KlimaFit-Tisch – Gemeinsam für Klimaanpassung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am 05. August 2024 fand das erste Treffen des Klimafit-Tischs im Schwarzwaldverein Freiburg statt. Hier kamen engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter verschiedener Initiativen zusammen, um sich über Themen der Klimaanpassung auszutauschen und gemeinsam Projekte zu planen. Der Klimafit-Tisch steht für bürgerschaftliches Engagement und die Zusammenarbeit von Initiativen im Raum Südbaden. Vorstellung der Initiativen und Teilnehmer: Freiblocks (Freiburg): Katja und…

WeiterlesenKlimaFit-Tisch – Gemeinsam für Klimaanpassung

Offenburg fällt im Hitze-Check durch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Mit einem Versiegelungsgrad von 49,56% steht Offenburg ganz knapp vor der rotem Ampel beim Hitzcheck der DUH. https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zu-viel-grau-zu-wenig-gruen-viele-deutsche-staedte-fallen-durch-im-ersten-hitze-check-der-deutschen Auch mit einem Grünvolumen von lediglich 2,62 (m³ Grün/m² Fläche) kann unsere Stadt nicht glänzen. Der einzig echte Ausweg sind laut der der DUH großvolumige Bäume. Aber die fällt Offenburg Jahr um Jahr. Alleine 2023 wurden fast 500 Bäume lediglich wegen ihres…

WeiterlesenOffenburg fällt im Hitze-Check durch

Teure Bescheide für einfache Informationen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Auf unsere Frage: Fällen wir Bäume einfach nur, weil sie älter als 40 Jahre sind? an die Stadt Offenburg haben wir nach reichlich Nachhaken nun folgende Antwort und Rechnung erhalten. Bezeichnend sind die Kosten für eine einfach zu mailende Liste, für die der Verantwortliche keine 5 Minuten benötigt. Und ebenso bezeichnend ist der Verwaltungsakt, welchen die Stadt daraus aufbläst. Und…

WeiterlesenTeure Bescheide für einfache Informationen

45 Bäume gerettet – Ein Grund zum Feiern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Heute schreibt uns Bürgermeister Martini zwar, dass unserer Petition "Rettet unsere Alleen" nicht abgeholfen werden kann. Sie ist also abgelehnt und dies bedeutet, dass die Stadt Offenburg aus Ihrer Sicht die Alleen in der Weingartenstraße und Moltkestraße nicht als Naturdenkmal ausweisen kann (siehe Anlage). Allerdings wird darin festgestellt, dass für den Abschnitt vor dem Kulturforum folgendes gilt: "In der Weingartenstraße…

Weiterlesen45 Bäume gerettet – Ein Grund zum Feiern

Fällen wir Bäume einfach nur, weil sie älter als 40 Jahre sind?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

In der Sitzung des Umweltausschuss der Stadt Offenburg am 22.04.2024 berichtet Wolfram Reinhard über die Baumbilanz 2023. https://ratsinfo.offenburg.de/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=6470 Dazu haben wir Fragen Danke für Ihren ausführlichen Bericht und die umfangreiche Vorlage. Wahrscheinlich hat Herr Schröder recht, wenn er gestern Abend in der Sitzung des Umweltausschuss voller Überschwang formuliert, dass Sie (bzw. die gesamte Stadtverwaltung) der wahre Baumretter sind und wir…

WeiterlesenFällen wir Bäume einfach nur, weil sie älter als 40 Jahre sind?

Der Wert alter Bäume

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Wert alter Bäume ist wohl jedem irgendwie bewusst – aber wie kann man ihn berechnen und die positiven Wirkungen einschätzen? Dafür stehen derzeit beim Baumschutz die Funktionen im Hinblick auf Klimawirkungen besonders im Mittelpunkt, aufgrund der weiter fortschreitenden Erwärmung besonders in den Städten. Mit zunehmendem Alter von Bäumen einhergehend werden ständig Jahrringe angebaut und erfolgen jährlich Trieblängen- und Wurzelwachstum…

WeiterlesenDer Wert alter Bäume

Ökosystemleistungen von Stadtbäumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Warum das Fällen von Stadtbäumen vermieden werden sollte. Bemerkungen von Philipp Anweiler zum Straßenumbau in der Moltke- und Weingartenstraße Freiburg, 17.01.2024 Werte Damen und Herren, ich bin Philipp Anweiler, 36 Jahre alt und wohne in Freiburg. Dort arbeite ich seit 9 Jahren im Botanischen Garten, mittlerweile als Gärtnermeister. In Offenburg bin ich immer wieder zu Besuch und habe mit Freuden…

WeiterlesenÖkosystemleistungen von Stadtbäumen

Offenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Der Gemeinderat bleibt standhaft und die Stadtplanung gibt endlich ihr Mantra auf, dass keine Bäume gefällt würden. Bei der Präsentation im Verkehrsauaschuss am 22.01. zeigt die Stadtverwaltung auf, dass im besten Fall 50 Bäume gefällt werden (43 davon in der Weingartenstraße) und in der schlechtesten Variante 103 Bäume den aktuellen Planungen weichen müssen. Das ist dann schon nah an unseren…

WeiterlesenOffenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

Politik ist ein mieses Geschäft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Es geht nur um Fördergelder Einige Vorschläge zur Sanierung der Molktestraße und Weingartenstraße werden nur wegen der höheren Förderungen von Land und Bund durch die Stadt Offenburg forciert. So vermutet es zumindest Martin Gasser-Herz, Bundestagsabgeordneter der FdP. Naheliegend ist das. Vor drei Jahrzehnten, nach dem Abzug der Franzosen, wurden diese beiden Straßen zuletzt saniert. Damals waren auch die Radwege wegweisend…

WeiterlesenPolitik ist ein mieses Geschäft