Bundestagswahl 2025: Nutze den Wahl-O-Mat und bringe frischen Wind in die Politik – auch in Offenburg!

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wie bei jeder Wahl stellt sich die Frage: Welche Partei vertritt eigentlich meine Interessen? Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hilft dabei, eine erste Orientierung zu bekommen.

🔗 Teste selbst: Wahl-O-Mat 2025

Doch ein Kreuz auf dem Wahlzettel reicht nicht – politische Veränderungen brauchen mehr als ein Wahlergebnis. Die Fragen des Wahl-O-Mat betreffen nicht nur bundesweite Themen, sondern haben oft auch direkte Auswirkungen auf unsere Stadt Offenburg und unsere Lebensrealität.

Was hat die Bundestagswahl mit Offenburg zu tun?

Entscheidungen auf Bundesebene setzen den Rahmen für kommunale Politik. Beispiel gefällig?

🔹 Verkehrswende & Stadtentwicklung: Ob und wie wir in Offenburg sichere Radwege, Verkehrsberuhigung und eine bessere Mobilität für alle durchsetzen, hängt maßgeblich von bundespolitischen Weichenstellungen ab – sei es durch Förderprogramme oder gesetzliche Vorgaben.

🔹 Klimaschutz & Stadtgrün: Die Zukunft der Allee in der Weingartenstraße, die Frage nach mehr Stadtbäumen oder die Gestaltung klimaangepasster Quartiere stehen in direktem Zusammenhang mit Bundesprogrammen zu nachhaltiger Stadtentwicklung.

🔹 Soziale Gerechtigkeit & Wohnraum: Wie wird Wohnraum bezahlbar? Welche Rahmenbedingungen setzen Bundesgesetze für Mietpreise, soziale Wohnprojekte oder Energiekosten? Themen, die viele Offenburger:innen direkt betreffen.

Vom Wahl-O-Mat zur politischen Teilhabe – Wählen reicht nicht!

Der Wahl-O-Mat hilft, politische Programme zu verstehen – aber wirkliche Veränderung beginnt vor Ort!

Tausche dich aus: Sprich mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Nachbar:innen über die Wahl-O-Mat-Ergebnisse. Welche Parteien setzen sich wirklich für eine sozial gerechte, nachhaltige Stadt ein?

Hinterfrage Wahlprogramme: Viele Versprechen klingen gut – aber wer hat in Offenburg konkret gehandelt? Wie positionieren sich Bundestagskandidat:innen aus unserer Region zu lokalen Themen?

Misch dich ein: Die Kommunalpolitik in Offenburg braucht kritische Stimmen! Bürger:innenbeteiligung, Anträge im Gemeinderat oder direkte Aktionen sind genauso entscheidend wie eine Wahl auf Bundesebene.

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist ein wichtiger Moment – aber sie ist nicht der einzige Hebel für Veränderung. Nutze den Wahl-O-Mat als Ausgangspunkt für echte politische Mitgestaltung!

👉 Wie siehst du das? Welche Themen sind dir für Offenburg wichtig? Diskutiere mit uns in den Kommentaren!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.