Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025: Die Linke antwortet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg (LAK BaWü) hat anlässlich der Bundestagswahl 2025 zentrale Fragen an die politischen Parteien gestellt. Im Fokus stehen Themen der sozialen Gerechtigkeit, der Armutsbekämpfung, des Wohnungsbaus, der demokratischen Teilhabe und der sozial-ökologischen Transformation. Ziel der Wahlprüfsteine ist es, von den Parteien konkrete Positionen und Lösungsansätze zu erhalten. Die Partei Die Linke hat als erste geantwortet und ihre Positionen…

WeiterlesenWahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025: Die Linke antwortet

Erfolgreicher Druck: Stadt Offenburg nimmt Baumschutz endlich ernster

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Seit fast zwei Jahren kämpfen wir mit Nachdruck für den Schutz der Offenburger Stadtbäume. Immer wieder mussten wir erleben, wie Bäume gefällt wurden, während Nachpflanzungen nur unzureichend oder gar nicht stattfanden. Der Zugang zum Baumkataster war erschwert, und echte Transparenz blieb aus. Doch unser beharrlicher Protest zeigt nun Wirkung: Am 11. Februar 2025 fand erstmals seit Herbst 2023 wieder eine…

WeiterlesenErfolgreicher Druck: Stadt Offenburg nimmt Baumschutz endlich ernster

Wem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

🏙 Wem gehört die Stadt? Diese Frage beschäftigt uns alle – ob es um Demokratie, Mobilität, Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit oder soziale Teilhabe geht. Wer entscheidet über unseren Lebensraum? Haben wir als Bürger:innen genug Einfluss, oder bestimmen Politik und Profite die Regeln? Am 10. Mai ab 11:30 Uhr laden wir euch ein zur großen Stadt-Raum-Debatte auf dem Platz der Verfassungsfreunde! Gemeinsam…

WeiterlesenWem gehört die Stadt? Einladung zur Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

Mach mit bei der U18-Wahl: Deine Stimme zählt!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) hat ein Wahllokal für die U18-Wahl angemeldet! Das bedeutet: Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren können bei uns ihre Stimme abgeben und zeigen, was ihnen politisch wichtig ist. Die U18-Wahl ist eine besondere Gelegenheit, sich aktiv in die Demokratie einzubringen. Auch wenn du noch nicht offiziell wählen darfst, kannst du mit deiner…

WeiterlesenMach mit bei der U18-Wahl: Deine Stimme zählt!

Bundestagswahl 2025: Nutze den Wahl-O-Mat und bringe frischen Wind in die Politik – auch in Offenburg!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wie bei jeder Wahl stellt sich die Frage: Welche Partei vertritt eigentlich meine Interessen? Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hilft dabei, eine erste Orientierung zu bekommen. 🔗 Teste selbst: Wahl-O-Mat 2025 Doch ein Kreuz auf dem Wahlzettel reicht nicht – politische Veränderungen brauchen mehr als ein Wahlergebnis. Die Fragen…

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Nutze den Wahl-O-Mat und bringe frischen Wind in die Politik – auch in Offenburg!

Lieber Martin Gassner-Herz, bleib der Demokratie-Demo bitte fern!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Am 8. Februar 2025 will sich die Offenburger FDP an der "Pulse of Europe"-Demonstration beteiligen. Gemeinsam mit CDU und FWO ruft sie zu einem Zeichen für Demokratie, Menschenwürde und ein friedliches Miteinander auf. Klingt gut, oder? Blöd nur, dass ihr Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz in den letzten Tagen gleich zweimal mit der AfD abgestimmt hat. Ein Demokrat am Rednerpult, ein Steigbügelhalter…

WeiterlesenLieber Martin Gassner-Herz, bleib der Demokratie-Demo bitte fern!

Über Tyrannei – Timothy Snyder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Autoritäre Tendenzen sind kein Phänomen der Vergangenheit – sie bedrohen Demokratien auch heute. In seinem Buch Über Tyrannei: Zwanzig Lektionen für den Widerstand analysiert der Historiker Timothy Snyder, wie Gesellschaften in Diktaturen abrutschen und welche Lehren wir aus der Geschichte ziehen können. Die Lektüre ist eine Warnung, aber auch ein Aufruf zum Handeln. Was macht "Über Tyrannei" so relevant? Snyder,…

WeiterlesenÜber Tyrannei – Timothy Snyder

DEMO: Demokratie braucht dich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Am 8. Februar 2025 gehen wir in Offenburg gemeinsam auf die Straße, um ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt zu setzen! Die Demonstration startet um 11 Uhr auf dem Platz der Verfassungsfreunde und endet mit einer Abschlusskundgebung auf dem Rathausplatz. Warum diese Demo wichtig ist In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und wachsender Intoleranz ist es wichtiger denn je,…

WeiterlesenDEMO: Demokratie braucht dich

Mehr Beteiligung wagen – weil weniger nicht hilft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Bürgerbeteiligung ist mehr als ein Schlagwort – sie ist essenziell für eine lebendige Demokratie. Doch in Zeiten wachsender sozialer Spaltung und schwindenden Vertrauens in politische Institutionen scheint genau diese Beteiligung ins Stocken zu geraten. In Offenburg fordern wir seit Langem, dass es mehr und bessere Beteiligungsformate braucht. Eine Betrachtung von Anni Schlumberger und Hannes Schuster im Netzwerk Bürgerbeteiligung bestätigt, dass…

WeiterlesenMehr Beteiligung wagen – weil weniger nicht hilft

Save The Date: Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Zukunft gemeinsam gestalten! Am 10. Mai 2025 laden wir zur Stadt-Raum-Debatte ein – einer offenen, kreativen und zukunftsweisenden Veranstaltung, die unser Quartier und Offenburg als Ganzes in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam mit Bürger:innen, lokalen Initiativen, Expert:innen und der Stadtgesellschaft wollen wir die drängenden Fragen unserer Zeit diskutieren und Lösungen erarbeiten. Was erwartet euch? 🔹 Studienteil: Wissen und Impulse aus erster…

WeiterlesenSave The Date: Stadt-Raum-Debatte am 10. Mai!