Wir müssen dringend über die Demokratie in Offenburg reden!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Wir sind angetreten, um ein paar Bäume zu retten und stolpern nun über unsere verfassungsrechtlich garantierten demokratischen Mittel, um genau dafür zu streiten. Die Stadt Offenburg verliert bereits beim Demokratie-Check im Allgemeinen https://kfutd.de/aspekte/demokratie-check-offenburg/ Aber insbesondere, wenn es darum geht für sein Anliegen zu demonstrieren herrscht die Willkür in den Offenburger Ämtern. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich eine…

WeiterlesenWir müssen dringend über die Demokratie in Offenburg reden!

Versammlungen organisieren und durchführen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:22 min Lesezeit

Nach Art. 8 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Dieses Grundrecht ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv am politischen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu beteiligen. Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht nach Art. 8 Abs. 2 GG durch Gesetz oder auf Grund…

WeiterlesenVersammlungen organisieren und durchführen

Offenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Der Gemeinderat bleibt standhaft und die Stadtplanung gibt endlich ihr Mantra auf, dass keine Bäume gefällt würden. Bei der Präsentation im Verkehrsauaschuss am 22.01. zeigt die Stadtverwaltung auf, dass im besten Fall 50 Bäume gefällt werden (43 davon in der Weingartenstraße) und in der schlechtesten Variante 103 Bäume den aktuellen Planungen weichen müssen. Das ist dann schon nah an unseren…

WeiterlesenOffenburgs Bäume im Würgegriff der Stadtentwicklung – Ein Herzschlag zwischen Hoffnung und Verlust

Wir müssen Mobilität für alle denken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Jana Schwab sitzt für die Liste Lebenswerte Ortenau im Kreistag des Ortenaukreis. Anlässich der Demonstration Rettet unsere Alleen vom 19. Januar 2024 hat sie bei der Zwischenkundgebung an der Kreuzung Moltkestraße / Weingartenstraße folgende Rede gehalten: Seit Ralph die Baumpetition gestartet hat ist einiges passiert, am schönsten ist zu sehen, das Menschen sich zusammengefunden haben um für Veränderung zu kämpfen,…

WeiterlesenWir müssen Mobilität für alle denken

Offenburg steht für Toleranz, Vielfalt und Respekt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Die AfD ist eine demokratiefeindliche, rechtsradikale und rassistische Partei – das ist nichts Neues. Wir sagen das seit Jahren: Nazis machen Nazi-Sachen. Neu ist, dass jetzt Hunderttausende zuhören; neu ist, dass die sogenannte Mitte auf die Straße geht; neu ist, dass Politiker die Demokratie bedroht sehen. Doch woran liegt das? Was hat sich verändert? Was ist das Besondere am Treffen…

WeiterlesenOffenburg steht für Toleranz, Vielfalt und Respekt

Sternengesang aus hölzerner Erde – Anne Pe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Spontan erhalten wir für unsere Demonstration Rettet unsere Alleen Unterstützung von Anne Pe. Für unsere Abschlusskundgebung hat Sie uns folgendes Lied mitgebracht. Obwohl wir mit der Technik nicht auf ein kleines Konzert vorbereitet waren, hat es allen sehr gefallen. Und wer den Text nicht richtig hören konnte, findet diesen hier nun zum Nachlesen.

WeiterlesenSternengesang aus hölzerner Erde – Anne Pe

Offenburg liebt Bäume

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Seit wir im Dezember 23 wissen, dass die Stadt Offenburg immer noch plant, die meisten Bäume in der Moltkestraße und Weingartenstraße zu fällen, waren wir etwas deprimiert und zweifelten, ob unser Einsatz letztendlich überhaupt etwas bewirken wird. Aber bei der Demo "Rettet unsere Alleen" am 19.01.24 haben wir wieder gespürt, wie wichtig den Menschen in der Oststadt ihre Bäume sind.…

WeiterlesenOffenburg liebt Bäume

Politik ist ein mieses Geschäft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Es geht nur um Fördergelder Einige Vorschläge zur Sanierung der Molktestraße und Weingartenstraße werden nur wegen der höheren Förderungen von Land und Bund durch die Stadt Offenburg forciert. So vermutet es zumindest Martin Gasser-Herz, Bundestagsabgeordneter der FdP. Naheliegend ist das. Vor drei Jahrzehnten, nach dem Abzug der Franzosen, wurden diese beiden Straßen zuletzt saniert. Damals waren auch die Radwege wegweisend…

WeiterlesenPolitik ist ein mieses Geschäft

Unsere Kreuzung hat ein Baumproblem

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Und deswegen gehen wir auf die Straße und demonstrieren. Bring deinen alten Weihnachtsbaum mit! Am Freitag, den 19. Januar 2024 treffen wir uns um 16 Uhr in Offenburg am Augustaplatz und tragen symbolisch 120 gefällte Weihnachtsbäume zum Weihnachstbaum-Sammelplatz in der Werderstraße. Wir laufen gemeinsam durch die Hildastraße, Weingartenstraße über die Kreuzung in die Moltkestraße und Werderstraße. Spätestens 18 Uhr endet…

WeiterlesenUnsere Kreuzung hat ein Baumproblem

Wir demonstrieren am 19. Januar!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Bring deinen alten Weihnachtsbaum mit! Am Freitag, den 19. Januar 2024 treffen wir uns um 16 Uhr in Offenburg am Augustaplatz und tragen symbolisch 120 gefällte Weihnachtsbäume zum Weihnachstbaum-Sammelplatz in der Werderstraße. Wir laufen gemeinsam durch die Hildastraße, Weingartenstraße über die Kreuzung in die Moltkestraße und Werderstraße. Spätestens 18 Uhr endet die Versammlung. Auf der Kreuzung Moltkestraße - Weingartenstraße werden…

WeiterlesenWir demonstrieren am 19. Januar!