726 gefällte Bäume – Ein Neuanfang für den Schutz unserer Stadtbäume?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Nachricht, dass in Offenburg im Winter 726 Bäume gefällt werden sollen, hat viele Menschen betroffen gemacht – zu Recht. Stadtbäume sind nicht nur Teil des Stadtbilds, sondern spielen eine zentrale Rolle für das Klima, die Biodiversität und die Lebensqualität in unserer Stadt. Nun steht fest: Kein einziger dieser Bäume kann gerettet werden. Doch so schmerzhaft diese Fällungen auch sind,…

Weiterlesen726 gefällte Bäume – Ein Neuanfang für den Schutz unserer Stadtbäume?

Kritik an den geplanten Baumfällungen und der Berichterstattung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Diskussion um die geplanten 726 Baumfällungen in Offenburg hat durch die jüngste Berichterstattung in der Badischen Zeitung neuen Zündstoff erhalten. Als engagierte Bürgerinnen und Bürger sehen wir uns veranlasst, die in dem Artikel geäußerten Argumente einer kritischen Betrachtung zu unterziehen und auf gravierende Schwächen hinzuweisen. Verharmlosung der Fällungen durch die Berichterstattung Im Artikel wird suggeriert, dass ein Großteil der…

WeiterlesenKritik an den geplanten Baumfällungen und der Berichterstattung

93 Bäume, die keine Bäume sind – Bauhaus Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Offener Brief an die Betreiber des Bauhaus und die Stadtverwaltung Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns heute an Sie, um auf eine dringliche und zukunftsweisende Thematik hinzuweisen, die nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Geländes betrifft, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zu einer klimaresilienten Stadt leisten könnte: die Pflege und Entwicklung der Bäume auf dem Gelände des Bauhaus. Auf…

Weiterlesen93 Bäume, die keine Bäume sind – Bauhaus Offenburg

Flächengerechte Verteilung in der Stadt: Mehr Raum für Mensch und Natur

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Seit den 1960er Jahren wurde unsere Stadt zunehmend um das Automobil herum geplant. Straßen und Parkplätze dominierten die Stadtentwicklung, während Fuß- und Radverkehr sowie Grünflächen oftmals in den Hintergrund rückten. Doch die Konsequenzen dieses Ansatzes sind heute unübersehbar: Hitzestress im Sommer, schlechte Luftqualität und ein Verlust an Lebensqualität. Die flächengerechte Verteilung des öffentlichen Raums ist längst überfällig, nicht nur, um…

WeiterlesenFlächengerechte Verteilung in der Stadt: Mehr Raum für Mensch und Natur

Baumfällungen vorerst gestoppt – ein erster Erfolg für FBO und Grüne

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Nach intensiven Druck aus der Öffentlichkeit konnten die Fraktionen der Freien Bürger Offenburg (FBO) und der Grünen einen ersten Erfolg im Kampf um den Erhalt des Offenburger Baumbestands erzielen. Oberbürgermeister Marco Steffens hat zugesagt, die geplanten Baumfällungen mit dem Merkmal „Allgemeiner Vitalitätsmangel“ vorerst auszusetzen. Bis zum 16. Dezember 2024 darf die Fachabteilung keine weiteren Fällungen durchführen. Das Thema wird in…

WeiterlesenBaumfällungen vorerst gestoppt – ein erster Erfolg für FBO und Grüne

Die KfUTD klagt vor dem Verwaltungsgericht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Transparenz? Fehlanzeige! Wie schwer es ist, von der Stadt Offenburg Antworten zu erhalten Bürgeranfragen sollen laut dem Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) für mehr Transparenz sorgen. Doch was in der Theorie als bürgerfreundlich und effizient gedacht ist, scheitert in der Praxis oft an langwierigen Prozessen und hohen Kosten – zumindest in Offenburg. Ein einfacher Wunsch: Klarheit über Baumfällungen Die Anfrage von Ralph Fröhlich…

WeiterlesenDie KfUTD klagt vor dem Verwaltungsgericht

Coole Taktik – Wenn die Bäume auf jeden Fall weg sollen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am 28. Oktober haben wir bereits nachgefragt, welche Bäume diesen Herst und Winter in der Fällsaison weichen müssen. Und natürlich wollten wir auch die Begründung dazu wissen. Das ist alles digital erfasst und dennoch lässt sich die Stadt vier Wochen Zeit, dies zu beantworten. Das ist die gesetzliche Frist, binnen derer Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet werden müssen. Am…

WeiterlesenCoole Taktik – Wenn die Bäume auf jeden Fall weg sollen!

Muss der Gemeinderat jetzt handeln?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Mit einem Eilantrag fordert die Fraktion Freie Bürger Offenburg ein sofortiges Handeln in Bezug auf den Baumbestand der Stadt. Sie verlangen einen Stopp geplanter Fällungen, die mit dem unklaren Merkmal „Allgemeiner Vitalitätsmangel“ begründet werden. Besonders brisant: 406 von 726 zur Fällung vorgesehenen Bäumen fallen unter diese Kategorie. Der Antrag hebt die Bedeutung der Bäume für das Stadtklima hervor und schlägt…

WeiterlesenMuss der Gemeinderat jetzt handeln?

Offenburg wird grüner: Projekte für eine klimaangepasste Stadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Der Klimawandel stellt Städte vor große Herausforderungen. Hitze, Starkregen und weniger Grünflächen belasten Mensch und Natur. Und es scheint, dass unser Protest wirkt. Offenburg hat inzwischen einen Rahmenplan entwickelt, um mit gezielten Maßnahmen die Stadt an die neuen Bedingungen anzupassen. Hier die wichtigsten Projekte. Details dazu finden sich in dieser Beschlussvorlage, welche der Umwelt- und Planungsausschuss einstimmig beschlossen hat. https://ratsinfo.offenburg.de/buergerinfo/to0050.php?__ktonr=16532…

WeiterlesenOffenburg wird grüner: Projekte für eine klimaangepasste Stadt

Ein trauriger Winter für Offenburger Bäume

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Während sich viele Städte in Deutschland zunehmend für den Erhalt und die Vermehrung ihres Baumbestands einsetzen, geht Offenburg einen anderen Weg. Die aktuelle Liste der geplanten Baumfällungen für den Winter 2024/2025 ist alarmierend: Insgesamt 726 Bäume sollen weichen. Das Tragische daran ist nicht nur die schiere Zahl, sondern vor allem die Gründe, die hinter diesen Fällungen stehen. Ein fragwürdiger Fällgrund:…

WeiterlesenEin trauriger Winter für Offenburger Bäume