Solavie – Solidarische Landwirtschaft: Ein Modell für die Zukunft unserer Region

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Wie kann die Landwirtschaft zur Klimaanpassung beitragen? Wie kann eine faire, nachhaltige und widerstandsfähige Lebensmittelversorgung aussehen? 📅 Freitag, 07.03.2025 – 20:00 Uhr, Nebenraum der Lindenfeldhalle, Dundenheim📅 Donnerstag, 10.04.2025 – 19:30 Uhr, VHS Offenburg Die Solidarische Landwirtschaft (kurz Solawi, in Offenburg und der Ortenau jedoch Solavie) bietet Antworten auf diese drängenden Fragen. In einer Zeit zunehmender Klimakrisen wird deutlich, dass unsere…

WeiterlesenSolavie – Solidarische Landwirtschaft: Ein Modell für die Zukunft unserer Region

Städte im (Klima-)Wandel – Eine 12. Klassarbeit an der Waldorfschule Offenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Waldorfschule Offenburg hat Lili Fröhlich das Thema „Städte im (Klima-)Wandel“ untersucht. Sie geht der zentralen Frage nach: Was können Städte tun, um sich klimagerecht zu gestalten? Die Arbeit beleuchtet verschiedene städtische Konzepte zur Klimaanpassung und Mobilitätswende. Dazu gehören die Superblocks, die in Barcelona erfolgreich zur Verkehrsberuhigung und Schaffung lebenswerter Stadträume umgesetzt wurden, sowie die…

WeiterlesenStädte im (Klima-)Wandel – Eine 12. Klassarbeit an der Waldorfschule Offenburg

Wahlergebnis Bundestagswahl U18

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Eltern und Großeltern! Wählt im Sinne eurer Kinder und Enkel:innen! Die U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025 hat erneut gezeigt, wie engagiert und meinungsstark die junge Generation in Deutschland ist. Mit insgesamt 166.443 abgegebenen Zweitstimmen beteiligten sich Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren an dieser symbolischen Wahl und setzten damit ein klares Zeichen für ihre politische Teilhabe. Die Ergebnisse spiegeln wider, welche…

WeiterlesenWahlergebnis Bundestagswahl U18

Chef:in gesucht! – Wer soll Offenburg regieren?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

🗓 Workshop am 10. Mai 2025 im Rahmen von „Wem gehört die Stadt?“ Oberbürgermeister:innen-Wahl 2026 Offenburg wählt 2026 eine neue Oberbürgermeister:in – aber wer sollte diesen Job übernehmen? Welche Eigenschaften, Ideen und Visionen braucht eine Person, die unsere Stadt in die Zukunft führt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Workshops „Chef:in gesucht! – Wer soll Offenburg regieren?“, den Uli Albicker…

WeiterlesenChef:in gesucht! – Wer soll Offenburg regieren?

Umsetzung der StVO-Novelle 2024 – Mehr Tempo 30 und sichere Querungen für den Fußverkehr jetzt ermöglichen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Der Verkehrsausschuss diskutiert heute den Handlungsspielraum für unsere Stadt durch die Novelle der StVO. Handeln Sie jetzt und lassen sich nicht erzählen, Sie müssten noch abwarten, weil noch nichts rechtssicher sei. https://ratsinfo.offenburg.de/buergerinfo/getfile.php?id=65629&type=do Die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die am 11. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, schafft neue Möglichkeiten für mehr Verkehrssicherheit, Klimaschutz und lebenswerte Städte. Besonders für den Fußverkehr…

WeiterlesenUmsetzung der StVO-Novelle 2024 – Mehr Tempo 30 und sichere Querungen für den Fußverkehr jetzt ermöglichen!

Ortsgruppe OMAS GEGEN RECHTS Offenburg soll gegründet werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

An der erfolgreichen Demo gegen Rechts am 8.2.2025  in Offenburg hat sich eine Gruppe OMAS GEGEN RECHTS aus Achern beteiligt. Am Ende der Veranstaltung trafen sich mehrere Frauen unter den weißen Schirmen der Gruppe. Im Gespräch wurde schnell klar, dass eine Ortsgruppe OMAS GEGEN RECHTS in Offenburg gegründet werden soll. Die teilnehmenden Frauen waren sich einig, dass den zunehmend rechten…

WeiterlesenOrtsgruppe OMAS GEGEN RECHTS Offenburg soll gegründet werden

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025: Die Linke antwortet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg (LAK BaWü) hat anlässlich der Bundestagswahl 2025 zentrale Fragen an die politischen Parteien gestellt. Im Fokus stehen Themen der sozialen Gerechtigkeit, der Armutsbekämpfung, des Wohnungsbaus, der demokratischen Teilhabe und der sozial-ökologischen Transformation. Ziel der Wahlprüfsteine ist es, von den Parteien konkrete Positionen und Lösungsansätze zu erhalten. Die Partei Die Linke hat als erste geantwortet und ihre Positionen…

WeiterlesenWahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025: Die Linke antwortet

Rojava: Ein demokratisches Experiment und seine Bedeutung für uns

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Region Rojava in Nordsyrien steht für eine der radikalsten demokratischen Bewegungen der Gegenwart. Inmitten des syrischen Krieges entwickelte sich dort ein politisches System, das auf Basisdemokratie, Frauenbefreiung und einem multiethnischen Gesellschaftsmodell fußt. Nun, nach dem Sturz von Baschar al-Assad, steht dieses Experiment vor neuen Herausforderungen. Die Bedrohung durch die Türkei, islamistische Milizen und autoritäre Bestrebungen in Syrien könnten das…

WeiterlesenRojava: Ein demokratisches Experiment und seine Bedeutung für uns

Erfolgreicher Druck: Stadt Offenburg nimmt Baumschutz endlich ernster

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Seit fast zwei Jahren kämpfen wir mit Nachdruck für den Schutz der Offenburger Stadtbäume. Immer wieder mussten wir erleben, wie Bäume gefällt wurden, während Nachpflanzungen nur unzureichend oder gar nicht stattfanden. Der Zugang zum Baumkataster war erschwert, und echte Transparenz blieb aus. Doch unser beharrlicher Protest zeigt nun Wirkung: Am 11. Februar 2025 fand erstmals seit Herbst 2023 wieder eine…

WeiterlesenErfolgreicher Druck: Stadt Offenburg nimmt Baumschutz endlich ernster

Warum eine klare Differenzierung politischer Begriffe wichtig ist

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

In der politischen Debatte werden Begriffe wie „rechts“, „rechtsradikal“ und „rechtsextrem“ sowie „links“, „linksradikal“ und „linksextrem“ häufig unscharf oder bewusst polemisch verwendet. Auch in der lokalen Politik und den Medien in Offenburg erleben wir immer wieder, dass engagierte Menschen, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz oder eine gerechtere Stadtgestaltung einsetzen, vorschnell als „radikal“ oder sogar „extrem“ bezeichnet werden. Diese…

WeiterlesenWarum eine klare Differenzierung politischer Begriffe wichtig ist