5. Deutscher Fußverkehrskongress (FUKO2025) – Mobilität neu denken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Am 11. und 12. März 2025 findet in Mainz der 5. Deutsche Fußverkehrskongress (FUKO2025) statt. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Stadtplanung, Mobilität, Politik und Wissenschaft zusammen, um Strategien und Lösungen für eine fußgängerfreundliche Zukunft zu diskutieren. Ziele des Kongresses Förderung des Fußverkehrs als zentrale Säule nachhaltiger Mobilität Stärkung lebenswerter und sicherer Innenstädte Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte zur Klimaanpassung Austausch über rechtliche,…

Weiterlesen5. Deutscher Fußverkehrskongress (FUKO2025) – Mobilität neu denken

Ein Gedenktag für gewaltbetroffene Frauen in Offenburg?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Am 10. März setzt Ludwigsburg ein klares Zeichen: Mit einer Schweigeminute auf dem Marktplatz und einer Trauerbeflaggung ehrt die Stadt erstmals die Opfer von Gewalt gegen Frauen. Es ist der erste Gedenktag dieser Art in Deutschland – ein starkes Signal für die Dringlichkeit des Themas. Sollte Offenburg diesem Beispiel folgen? Jährlich werden allein in Deutschland hunderte Frauen von ihren Partnern…

WeiterlesenEin Gedenktag für gewaltbetroffene Frauen in Offenburg?

Zwischen berechtigter Kritik und konservativer Moralisierung: Die Debatte um die Ausstellung „Why not?“ in Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am Weltfrauentag geht es um Gewalt gegen Frauen, um soziale Ungleichheit, um strukturelle Benachteiligung. Die Kritik von Julia Roth-Hermann, dass dieser Tag in Offenburg zu wenig diesen drängenden Fragen gewidmet wird, ist vollkommen nachvollziehbar und berechtigt. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Warum sorgt gerade eine Ausstellung über weibliche Sexualität für derart hitzige Debatten – und was sagt das über den…

WeiterlesenZwischen berechtigter Kritik und konservativer Moralisierung: Die Debatte um die Ausstellung „Why not?“ in Offenburg

Fehlende Transparenz bei Baumfällungen in der Berta-von-Suttner-Straße – Vertrauen verspielt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Wir sind entsetzt über die Fällung von 24 großen Straßenbäumen in der Berta-von-Suttner-Straße und über die Art und Weise, wie die Öffentlichkeit dabei übergangen wurde. Weder war diese Maßnahme in den offiziellen Geodaten des Baumkatasters enthalten, welches wir für teure Gebühren von Ihnen erstreiten mussten, noch wurde sie in der Informationsveranstaltung, die vor wenigen Wochen stattfand, transparent gemacht. Im Gegenteil:…

WeiterlesenFehlende Transparenz bei Baumfällungen in der Berta-von-Suttner-Straße – Vertrauen verspielt!

Für Frauenrechte – Internationaler Frauentag am 8. März

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein Tag, der weit mehr als nur eine Feierlichkeit darstellt – er ist ein Appell, der die anhaltende Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit von Veränderungen ins Blickfeld rückt. Ursprünglich in den frühen 1900er Jahren entstanden, haben Frauen weltweit immer wieder ihre Stimme erhoben, um gegen Unterdrückung, Diskriminierung und Ungleichbehandlung zu kämpfen. Heute dient dieser…

WeiterlesenFür Frauenrechte – Internationaler Frauentag am 8. März

Analyse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Die Bundestagswahl 2025 hat die politischen Verschiebungen in Deutschland deutlich gemacht – und unser Wahlkreis Offenburg bildet dabei keine Ausnahme. Während die CDU in vielen Gemeinden weiterhin stark ist, zeigt sich gleichzeitig ein besorgniserregender Rechtsruck. Die AfD hat in einigen Orten hohe Ergebnisse erzielt, während progressive Kräfte wie die Grünen und die SPD vor allem in den Städten noch auf…

WeiterlesenAnalyse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Offenburg

FUSS e.V. Offenburg geht online – Eine neue Plattform für Fußverkehr und lebenswerte Städte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Gute Nachrichten für alle, die sich für eine fußgängerfreundliche Stadt und nachhaltige Mobilität einsetzen: Die Ortsgruppe Offenburg des FUSS e.V. hat ihre neue Website gestartet! Unter www.fuss-ev.de/offenburg bietet die Seite ab sofort umfassende Informationen über die Aktivitäten der Gruppe, aktuelle Projekte sowie Möglichkeiten zur Beteiligung. Warum eine eigene Website? In einer Zeit, in der digitale Präsenz immer wichtiger wird, schafft…

WeiterlesenFUSS e.V. Offenburg geht online – Eine neue Plattform für Fußverkehr und lebenswerte Städte
Mehr über den Artikel erfahren Konferenz für Urban Transformation Design
Berlin Rotes Rathaus 2045 © Reinventing Society _ Wire Collective - Foto Alexey Fedorenko https://realutopien.info/zukunftsbilder-2045/

Konferenz für Urban Transformation Design

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) ist eine Initiative aus Offenburg, die Bürger:innen dabei unterstützt, ihre Stadt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Die KfUTD versteht sich als eine Plattform für urbanen Wandel, die vor allem auf die Bereiche Verkehrswende, Klimaanpassung, soziale Gerechtigkeit und partizipative Demokratie fokussiert ist. Sie wurde von engagierten Menschen gegründet, um lokalen Protest und gesellschaftlichen Wandel…

WeiterlesenKonferenz für Urban Transformation Design