Presseerklärung zur Variante 0 der CDU

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Nach der SPD spricht sich nun auch die CDU dafür aus, bei den Planungen rund um die künftige Gestaltung der Weingartenstraße und Moltkestraße in Offenburg einfach nichts zu tun und alles beim Alten zu lassen. Gut für die Bäume, schlecht für die Radfahrenden. https://www.badische-zeitung.de/cdu-fraktion-spricht-sich-fuer-die-variante-0-aus Keine Bäume werden gefällt, aber es gibt auch keine Verkehrswende Nach der SPD will nun auch…

WeiterlesenPresseerklärung zur Variante 0 der CDU

Politik ist ein mieses Geschäft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Es geht nur um Fördergelder Einige Vorschläge zur Sanierung der Molktestraße und Weingartenstraße werden nur wegen der höheren Förderungen von Land und Bund durch die Stadt Offenburg forciert. So vermutet es zumindest Martin Gasser-Herz, Bundestagsabgeordneter der FdP. Naheliegend ist das. Vor drei Jahrzehnten, nach dem Abzug der Franzosen, wurden diese beiden Straßen zuletzt saniert. Damals waren auch die Radwege wegweisend…

WeiterlesenPolitik ist ein mieses Geschäft

Transparente Politik: Ein Leserbrief

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

In Bezug auf die jüngsten Diskussionen und die Kritik der FDP an der Veröffentlichung von Planunterlagen in Offenburg, möchte ich als Bürger meine Gedanken dazu teilen. Transparenz in der Politik ist nicht nur ein Recht, sondern eine Notwendigkeit, um das Vertrauen der Bürger in die Entscheidungsprozesse zu stärken. Durch die Offenlegung von Plänen wird eine inklusive Bürgerbeteiligung ermöglicht, die eine…

WeiterlesenTransparente Politik: Ein Leserbrief

Fröhliche Weihnachten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Mit unserer Postkartenaktion Ausge-X-t wünschen wir unserer Stadtverwaltung und den Gemeinderäten Frohe Weihnachten. Wir wissen, dass wir diese in den vergangenen Monaten mit unserem wichtigen Einsatz für die Bäume in Offenburg sehr strapaziert haben. Wir wünschen deswegen ein paar erholsame Feiertage und wünschen uns weiter einen offenen, transparenten Einsatz für gute Lösungen. Eure eigenen Wünsche könnt ihr ebenfalls an die…

WeiterlesenFröhliche Weihnachten

Beschwerde an die Bürgerbeauftragte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Taktik der Stadt Offenburg gegen unser Anliegen 164 Bäume fallen für den Klimaschutz und breitere Radwege, ist leicht durchschaubar. Mit dem durch uns erstrittenen Recht zur Teilnahme an einem Projektbegleitgremium will uns die Stadtverwaltung stattdessen zu schweigenden Mittätern machen. Frei nach dem Motto, wir hätten ja genügend Mitspracherecht in Bürgerbeteilungsverfahren gehabt. Details dazu hier, Wo Bürger gehört werden! Zitat…

WeiterlesenBeschwerde an die Bürgerbeauftragte

Wo Bürger gehört werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

In einer Pressemeldung der Stadt Offenburg schreibt diese darüber, wie sie uns angeblich an ihren Planungen beteiligt. Aber eigentlich wollen sie uns wohl damit nur den Mund verbieten und halten wieder die Parole hoch, dass alles nur Zwischenergebnisse seien. Die sich allerdings seit dem Sommer nur unwesentlich geändert haben, zumindest, was den Baumerhalt angeht. https://www.offenburg.de/de/gemeinderat-und-stadtverwaltung/presse/pressemeldungen/detail/nachricht-seite/id/18388-buergerbeteiligung-durch-begleitgremien/?default=true Das Offenburger Tageblatt schreibt dazu…

WeiterlesenWo Bürger gehört werden

Offener Brief: Keine Sternstunde für Bäume und Demokratie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Liebe Gemeinderät*innen, Gestern Abend war keine Sternstunde für den Offenburger Gemeinderat. Nicht für unsere Bäume. Noch weniger für die Demokratie. Sie reden vollmundig darüber, unsere Bäume in der Weingartenstraße und Moltkestraße zu erhalten. Aber mutig sind Sie nur, wenn Sie Papier unterschreiben, das es nicht wert ist, wertvolles Holz dafür zu verarbeiten. Sie haben uns auf Druck unserer Petition zu…

WeiterlesenOffener Brief: Keine Sternstunde für Bäume und Demokratie

Klimaanpassungskonzept und Erhalt von Bestandsbäumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Liebe Gemeinderät*innen und Stadtverwaltung, (Mail vom 9.11.2023) im kommenden Plaungsausschuss diskutieren Sie unter anderem die Stadtklimaanalyse und in dem Zusammenhang auch die Möglichkeiten von mehr Bäumen in der Innenstadt sowie die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung. Das begrüßen wir sehr und hoffen auf wegweisende Entscheidungen in Ihren Gremien. Es ist positiv zu hören, dass Sie die Bedeutung von städtischem Grün für die…

WeiterlesenKlimaanpassungskonzept und Erhalt von Bestandsbäumen

Wir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Wir wollen, dass die Politik in unserer Stadt klarer und verständlicher wird. Deshalb haben wir eine Idee: Die Gespräche und Entscheidungen vom Gemeinderat und den Ausschüssen sollen für alle Menschen leicht zu finden sein. Dann kann jeder sehen, was beschlossen wurde und warum. Hier sind unsere Gründe: Vertrauen: Wenn wir sehen können, was im Gemeinderat entschieden wird, dann können wir…

WeiterlesenWir wollen wissen, was im Gemeinderat gesprochen wird!

Umfrage zur Verkehrswende: Wie wichtig sind Parkplätze beim Einkaufen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Liebe Kundinnen und Kunden, Liebe Anwohnerinnen und Anwohner. Diese Umfrage zielt darauf ab, deine Erfahrungen und Meinungen bezüglich der Park- und Verkehrssituation der lokalen Geschäfte in unseren Straßen zu verstehen. Deine Rückmeldungen sind wertvoll und werden bei der Diskussion über mögliche Verkehrswende-Maßnahmen berücksichtigt. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten. Da wir viele verschiedene Geschäfte in unserem Quartier haben, kannst du…

WeiterlesenUmfrage zur Verkehrswende: Wie wichtig sind Parkplätze beim Einkaufen?