Volt gegen Campact: Ein Streit um Strategie und Relevanz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und mit ihr die strategischen Fragen, die sich viele Wähler:innen stellen: Welche Parteien haben realistische Chancen auf Mandate? Welche Wahlentscheidung ist sinnvoll, um bestimmte politische Ziele zu unterstützen? Eine besonders hitzige Debatte hat sich in den vergangenen Tagen zwischen der Partei Volt und der Kampagnenorganisation Campact entwickelt. Beide Akteure vertreten progressive Positionen, doch ihre Einschätzung…

WeiterlesenVolt gegen Campact: Ein Streit um Strategie und Relevanz

Recht und Ordnung – aber für wen? Wie die CDU mit autoritärer Rhetorik spaltet, statt Probleme zu lösen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Analyse des CDU-Wahlplakats „Recht und Ordnung wieder durchsetzen.“ Dieses Plakat setzt auf eine gezielt repressive Rhetorik. Mit dem Slogan „Recht und Ordnung wieder durchsetzen.“ wird suggeriert, dass Deutschland – oder speziell Offenburg – sich in einem Zustand des Gesetzesbruchs und der Unordnung befindet, den nur die CDU beenden kann. Die Botschaft hinter dem Plakat: Ein Narrativ der Angst Die Formulierung…

WeiterlesenRecht und Ordnung – aber für wen? Wie die CDU mit autoritärer Rhetorik spaltet, statt Probleme zu lösen