als solche erkennbar sind. Was auf den ersten Blick wie eine oberflächlich erfüllte Begrünungsauflage aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als verpasste Chance. Denn dieser Parkplatz birgt enormes Potential, um einen echten Beitrag zu einer…

WeiterlesenMehr als Alibi-Bäumchen – Wie der Bauhaus-Parkplatz zur grünen Oase werden könnte

Schwammstadt im Fokus: Ein Spaziergang durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels werden Städte zunehmend zu Hotspots für Hitze und Extremwetter. Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderungen ist das Konzept der Schwammstadt. Der Verein regioWASSER e.V. hat in einem bebildeten Spaziergang durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger gezeigt, wie Schwammstadt-Prinzipien umgesetzt und welche Hürden dabei überwunden werden können. Herausforderungen in der Stadtgestaltung Viele Straßenbäume im Stühlinger…

WeiterlesenSchwammstadt im Fokus: Ein Spaziergang durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger

Baumfällungen in Offenburg – Woher kommt das Misstrauen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die jüngste Gemeinderatsdebatte über die geplanten Baumfällungen in Offenburg hat deutlich gemacht, wie tief das Vertrauen zwischen Bürgerinnen und Bürgern, der Stadtverwaltung und der Politik mittlerweile erschüttert ist. Der Vorwurf des „tiefen Misstrauens“ – eine Aussage, die sogar in der Debatte selbst aufkam – trifft einen wunden Punkt. Doch woher stammt dieses Misstrauen, und was müsste geschehen, um es abzubauen?…

WeiterlesenBaumfällungen in Offenburg – Woher kommt das Misstrauen?